Skip to main content

Mensch und Welt

Loading...
Selbstbehauptungstraining für Kinder von 6 bis 10 Jahre
Sa. 15.03.2025 09:00
Scheßlitz
von 6 bis 10 Jahre

Hier lernst du spielerisch die Herausforderungen, die Schule oder Alltag mit sich bringen, mit mehr Selbstvertrauen und Zuversicht anzugehen. Ich zeige dir im Training wie du mit starken Emotionen und Frust umgehst, wie du Konflikte besser bewältigst und Hindernisse leichter überwindest kannst. Du wirst merken und erstaunt sein, wieviel Power in dir steckt. Info für die Eltern: Durch den Kurs lernen Ihre Kinder auf spielerische Weise Strategien für den Umgang mit Provokationen, Beleidigungen und Konflikten kennen. Durch das „Bären-Mindset“ „ich bin ruhig und lass mich nicht ärgern“ gelingt es Kindern sich von Mobbing und Provokationen abzugrenzen und zu trainieren mit Herausforderungen umzugehen. Oder wie Pipi Langstrumpf sagt: „der Sturm wird stärker, ich jetzt auch“. Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, Stifte, Getränk

Kursnummer 218SZ1
Kursdetails ansehen
Gebühr: 10,20
Dozent*in: Andrea Polak
Superhirn – Vokabeln lernen im Sekundentakt (für Schüler) Online-Vortrag
Di. 18.03.2025 16:00
Online-Vortrag

Wer möchte nicht im Sekundentakt Vokabel lernen können? Und dabei noch Spaß haben? Die Schlüsselwortmethode hilft Ihnen dabei Vokabeln nicht nur schneller zu erfassen, sondern auch länger im Kopf zu behalten. Das zig-fache Wiederholen wird auf ein Minimum reduziert. Der Bestsellerautor und Dipl. Pädagoge Helmut Lange hat zum Thema "Vokabel lernen" mehrere Bücher geschrieben und zeigt Ihnen anhand von weiterentwickelten Lernstrategien den Weg zu verblüffenden Lernerfolgen - schon während des Webinars. Den Link erhalten Sie kurz vor der Veranstaltung.

Kursnummer 401GS13
Kursdetails ansehen
Gebühr: 25,00
Dozent*in: Helmut Lange
Selbstbehauptungs- und Resilienztraining für Kinder von 6 bis 10 Jahre
Sa. 29.03.2025 09:30
Lauter
von 6 bis 10 Jahre

Der Kurs ist ein Selbstbehauptungstraining. Ziel ist es, den Kindern bzw den Jugendlichen zu vermitteln, sich als selbstbewusste Persönlichkeiten in ihrem sozialen Umfeld zu behaupten, Gewaltsituationen zu erkennen und sinnvoll darauf zu reagieren, Konflikte gewaltfrei zu lösen, Provokationen auszuweichen oder ihnen angemessen zu begegnen.

Kursnummer 218LT1
Kursdetails ansehen
Gebühr: 10,20
Dozent*in: Andrea Polak
Loading...
30.04.25 22:09:51