Kurse nach Themen
Tai Chi Chuan ist eine innere Kampfkunst, für die langsame fließende Bewegungen charakteristisch sind. Das Üben kann Gleichgewichtssinn, Beweglichkeit und Koordination verbessern, aber auch Ruhe, Gelassenheit und Konzentration fördern. Der unterrichtete Tai Chi Chuan-Stil zeichnet sich durch Ganzkörperlichkeit und Weichheit der Bewegungen aus. Der Kurs wendet sich an alle, die Tai Chi Chuan ausprobieren möchten, weshalb keine Vorkenntnisse erforderlich sind. Inhalte sind Tai Chi-Prinzipien, Tai Chi Qigong-Übungen, Erarbeiten der Basisübungen und Erlernen einer kleinen Tai Chi-Form. Bitte mitbringen: Bequeme Kleidung, evtl. ABS-Socken.
Eine beliebte Abfolge erfolgreich erprobter Qigong-Übungen, die dem Taijiquan und einigen typischen Qigong-Methoden entspringen. Charakteristisch sind die Ruhe, Harmonie und Entspannung in der Bewegung. Verbunden mit tiefem Atmen wirken die Übungen sanft und stabilisierend zugleich, verbessern die Koordination, aktivieren den Stoffwechsel und fördern die Bewusstheit im Hier und Jetzt. Zur Teilnahme sind keine Vorkenntnisse erforderlich. Die Übungen können von Erwachsenen jeden Alters und Fitnesszustandes ausgeführt werden.
Durch den Aufbau bestimmter Körperhaltungen (Asanas) soll Yoga das Gleichgewicht zwischen Körper und Geist positiv beeinflussen. Dehnungen und Drehbewegungen lockern Muskulatur und Faszien und können Schmerzen und Verspannungen vorbeugen. Geführte Atmung (Pranayama) und Entspannungssequenzen runden die Kurse ab. Unser Angebot dient der Gesundheitsförderung, versteht sich als Hilfe zur Selbsthilfe und ersetzt keine Therapie. Yoga kann auch im hohen Alter begonnen und praktiziert werden. Bitte mitbringen: Yogamatte, Handtuch, Decke, bequeme Kleidung.
Durch den Aufbau bestimmter Körperhaltungen (Asanas) soll Yoga das Gleichgewicht zwischen Körper und Geist positiv beeinflussen. Dehnungen und Drehbewegungen lockern Muskulatur und Faszien und können Schmerzen und Verspannungen vorbeugen. Geführte Atmung (Pranayama) und Entspannungssequenzen runden die Kurse ab. Unser Angebot dient der Gesundheitsförderung, versteht sich als Hilfe zur Selbsthilfe und ersetzt keine Therapie. Yoga kann auch im hohen Alter begonnen und praktiziert werden. Bitte mitbringen: Yogamatte, Handtuch, Decke, bequeme Kleidung.
Die Übungen für Rücken und Schultern mobilisieren die Wirbelsäule, lösen Anspannungen im Rücken und der Schultermuskulatur. Die Übungen für den Nacken sind speziell gegen Verspannungen. Atem- und Entspannungsübungen ergänzen diesen Prozess. Bitte mitbringen: Yogamatte, Decke, bequeme Kleidung, Yogakissen wenn vorhanden.
Durch den Aufbau bestimmter Körperhaltungen (Asanas) soll Yoga das Gleichgewicht zwischen Körper und Geist positiv beeinflussen. Dehnungen und Drehbewegungen lockern Muskulatur und Faszien und können Schmerzen und Verspannungen vorbeugen. Geführte Atmung (Pranayama) und Entspannungssequenzen runden die Kurse ab. Unser Angebot dient der Gesundheitsförderung, versteht sich als Hilfe zur Selbsthilfe und ersetzt keine Therapie. Yoga kann auch im hohen Alter begonnen und praktiziert werden. Bitte mitbringen: Yogamatte, Handtuch, Decke, bequeme Kleidung.
In einer kleinen Gruppe werden wir spielerisch und ohne Konkurrenzdruck Yogapositionen geübt. Im Mittelpunkt stehen Spaß und Freude, begleitet von (ersten) Atem- und Entspannungstechniken. Gefördert werden: Achtsamkeit, Selbstbewusstsein, Körpergefühl, Motorik, sinnliche Wahrnehmung, Konzentration, u.v.m.. Ab Vorschulalter (keine Altersbegrenzung!) Bitte mitbringen: Bequeme Kleidung und Yogamatte. Sollte der Kurs voll sein, können Sie gern auch am zweiten Kurs (121DR4) teilnehmen!
In einer kleinen Gruppe werden wir spielerisch und ohne Konkurrenzdruck Yogapositionen geübt. Im Mittelpunkt stehen Spaß und Freude, begleitet von (ersten) Atem- und Entspannungstechniken. Gefördert werden: Achtsamkeit, Selbstbewusstsein, Körpergefühl, Motorik, sinnliche Wahrnehmung, Konzentration, u.v.m... Alter: ab 5. Klasse! Bitte mitbringen: Bequeme Kleidung und Yogamatte.
Yoga ist eine Methode, die uns in unserer Gesamtheit anspricht. Sie zeigt uns Möglichkeiten auf, zu Kraft zu kommen und Energie aufzutanken, aber auch über unser Leben zu reflektieren und Entscheidungen zu treffen. Yoga lehrt uns bewusster zu leben und verantwortungsvoller mit uns umzugehen. Erfahren Sie, wie die Asanas zu Ihrem körperlichen Wohlbefinden beitragen. Dem Aspekt der Meditation wird dabei ebenfalls Raum gegeben.
Durch den Aufbau bestimmter Körperhaltungen (Asanas) soll Yoga das Gleichgewicht zwischen Körper und Geist positiv beeinflussen. Dehnungen und Drehbewegungen lockern Muskulatur und Faszien und können Schmerzen und Verspannungen vorbeugen. Geführte Atmung (Pranayama) und Entspannungssequenzen runden die Kurse ab. Unser Angebot dient der Gesundheitsförderung, versteht sich als Hilfe zur Selbsthilfe und ersetzt keine Therapie. Yoga kann auch im hohen Alter begonnen und praktiziert werden. Bitte mitbringen: Yogamatte, Handtuch, Decke, bequeme Kleidung.
Durch den Aufbau bestimmter Körperhaltungen (Asanas) soll Yoga das Gleichgewicht zwischen Körper und Geist positiv beeinflussen. Dehnungen und Drehbewegungen lockern Muskulatur und Faszien und können Schmerzen und Verspannungen vorbeugen. Geführte Atmung (Pranayama) und Entspannungssequenzen runden die Kurse ab. Unser Angebot dient der Gesundheitsförderung, versteht sich als Hilfe zur Selbsthilfe und ersetzt keine Therapie. Yoga kann auch im hohen Alter begonnen und praktiziert werden. Bitte mitbringen: Yogamatte, Handtuch, Decke, bequeme Kleidung.
Qi Gong ist ein Teilbereich der traditionellen chinesischen Medizin. Wichtige Übungselemente sind Körperhaltungen und -bewegungen, Atmung und Achtsamkeit nach innen und außen. Die weichen, fließenden Übungen werden im Stehen ausgeführt und können in jedem Alter und bei jeder Kondition ausgeübt werden. Bitte mitbringen: Matte, evtl. Decke, dicke Socken oder leichte Indoor-Schuhe und bequeme Kleidung.
Yoga und Ayurveda gehören zusammen wie zwei Seiten einer Medaille. Beide Lehren haben ihren Ursprung in Indien und stammen von derselben Wissensquelle ab. In unserem Kurs verbinden wir Ayurveda, die Wissenschaft vom langen Leben, mit dem klassischen Hatha Yoga. Ayurveda geht von den 3 Bioenergien aus, die es im Gleichgewicht zu halten gilt. Wir werden auf die 3 Konstitutionstypen (Doshas) des Ayurveda eingehen und ausgleichende Asanas und Atemübungen (Pranayamas) kennenlernen.2 Stunden vor Unterrichtsbeginn nichts mehr essen. Bitte mitbringen: Yogamatte, Decke, evtl. kleines Kissen, Getränke, bequeme Kleidung, Socken
Durch den Aufbau bestimmter Körperhaltungen (Asanas) soll Yoga das Gleichgewicht zwischen Körper und Geist positiv beeinflussen. Dehnungen und Drehbewegungen lockern Muskulatur und Faszien und können Schmerzen und Verspannungen vorbeugen. Geführte Atmung (Pranayama) und Entspannungssequenzen runden die Kurse ab. Unser Angebot dient der Gesundheitsförderung, versteht sich als Hilfe zur Selbsthilfe und ersetzt keine Therapie. Yoga kann auch im hohen Alter begonnen und praktiziert werden. Bitte mitbringen: Yogamatte, Handtuch, Decke, bequeme Kleidung.
Durch den Aufbau bestimmter Körperhaltungen (Asanas) soll Yoga das Gleichgewicht zwischen Körper und Geist positiv beeinflussen. Dehnungen und Drehbewegungen lockern Muskulatur und Faszien und können Schmerzen und Verspannungen vorbeugen. Geführte Atmung (Pranayama) und Entspannungssequenzen runden die Kurse ab. Unser Angebot dient der Gesundheitsförderung, versteht sich als Hilfe zur Selbsthilfe und ersetzt keine Therapie. Yoga kann auch im hohen Alter begonnen und praktiziert werden. Bitte mitbringen: Yogamatte, Handtuch, Decke, bequeme Kleidung.
Durch den Aufbau bestimmter Körperhaltungen (Asanas) soll Yoga das Gleichgewicht zwischen Körper und Geist positiv beeinflussen. Dehnungen und Drehbewegungen lockern Muskulatur und Faszien und können Schmerzen und Verspannungen vorbeugen. Geführte Atmung (Pranayama) und Entspannungssequenzen runden die Kurse ab. Unser Angebot dient der Gesundheitsförderung, versteht sich als Hilfe zur Selbsthilfe und ersetzt keine Therapie. Yoga kann auch im hohen Alter begonnen und praktiziert werden. Bitte mitbringen: Yogamatte, Handtuch, Decke, bequeme Kleidung.
Durch den Aufbau bestimmter Körperhaltungen (Asanas) soll Yoga das Gleichgewicht zwischen Körper und Geist positiv beeinflussen. Dehnungen und Drehbewegungen lockern Muskulatur und Faszien und können Schmerzen und Verspannungen vorbeugen. Geführte Atmung (Pranayama) und Entspannungssequenzen runden die Kurse ab. Unser Angebot dient der Gesundheitsförderung, versteht sich als Hilfe zur Selbsthilfe und ersetzt keine Therapie. Yoga kann auch im hohen Alter begonnen und praktiziert werden. Bitte mitbringen: Yogamatte, Handtuch, Decke, bequeme Kleidung.
Qi Gong ist ein Teilbereich der traditionellen chinesischen Medizin. Wichtige Übungselemente sind Körperhaltungen und -bewegungen, Atmung und Achtsamkeit nach innen und außen. Die weichen, fließenden Übungen werden im Stehen ausgeführt und können in jedem Alter und bei jeder Kondition ausgeübt werden. Bitte mitbringen: dicke Socken oder leichte Indoor-Schuhe und bequeme Kleidung.
Durch den Aufbau bestimmter Körperhaltungen (Asanas) soll Yoga das Gleichgewicht zwischen Körper und Geist positiv beeinflussen. Dehnungen und Drehbewegungen lockern Muskulatur und Faszien und können Schmerzen und Verspannungen vorbeugen. Geführte Atmung (Pranayama) und Entspannungssequenzen runden die Kurse ab. Unser Angebot dient der Gesundheitsförderung, versteht sich als Hilfe zur Selbsthilfe und ersetzt keine Therapie. Yoga kann auch im hohen Alter begonnen und praktiziert werden. Bitte mitbringen: Yogamatte, Handtuch, Decke, bequeme Kleidung.
Tao Yoga verbindet achtsame Haltungs-, Kräftigungs- und Dehnübungen mit dem bewussten Atem, um die Energie im Körper zu aktivieren und zum Fließen zu bringen. Durch die sanften, doch wirkungsvollen Übungen stabilisierst du sowohl deine innere als auch äußere Haltung. Tao Yoga wirkt kräftigend, tief entspannend und nährend - eine Praxis, die Körper, Geist und Seele gleichermaßen stärkt. Bitte mitbringen: Matte und bequeme Kleidung.
Durch den Aufbau bestimmter Körperhaltungen (Asanas) soll Yoga das Gleichgewicht zwischen Körper und Geist positiv beeinflussen. Dehnungen und Drehbewegungen lockern Muskulatur und Faszien und können Schmerzen und Verspannungen vorbeugen. Geführte Atmung (Pranayama) und Entspannungssequenzen runden die Kurse ab. Unser Angebot dient der Gesundheitsförderung, versteht sich als Hilfe zur Selbsthilfe und ersetzt keine Therapie. Yoga kann auch im hohen Alter begonnen und praktiziert werden. Bitte mitbringen: Yogamatte, Handtuch, Decke, bequeme Kleidung.
Sanftes Bewegungstraining für alle, um in Form zu bleiben. Regelmäßiges Üben kann den Kreislauf stärken und Muskelverspannungen lösen. Die meditativen Elemente der ruhigen Übungen stabilisieren das vegetative Nervensystem.
Durch den Aufbau bestimmter Körperhaltungen (Asanas) soll Yoga das Gleichgewicht zwischen Körper und Geist positiv beeinflussen. Dehnungen und Drehbewegungen lockern Muskulatur und Faszien und können Schmerzen und Verspannungen vorbeugen. Geführte Atmung (Pranayama) und Entspannungssequenzen runden die Kurse ab. Unser Angebot dient der Gesundheitsförderung, versteht sich als Hilfe zur Selbsthilfe und ersetzt keine Therapie. Yoga kann auch im hohen Alter begonnen und praktiziert werden. Bitte mitbringen: Yogamatte, Handtuch, Decke, bequeme Kleidung.
Toa Yoga verbindet Haltungs-, Kräftigungs- und Dehnübungen mit dem bewussten Atem, um die Energie im Körper zu aktivieren und zum Fließen zu bringen. Durch die wirkungsvollen Übungen stabilisierst du sowohl deine innere, als auch deine äußere Haltung. Tao Yoga wirkt kräftigend, tief entspannend und nährend -eine Praxis, die Körper und Seele gleichermaßen stärkt. Bitte mitbringen: Yogamatte, bequeme Kleidung.
Qigong Flow kann man sich vorstellen wie dynamische Yogaübungen. Die fließenden Bewegungs- und Dehnübungen in Verbindung mit dem Atem stärken deine Lebensenergie (Qi) und dein ganzes Körpersystem. Sie sind gut für bessere Körperhaltung, kräftigen die Muskeln, Sehnen und Gelenke und verbessern dein Gleichgewicht und Flexibilität. Bitte mitbringen: Yogamatte, bequeme Kleidung.
Lassen Sie sich mit sanften Klängen in eine andere Welt entführen. Die wohltuenden Vibrationen der Klangschalen gehen in Resonanz mit dem Körper und führen ihn in einen wunderbar entspannten und gelösten Zustand. Die Klangreise bietet Ihnen einen Raum der Ruhe und Stille zum Nachspüren. Lassen Sie Ihren Geist und Ihren Körper gemeinsam verwöhnen. Es bedarf keinerlei Erfahrung in Meditation oder mit Klangschalen.
Verwöhnen Sie sich gegenseitig mit Massagegriffen aus der klassischen Massage, der Thai-Massage, der Akupressur und den sanften Vibrationen der Klangschalen. Entführen Sie sich gegenseitig mit den sanften Bewegungen und Klängen in eine andere Welt. Eine Welt der Entspannung, der Ruhe und der Stille. Lassen Sie Ihren Geist und Ihren Körper gemeinsam verwöhnen. Es bedarf keinerlei Erfahrung in Massagetechniken oder mit Klangschalen.
Ein Tag für Frauen, die ihre „innere Königin“ stärken wollen. Frauen schultern viel, leisten den größten Teil der Sorgearbeit, bringen oft etliche verschiedenen Rollen & Aufgaben unter einen Hut, und sind oft erschöpft davon. An vielen Frauen mit enormer Lebensleistung nagt dennoch Selbstzweifel und geringe Selbstwertschätzung. Dieser Tag richten sich an Frauen, die ihre Lebensgestaltung aktiv in die Hand nehmen wollen, ihre innere Stärke ausbauen wollen. Hier geht es nicht ums Funktionieren, sondern ums Auftanken und Wachsen. Sie sehnen sich nach „einfach ich sein“, lebendigem Austausch und wohlwollendem Miteinander - „Endlich mal was nur für mich tun“. Wir lernen durch praktische Erfahrungen, eigene Kraftressourcen zu stärken. Dazwischen bewegen wir uns moderat, mit Übungen, die an Yoga angelehnt sind, um das Kopfkarussell zu verlangsamen. · Impulse und Gesprächsanreize, die lebendigen Austausch fördern. · Diverse Entspannungs-Einheiten, u.a. mit Klang · Kraftquellen erkennen und erinnern · Achtsamkeit, Respekt und Verständnis in einem vertrauensvollen Schutzraum · Die „innere Königin“ erkennen und stärken Mittags Selbstverpflegung: Mitbring-Buffett Susanne Schwalme ist ErMUTigerin, Selbstermächtigungskomplizin, systemische Beraterin und Gestalttherapeutin.
Resilienz meint das psychische Immunsystem, die innere Stärke und Widerstandskraft, mit der wir die großen und kleinen Herausforderungen des Lebens meistern. In diesem Kurs betrachten und stärken wir mit Hilfe von praktischen Übungen Bereiche, die für unsere innere Widerstandskraft von elementarer Bedeutung sind wie z. B. Optimismus, positive Emotionen, Selbstwirksamkeit, Lösungsorientierung oder unsere Einbindung in ein förderliches soziales Netzwerk. Bei jedem Termin liegt der Fokus auf einem anderen Schwerpunkt.
In diesem Kurs verbinden wir die kräftigenden und ausgleichenden Elemente des Hatha Yoga mit wohltuenden regenerativen Übungen. Durch achtsame Bewegungen, Atemtechniken und sanfte Entspannung wird der Körper gestärkt, Verspannungen gelöst und das innere Gleichgewicht gefördert. Der Kurs eignet sich für Anfänger*innen ebenso wie für Geübte, die mehr Ruhe und Regeneration in ihre Yogapraxis bringen möchten.
Lerne, Stress bewusst wahrzunehmen, zu regulieren und nachhaltig zu bewältigen. Durch eine Kombination aus Stressforschung, Reflexion und Yoga-Techniken erkennst du deine Stressmuster und findest gezielte Strategien für Körper, Geist und Emotionen. Dabei nutzen wir die 8 Pfade des Yoga als ganzheitliches Stressmanagement-Tool. Inhalte: Was ist Stress? Entstehung von Stress und Einfluss auf das Nervensystem. Reflektiere dein persönliches Stressmuster und erkenne welcher Stresstyp du bist. In kürzeren und einer längeren Yoga-Sequenz werden gezielt Yogahaltungen (Asanas) und Atemübungen zur An- und Entspannung angeboten und erprobt. Dynamische und sanfte Asanas für Stressabbau, Atemtechniken und Meditation zur Regulation des Nervensystems. In einem Transfer in den Alltag werden individuelle Intentionen gesetzt und praktische Tools gegeben. Erhalte nachhaltige Strategien aus der Yogaphilosophie und der Wissenschaft für mehr Balance. Der Workshop ist auch ohne Yoga-Vorkenntnisse ideal buchbar.
Entspannt ins Wochenende starten – gemeinsam in Bewegung kommen Gönnen Sie sich eine bewusste Auszeit vom Alltag und starten Sie entspannt ins Wochenende. In diesem Yoga-Kurs stehen sanfte Bewegungen, achtsames Atmen und gemeinsames Üben im Mittelpunkt. Ziel ist es, durch gezielte Dehn- und Kräftigungsübungen die Beweglichkeit zu verbessern, Verspannungen zu lösen und neue Energie zu tanken. Ob Yoga-Neuling oder mit Vorerfahrung, alle sind willkommen. In einer unterstützenden und wertschätzenden Gruppenatmosphäre lernen wir gemeinsam verschiedene Körperhaltungen (Asanas), Atemtechniken (Pranayama) und kleine Meditationen kennen. Der Kurs lädt dazu ein, zur Ruhe zu kommen, den Körper bewusst wahrzunehmen und das Wochenende mit einem guten Gefühl zu beginnen. Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, Yogamatte und ggf. eine Decke oder ein Kissen für die Entspannungsphasen.
Lassen Sie sich mit sanften Klängen in eine andere Welt entführen. Die wohltuenden Vibrationen der Klangschalen gehen in Resonanz mit dem Körper und führen ihn in einen wunderbar entspannten und gelösten Zustand. Die Klangreise bietet Ihnen einen Raum der Ruhe und Stille zum Nachspüren. Lassen Sie Ihren Geist und Ihren Körper gemeinsam verwöhnen. Es bedarf keinerlei Erfahrung in Meditation oder mit Klangschalen.