Themenvielfalt in Ihrer VHS
Xpert Business Lehrgänge
Qualifizieren Sie sich weiter mit unseren beliebten Xpert Business Onlinelehrgängen.
Weitere Infos hier!Studienfahrten
Studienfahrten und Studienreisen eröffnen neue Horizonte - wann sind Sie dabei?
Nähere Infos hier!Bildung für nachhaltige Entwicklung
Nachhaltigkeit - ein wichtiges Thema der heutigen Zeit!
Erfahren Sie mehr!Was startet demnächst:
Online-Vortrag: Urheberrecht in der Praxis
Unser alltägliches Leben wird durch eine Vielzahl an Gesetzen und Vorschriften geregelt. Das betriff...
Zu den KursdetailsAußenpolitik im 21. Jahrhundert: Wohin steuert Deutschland?
Gefühlt wird die Welt immer kleiner – und gleichzeitig immer komplexer. Wir sind vernetzter denn je,...
Zu den KursdetailsWelternährungssicherung und nachhaltige Ernährungssysteme
Rund 25% der Weltbevölkerung leiden unter Hunger und Mangelernährung. Darüber hinaus wachsen die Pro...
Zu den KursdetailsMusik der Seidenstraße Teil 4: Georgische und Jüdische Musik
Die atemberaubende Musikgeschichte der Seidenstraße begann vor mehr als 2000 Jahren im Nordosten Chi...
Zu den Kursdetails"Madame Mallory und der Duft von Curry"
Zu den KursdetailsLandwirtschaftliche Tierhaltung in Deutschland, 1945-1990
Im Stall von 1990 erinnerte wenig an das dortige Geschehen vierzig Jahre zuvor. Neue Tiere produzi...
Zu den KursdetailsOnline-Vortrag: Finanztipps für Schwangere
Schwangerschaft, Finanzen und Versicherungen: auf was Sie achten müssen, wenn Kinder kommen. Inha...
Zu den KursdetailsPerlenstulpen - Stricken und Häkeln mit Perlen
Das Häkeln und Stricken mit Perlen sind biedermeierliche Handarbeiten, die in den 1920er Jahren zule...
Zu den KursdetailsInflation und Globalisierung – von 1850 bis heute
Was ist der Motor für die Globalisierung? Welche Rolle spielen dabei Preisentwicklung, Warenverknapp...
Zu den KursdetailsMatthias Glaubrecht: Die Rache des Pangolin
Wild gewordene Pandemien und der Schutz der Artenvielfalt Viren haben schon immer die Menschheit be...
Zu den KursdetailsMusik der Seidenstraße Teil 5: Syrische und Türkische Musik
Die atemberaubende Musikgeschichte der Seidenstraße begann vor mehr als 2000 Jahren im Nordosten Chi...
Zu den Kursdetails100% Erneuerbare Energien für Bayern
Kann das funktionieren? Ausgangslage, notwendige Maßnahmen, Umsetzung, politische Forderungen. Refer...
Zu den KursdetailsOnline-Seminar: Energiewende kann jetzt jede:r - Balkonkraftwerk
Der Klimawandel geht alle an - für Viele ist aber das Denken in Alternativen noch immer zu weit vom ...
Zu den KursdetailsGriechische Küche
Authentische Küche zum Nachkochen: Vorspeisen, Hauptgericht, Nachspeise und Beilagen Vorspeise: Koto...
Zu den KursdetailsWindenergie Teil I: Grundlagen und Möglichkeiten der Nutzung
Klimakrise und Energiekrise erfordern den zügigen Ausbau der erneuerbaren Energien. Die Nutzung der ...
Zu den KursdetailsJournalistInnen der Süddeutschen Zeitung im Gespräch
Zwei RedakteurInnen der Süddeutschen Zeitung sprechen über ein aktuelles Thema. Genauer Titel, Text...
Zu den KursdetailsLong Covid – Die gefährlichen Langzeitfolgen von Corona
Martin Korte, Professor für Neurobiologie an der TU Braunschweig, erläutert in diesem Online-Vortrag...
Zu den KursdetailsKann man Demokratie messen?
Wir sorgen uns um die Demokratie, und würden daher gerne weltweit und möglichst 'objektiv' erfassen,...
Zu den KursdetailsEnergiewende und Klimaschutz auf kommunaler Ebene
Energiewende auf kommunaler Ebene aus Sicht der Stadtwerke Bamberg und der Gemeinde Buttenheim. Maßn...
Zu den KursdetailsWas ist Technik? – Vom kreativen Ausufern eines Begriffs
„Technik“ ist banalerweise das, was wir meinen, wenn wir von Technik sprechen. Und das kann sehr vie...
Zu den KursdetailsOnline-Vortrag: Urheberrecht in der Praxis
Unser alltägliches Leben wird durch eine Vielzahl an Gesetzen und Vorschriften geregelt. Das betriff...
Zu den KursdetailsAußenpolitik im 21. Jahrhundert: Wohin steuert Deutschland?
Gefühlt wird die Welt immer kleiner – und gleichzeitig immer komplexer. Wir sind vernetzter denn je,...
Zu den KursdetailsWelternährungssicherung und nachhaltige Ernährungssysteme
Rund 25% der Weltbevölkerung leiden unter Hunger und Mangelernährung. Darüber hinaus wachsen die Pro...
Zu den KursdetailsMusik der Seidenstraße Teil 4: Georgische und Jüdische Musik
Die atemberaubende Musikgeschichte der Seidenstraße begann vor mehr als 2000 Jahren im Nordosten Chi...
Zu den Kursdetails"Madame Mallory und der Duft von Curry"
Zu den KursdetailsLandwirtschaftliche Tierhaltung in Deutschland, 1945-1990
Im Stall von 1990 erinnerte wenig an das dortige Geschehen vierzig Jahre zuvor. Neue Tiere produzi...
Zu den KursdetailsOnline-Vortrag: Finanztipps für Schwangere
Schwangerschaft, Finanzen und Versicherungen: auf was Sie achten müssen, wenn Kinder kommen. Inha...
Zu den KursdetailsPerlenstulpen - Stricken und Häkeln mit Perlen
Das Häkeln und Stricken mit Perlen sind biedermeierliche Handarbeiten, die in den 1920er Jahren zule...
Zu den KursdetailsInflation und Globalisierung – von 1850 bis heute
Was ist der Motor für die Globalisierung? Welche Rolle spielen dabei Preisentwicklung, Warenverknapp...
Zu den KursdetailsMatthias Glaubrecht: Die Rache des Pangolin
Wild gewordene Pandemien und der Schutz der Artenvielfalt Viren haben schon immer die Menschheit be...
Zu den KursdetailsMusik der Seidenstraße Teil 5: Syrische und Türkische Musik
Die atemberaubende Musikgeschichte der Seidenstraße begann vor mehr als 2000 Jahren im Nordosten Chi...
Zu den Kursdetails100% Erneuerbare Energien für Bayern
Kann das funktionieren? Ausgangslage, notwendige Maßnahmen, Umsetzung, politische Forderungen. Refer...
Zu den KursdetailsOnline-Seminar: Energiewende kann jetzt jede:r - Balkonkraftwerk
Der Klimawandel geht alle an - für Viele ist aber das Denken in Alternativen noch immer zu weit vom ...
Zu den KursdetailsGriechische Küche
Authentische Küche zum Nachkochen: Vorspeisen, Hauptgericht, Nachspeise und Beilagen Vorspeise: Koto...
Zu den KursdetailsWindenergie Teil I: Grundlagen und Möglichkeiten der Nutzung
Klimakrise und Energiekrise erfordern den zügigen Ausbau der erneuerbaren Energien. Die Nutzung der ...
Zu den KursdetailsJournalistInnen der Süddeutschen Zeitung im Gespräch
Zwei RedakteurInnen der Süddeutschen Zeitung sprechen über ein aktuelles Thema. Genauer Titel, Text...
Zu den KursdetailsLong Covid – Die gefährlichen Langzeitfolgen von Corona
Martin Korte, Professor für Neurobiologie an der TU Braunschweig, erläutert in diesem Online-Vortrag...
Zu den KursdetailsKann man Demokratie messen?
Wir sorgen uns um die Demokratie, und würden daher gerne weltweit und möglichst 'objektiv' erfassen,...
Zu den KursdetailsEnergiewende und Klimaschutz auf kommunaler Ebene
Energiewende auf kommunaler Ebene aus Sicht der Stadtwerke Bamberg und der Gemeinde Buttenheim. Maßn...
Zu den KursdetailsWas ist Technik? – Vom kreativen Ausufern eines Begriffs
„Technik“ ist banalerweise das, was wir meinen, wenn wir von Technik sprechen. Und das kann sehr vie...
Zu den Kursdetails