Kurse nach Themen
Zu Samba-Rhythmen die Haltung verbessern, bei Merengue die Gelenkegeschmeidig machen oder bei Swing das Herz-Kreislauf-System trainieren, all das ist Zumba Gold®. Lassen Sie sich von lateinamerikanischen Rhythmen mitreißen und erleben Sie, wie Sie mit Spaß und Freude etwas für Ihre Gesundheit tun. Zumba Gold® ist die gemäßigtere Variante des Tanzfitnessprogramm Zumba®. Zumba Gold® wurde speziell für Jungegebliebene und für Menschen mit Übergewicht entwickelt. Machen Sie mit und gehen Sie mit Schwung in den Tag.
Ausdauer- und Koordinationstraining, für Anfänger geeignet!
Erlernen oder Vertiefen von Grundschritten und Figuren je nach angegebenem Leistungsstand. Gebühr gilt pro Person.
Aquafitness ist ein Ganzkörpertraining, das im Flachwasser in Brusthöhe oder im Tiefwasser mit und ohne Gerät angeboten wird. Durch Aquafitness werden Kraft, Beweglichkeit sowie Ausdauer gesteigert und Entspannung gefördert. Wasserauftrieb und -widerstand fördern Muskelkraft und Ausdauer und entlasten die Gelenke.
Aquafitness ist ein Ganzkörpertraining, das im Flachwasser in Brusthöhe oder im Tiefwasser mit und ohne Gerät angeboten wird. Durch Aquafitness werden Kraft, Beweglichkeit sowie Ausdauer gesteigert und Entspannung gefördert. Wasserauftrieb und -widerstand fördern Muskelkraft und Ausdauer und entlasten die Gelenke.
Aquafitness ist ein Ganzkörpertraining, das im Flachwasser in Brusthöhe oder im Tiefwasser mit und ohne Gerät angeboten wird. Durch Aquafitness werden Kraft, Beweglichkeit sowie Ausdauer gesteigert und Entspannung gefördert. Wasserauftrieb und -widerstand fördern Muskelkraft und Ausdauer und entlasten die Gelenke.
Erlernen oder Vertiefen von Grundschritten und Figuren je nach angegebenem Leistungsstand. Gebühr gilt pro Person.
Wir werden den brush-pen als klassisches Werkzeug kennenlernen, mit verschiedenen Übungen Buchstaben gestalten. So können nette Grüße und besondere Worte entstehen. Wir wechseln dann zur Spitzfeder und entdecken Gemeinsamkeiten in der Anwendung. Damit stellen wir die Verbindung zur Kalligrafie her und gestalten damit weitere schöne Dinge. An Materialien bitte mitbringen: Schere, Cutter, Lineal, Unterlage, Brush-pens, Spitzfeder mit Halter (kann auch vor Ort erworben werden), glattes Übungs-Papier, Tinte und oder Tusche, stärkeres Papier z.b. Tonkarton, auch in hellen Farben.
In diesem Kurs dreht sich alles um Bewegung, Spiel und jede Menge Spaß! Mit abwechslungsreichen Übungen zur Förderung von Koordination, Beweglichkeit und Reaktionsschnelligkeit wird nicht nur der Körper trainiert, sondern auch die Wahrnehmung für den eigenen Körper geschult. Ob bei Laufspielen, kleinen Team-Wettkämpfen oder spannenden Hindernisparcours - hier kommt garantiert keine Langeweile auf. Die Kinder lernen, aufeinander Rücksicht zu nehmen, sich gegenseitig zu unterstützen und ihre Stärken in der Gruppe einzubringen. Der Kurs eignet sich ideal für Kinder, die sich gerne bewegen und ihre motorischen und koordinativen Fähigkeiten auf kreative Weise verbessern möchten. Im Mittelpunkt stehen Spaß an der Bewegung und das positive Erleben von Gemeinschaft. Zielgruppe: Kinder im Alter von 5-7 Bitte mitbringen: Sportkleidung, Hallenschuhe, etwas zu trinken. Bitte Name und Geburtsdatum des Kindes bei der Anmeldung angeben.
Verschaffen Sie sich mit diesem kompakten Einführungskurs einen Überblick über die Möglichkeiten des Programms Microsoft Word 2016. Lernen Sie anhand praxisbezogener Beispiele, wie man Texte eingibt, markiert, bearbeitet und korrigiert, mit Hilfe von Zeichen-, Absatz- und Seitenformatierung Dokumente gestaltet, speichert und druckt. Im Kurs wird Microsoft Word 2016 verwendet. Die vermittelten Grundlagen sind auf alle gängigen Word-Versionen übertragbar. Grundlagenkurs für Personen ohne Vorkenntnisse. Um eine aktive Teilnahme wird gebeten! Vorkenntnisse: allgemeine PC- und Windowskenntnisse, jedoch keine Vorkenntnisse in Microsoft Word erforderlich Technische Voraussetzungen: Sie benötigen eine stabile Internetverbindung sowie die bereits installierte Microsoft Word 2016-Software auf einem Desktop-PC oder Laptop, eine (eingebaute) WebCam, ein (eingebautes) Mikrofon und (eingebaute) Lautsprecher oder ein Head-Set. Das aktuelle Windows-Betriebssystem ist von Vorteil. Der Kurs ist für die Teilnahme mit Laptop bzw. Desktop-PC mit einem Windows-Betriebssystem konzipiert. Livestream per ZOOM. Bei Anmeldung erhalten Sie den Link zugeschickt.
Aquafitness ist ein Ganzkörpertraining, das im Flachwasser in Brusthöhe oder im Tiefwasser mit und ohne Gerät angeboten wird. Durch Aquafitness werden Kraft, Beweglichkeit sowie Ausdauer gesteigert und Entspannung gefördert. Wasserauftrieb und -widerstand fördern Muskelkraft und Ausdauer und entlasten die Gelenke.
Durch den Aufbau bestimmter Körperhaltungen (Asanas) soll Yoga das Gleichgewicht zwischen Körper und Geist positiv beeinflussen. Dehnungen und Drehbewegungen lockern Muskulatur und Faszien und können Schmerzen und Verspannungen vorbeugen. Geführte Atmung (Pranayama) und Entspannungssequenzen runden die Kurse ab. Unser Angebot dient der Gesundheitsförderung, versteht sich als Hilfe zur Selbsthilfe und ersetzt keine Therapie. Yoga kann auch im hohen Alter begonnen und praktiziert werden. Bitte mitbringen: Yogamatte, Handtuch, Decke, bequeme Kleidung.
Wer im Winter beim Skilaufen Erfolg und Vergnügen genießen will, sollte sich körperlich systematisch darauf vorbereiten. Sicherheit im Skisport ohne Skigymnastik ist undenkbar.
Aquafitness ist ein Ganzkörpertraining, das im Flachwasser in Brusthöhe oder im Tiefwasser mit und ohne Gerät angeboten wird. Durch Aquafitness werden Kraft, Beweglichkeit sowie Ausdauer gesteigert und Entspannung gefördert. Wasserauftrieb und -widerstand fördern Muskelkraft und Ausdauer und entlasten die Gelenke.
Das spielerische Arbeiten mit dem Material Ton weckt die Fantasie. Die zielorientierte Aufbauarbeit fördert Ausdauer und handwerkliches Geschick. An erster Stelle steht jedoch das Erlebnis des Formens mit den Händen: mit einem Klumpen Lehm der Fantasie Gestalt geben. Bitte mitbringen: Nudelholz, kleines Handtuch.
Toa Yoga verbindet Haltungs-, Kräftigungs- und Dehnübungen mit dem bewussten Atem, um die Energie im Körper zu aktivieren und zum Fließen zu bringen. Durch die wirkungsvollen Übungen stabilisierst du sowohl deine innere, als auch deine äußere Haltung. Tao Yoga wirkt kräftigend, tief entspannend und nährend -eine Praxis, die Körper und Seele gleichermaßen stärkt. Bitte mitbringen: Yogamatte, bequeme Kleidung.
Qigong Flow kann man sich vorstellen wie dynamische Yogaübungen. Die fließenden Bewegungs- und Dehnübungen in Verbindung mit dem Atem stärken deine Lebensenergie (Qi) und dein ganzes Körpersystem. Sie sind gut für bessere Körperhaltung, kräftigen die Muskeln, Sehnen und Gelenke und verbessern dein Gleichgewicht und Flexibilität. Bitte mitbringen: Yogamatte, bequeme Kleidung.
Wir kommen in lockerer Atmosphäre zum lernen zusammen. Gemeinsam erarbeiten und bearbeiten wir Texte, lesen, sprechen natürlich in Englisch über alles, was uns interessiert. Hörverständnis, Unterhaltungen zum Alltag, sowie freies Erzählen, sind wichtige Bestandteile in unserem Kurs. Auch Fragen werden hier gerne aufgenommen und bearbeitet und natürlich beantwortet. Traut Euch ruhig, wir freuen uns auf Euch, jeder ist bei uns willkommen!
Schon kleine Kinder haben viel Freude an Bewegung und wollen erproben, was sie alles können. Dabei lernen sie - gemeinsam mit einem Elternteil, ihre Fähigkeiten besser einzuschätzen. Bewegungssicherheit, Geschicklichkeit, Kreativität und Selbstbewusstsein werden gefördert. Sollte keine Altersangabe aufgeführt sein, erkundigen Sie sich bitte bei Ihrer Außenstelle. Bitte Elternteil anmelden und Namen und Geburtsdatum des Kindes im Bemerkungsfeld angeben.
In diesem kreativen Kurs lernen Sie ein Windlicht im Makramee-Stil zu gestalten. Die Makrameetechnik, bei der Fäden durch Knoten in dekorative Muster verwandelt werden, ist nicht nur eine meditative Handarbeit, sondern ermöglicht es, einzigartige und individuelle Dekorationsobjekte zu schaffen. Nach einer kurzen Einführung in die Grundtechniken den Knotenknüpfens kann jede/r Teilnehmer*in ein oder mehrere Windlichter gestalten. Der Kurs richtet sich an alle, die sich für Makramee interessieren. Auch Anfänger können problemlos daran teilnehmen. Bitte mitbringen: Makremeegarn 2mm oder 3mm (ca. 100m bis 200m, der Verbrauch richtet sich nach der Menge der gebastelten Objekte), Schere, Gläser (z.B. Einmachglas)
In diesem Kurs machen wir einen Kraft-Beweglichkeits-Zirkel mit Übungen und ein paar Schritten lockerndes Laufen. Wir absolvieren die Übungen flüssig hintereinander und so kommt auch der Herz-Kreislauf- und Stoffwechsel-Aspekt bei diesem kraftbetonten Ganzkörpertraining nicht zu kurz. Inhalt: Aufwärmen, Körper-Übungen in Kombination mit Laufen, Wissenswertes zu Herz-Kreislauf-System und Stoffwechsel, CooldownVoraussetzung zur Teilnahme: 10 km in 70 Minuten laufen können
Darf Hoffnung heute eigentlich noch als Quelle der Kraft gelten oder ist sie nicht viel mehr eine Flucht vor der Realität? Ist sie Tugend oder Torheit? Jonas Grethlein untersucht in diesem Vortrag 2500 Jahre Geschichte der Hoffnung. Er führt vor Augen, wie Menschen zu allen Zeiten darum rangen, eine ihnen unverfügbare Zukunft zu bewältigen, und zeigt neben den mannigfaltigen Formen des Hoffens auch seine Bedeutung in der Gegenwart auf. So erhellt er das Wesen der Hoffnung als Weltverhältnis, beschreibt, wie sie entstehen, worauf sie sich richten und worin sie gründen kann. Prof. Dr. Jonas Grethlein lehrt Klassische Philologie an der Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg. Er ist Mitglied der Heidelberger Akademie der Wissenschaften und Träger des Gottfried Wilhelm Leibniz-Preises 2024. Eine Kooperation mit der Kooperationsgemeinschaft der Volkshochschulen VHS SüdOst im Landkreis München und VHS Esslingen am Neckar. Livestream per ZOOM. Den Zugangslink erhalten Sie mit Ihrer Anmeldebestätigung. Infos und Anleitungen für die gängigsten Plattformen finden Sie unter https://www.vhs-bamberg-land.de/online-lernen-wie-geht-das
Die Handpan ist ein Instrument aus Stahlblech, das man mit den Händen zum Klingen bringt. Ihr tiefgehender, sphärischer Klang entspannt und inspiriert. Wir lernen verschiedene Handpans kennen, entdecken diese spielerisch und üben uns in kreativem Selbstausdruck. Wir experimentieren mit unterschiedlichen Anschlagtechniken, erforschen die Tonleiter und den gesamten Klangkörper und erfahren etwas über den Aufbau einer Handpan. Das Wichtigste: Wir müssen dabei nichts erreichen! Bei diesem Instrument verschwimmen die Grenzen zwischen Klang und Musik. Die freie Improvisation ist ohne musikalische Vorkenntnisse möglich. Alle sind entsprechend willkommen! Instrumente für den Kurs werden zur Verfügung gestellt. Die Nutzungsgebühr beträgt 15 € pro Termin, da Handpans in der Anschaffung sehr teuer sind und nach jeder Nutzung gepflegt werden müssen.
Vortrag und Gespräch im Rahmen der Wochen der seelischen Gesundheit mit Prof. Dr. med. Stefan Unterecker, Chefarzt der Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie in Bamberg und Skisprunglegende Sven Hannawald, als Gesicht der AOK Kampagne "Seelenstark". Jonas Bambägga wird als Moderator durch den Abend begleiten. Die Veranstaltung ist eine Kooperation der Gesundheitsregion Plus, dem Gesundheitsamt Bamberg, des Sozialpsychiatrischen Dienstes des SkF e. V. , der AOK Bamberg und der vhs Bamberg Land und vhs Bamberg Stadt. Der Eintritt ist frei.
Wie schminke ich mich typgerecht für den Tag und für den Abend?Sie erfahren in diesem Seminar, wie leicht ein typgerechtes Tages-Make-up ist und wie Sie es zuhause wieder so hinbekommen. Unter Anleitung der Visagistin Gundula Schorn werden in diesem Workshop die Tipps und Trends gleich selbst umgesetzt. Zusätzlich wird erklärt, wie das Tages-Make-up schnell und effizient in ein glamouröses Abend-Make-up umgewandelt werden kann. Probieren Sie es aus!
In diesem kreativen Kurs lernen Sie ein Windlicht im Makramee-Stil zu gestalten. Die Makrameetechnik, bei der Fäden durch Knoten in dekorative Muster verwandelt werden, ist nicht nur eine meditative Handarbeit, sondern ermöglicht es, einzigartige und individuelle Dekorationsobjekte zu schaffen. Nach einer kurzen Einführung in die Grundtechniken den Knotenknüpfens kann jede/r Teilnehmer*in ein oder mehrere Windlichter gestalten. Der Kurs richtet sich an alle, die sich für Makramee interessieren. Auch Anfänger können problemlos daran teilnehmen. Bitte mitbringen: Makremeegarn (3-4 mm) - ca 100 bis 200 m, Schere, Gläser (z.B. Einmachglas)
Workshop für Menschen am Übergang vom Berufsleben in den Ruhestand Nie wieder zur Arbeit zu müssen - das klingt traumhaft in den Ohren gestresster Werktätiger. Nur noch Freizeit bedeutet aber auch, dass man einen neuen Lebensrhythmus finden muss. Viele alltägliche Sozialkontakte fallen weg. Einige empfinden daher Einsamkeit. Andere werden von wohlmeinenden Angehörigen verplant, denn sie „haben ja jetzt nichts mehr zu tun!“ Mit dem Abschied vom Beruf droht ein Identitätsverlust. Nach einer Phase der Euphorie setzt bei vielen „Jung-Rentnerinnen und -Rentnern“ die Ernüchterung ein. Sie stellen sich die Frage, wie es nun weitergehen soll. Ruhestand ohne Planung - das ist, als ginge man unvorbereitet auf Weltreise. Der Workshop "Rente… und jetzt?" ähnelt einem Besuch im Reisebüro: Die Referentin Antonia Lanuschni von perspekTEAM fragt die Teilnehmenden nach ihren Traumzielen und bisherigen Erfahrungen. Sie stellt ihnen mögliche Ziele vor, überlegt gemeinsam mit ihnen, was die richtige Route sein könnte, wer sie auf dem Weg begleiten könnte und was sie unterwegs erleben wollen und das nicht nur im Bezug auf eine Reise. Referentinnen: Antonia Lanuschni, perspekTEAM, und Marion Hartmann, Carithek Für kalte Getränke und einen kleinen Snack wird gesorgt. Gemeinsame Veranstaltung der VHS Bamberg-Land und der Carithek Bamberg.
Findet bei jedem Wetter statt.
Kurs 3: „Best of“ – das Make-up für den großen Auftritt Teil 3 der Reihe „Make-up your days“ – auch einzeln buchbar Endlich wissen, wie ein Abend-Make-up richtig geschminkt wird: Im dritten Teil der Kursreihe „Make-up your days“ dreht sich alles um den großen Auftritt. Ob Smokey Eyes oder klassisches Beauty-Make-up – Sie wählen Ihren Look. Der Schwerpunkt liegt auf der Gesichtsvermessung inkl. persönlichem Schminkpass, damit Sie künftig typgerecht und sicher schminken können. Zusätzlich lernen Sie Techniken aus dem Contouring-Bereich, das perfekte Lippen-Make-up sowie Profi-Tricks, um Ihr Make-up besonders haltbar zu machen. Auch die Frage „Welche Gesichtsform habe ich eigentlich?“ wird in diesem Kurs beantwortet. Hinweis: Der Kurs ist Teil einer dreiteiligen Reihe, kann aber unabhängig besucht werden. Bitte mitbringen: Haarband/-reif, Pinzette, Standspiegel. Möglichst ungeschminkt erscheinen oder Abschminkprodukte mitbringen. Materialkosten: 5,00 € (vor Ort bei der Kursleiterin zu zahlen)
Pilates ist ein ganzheitliches Körpertraining zur Kräftigung der Muskulatur, besonders von Beckenboden, Bauch und Rücken. Vor allem die tief liegenden, kleinen und meist schwächeren Muskelgruppen, die für eine korrekte und gesunde Körperhaltung sorgen sollen, werden durch die Übungen angesprochen. Das Training umfasst Kraftübungen, Stretching und bewusste Atmung. Bitte mitbringen: Gymnastik-/Yogamatte und bequeme Kleidung.
Machen Sie es sich mit Ihren Liebsten zu Hause so richtig gemütlich mit herbstlichen Zutaten in einem Buffet aus Kürbis, Kartoffeln, Pilzen, Wild und Nüssen. Wir kochen heimische Tapas: Kartoffel-Quiche, Cassoulet nach Jäger Art, Nuss-Schokoladen-Mousse. Bitte mitbringen: Getränk, Restebehälter.
Effektives Ganzkörpertraining zur Kräftigung aller Muskelgruppen, Verbesserung der allgemeinen Fitness und Beweglichkeit. Stretch & Relax zum Stundenausklang.