Skip to main content

Kultur und Gestalten

Loading...
Mein eigenes Gemälde - Acrylmalen für Kinder und Erwachsene - zzgl. ca. 22,- € Materialkosten bar vor Ort
Sa. 05.04.2025 13:00
Pettstadt
für Kinder und Erwachsene - zzgl. ca. 22,- € Materialkosten bar vor Ort

Wir bemalen eine Leinwand (40x50 cm) mit Acrylfarben. Ob Landschaftsmotiv, Seerosenbilder oder moderne Kunst - wir lassen unserer Phantasie freien Lauf. Materialien (Pinsel, Farben, Leinwände) werden zur Verfügung gestellt. Bitte mitbringen: Block und Stifte (für Entwurf), altes Geschirrtuch, Malkittel/alte Kleidung

Kursnummer 813PE2
Kursdetails ansehen
Gebühr: 12,80
Klavier - Einzelunterricht Einzelunterricht - 10 x 30 Min. auf Anfrage 09505 /1446
Mo. 07.04.2025 15:00
Einzelunterricht - 10 x 30 Min. auf Anfrage 09505 /1446

Kursnummer 864LD11
Kursdetails ansehen
Gebühr: 185,00
Kalligrafie im Bauernmuseum für Einsteiger, Wiederholer und Interessierte
Fr. 11.04.2025 16:00
Frensdorf
für Einsteiger, Wiederholer und Interessierte

Sie interessieren sich schon für Schriften und für das "schöne" Schreiben? Wir werden ein kalligrafische Schrift lernen, die Humanistische Kursive, eine sehr elegante und edle Schrift, die für fast alle Anwendungen geeignet ist. Die Formen werden erklärt und geübt, dann lassen wir die Buchstaben entstehen, setzen sie zu Worten und Sätzen zusammen. Auch hier klären wir die gestalterischen Grundlagen. So können Karten und Nützliches entstehen, mit Lust, Zeit und Freude am Gestalten. Bitte mitbringen: Breitfedern, 1-4 mm, Federhalter, Tinte und/oder Tusche, Papier oder Heft (zu erwerben z.B. im Werkladen Bamberg, bitte keine Kalligrafie-Sets)

Kursnummer 813BM3
Kursdetails ansehen
Gebühr: 61,20
Frühjahrsbasteln für den Garten für Kinder von 5-12 Jahren
Di. 15.04.2025 14:00
Pettstadt
für Kinder von 5-12 Jahren

Wir basteln tolle Sachen für den Garten. Wir fangen die Sonne ein mit unseren selbst hergestellten Sonnenfängern und geben den Vögeln ein Zuhause im eigenen Garten. Altersgruppe: 5-12 Jahre Bitte Malkittel und Getränke mitbringen. (Malkittel kann bei Bedarf auch erworben werden) Kursgebühr inkl. Materialkosten

Kursnummer 832PE2
Kursdetails ansehen
Gebühr: 22,80
Dozent*in: Julia Bauer
Frühjahrsbasteln für den Garten für Kinder von 5-12 Jahren
Do. 17.04.2025 14:00
Pettstadt
für Kinder von 5-12 Jahren

Wir basteln tolle Sachen für den Garten. Wir fangen die Sonne ein mit unseren selbst hergestellten Sonnenfängern und geben den Vögeln ein Zuhause im eigenen Garten. Altersgruppe: 5-12 Jahre Bitte Malkittel und Getränke mitbringen. (Malkittel kann bei Bedarf auch erworben werden) Kursgebühr inkl. Materialkosten

Kursnummer 832PE01
Kursdetails ansehen
Gebühr: 22,80
Dozent*in: Julia Bauer
Töpfern für Kinder zzgl. 15 € Materialkosten bar vor Ort; -ausgebucht-
Di. 29.04.2025 16:30
Hallstadt
zzgl. 15 € Materialkosten bar vor Ort; -ausgebucht-

Das spielerische Arbeiten mit dem Material Ton weckt die Fantasie. Die zielorientierte Aufbauarbeit fördert Ausdauer und handwerkliches Geschick. An erster Stelle steht jedoch das Erlebnis des Formens mit den Händen: mit einem Klumpen Lehm der Fantasie Gestalt geben. Bitte mitbringen: Nudelholz, kleines Handtuch.

Kursnummer 823HA1
Kursdetails ansehen
Gebühr: 30,40
Zentangle® - Frühlingsduft liegt in der Luft zzgl. Materialkosten 3,50 € bar vor Ort
Do. 08.05.2025 16:00
Frensdorf
zzgl. Materialkosten 3,50 € bar vor Ort

Tauchen Sie ein in die Welt von Zentangle® und lassen sich von den floralen, kunstvollen Mustern verzaubern. Die Kursleiteirn zeigt Ihnen Schritt für Schritt, wie ein kleines Kunstwerk auf einem Zendala (kreisrunde Papierkachel) entsteht. Eine Wohltat für Körper, Geist und Seele ist garantiert! Bitte mitbringen: Weicher Bleistift (2B), dokumentenechter, schwarzer Fineliner 01, farbige Fineliner/Buntstifte, Radiergummi, Lineal, Tortillon (Papierwischer), Bleistiftspitzer.

Kursnummer 813BM1
Kursdetails ansehen
Gebühr: 16,35
Dozent*in: Dagmar Beck
Handpan Schnupperkurs zzgl. 15,- € Materialkosten bar vor Ort
Do. 08.05.2025 18:00
Gundelsheim
zzgl. 15,- € Materialkosten bar vor Ort

Die Handpan ist ein Instrument aus Stahlblech, das man mit den Händen zum Klingen bringt. Ihr tiefgehender, sphärischer Klang entspannt und inspiriert. Wir lernen verschiedene Handpans kennen, entdecken diese spielerisch und üben uns in kreativem Selbstausdruck. Wir experimentieren mit unterschiedlichen Anschlagtechniken, erforschen die Tonleiter und den gesamten Klangkörper und erfahren etwas über den Aufbau einer Handpan. Das Wichtigste: Wir müssen dabei nichts erreichen! Bei diesem Instrument verschwimmen die Grenzen zwischen Klang und Musik. Die freie Improvisation ist ohne musikalische Vorkenntnisse möglich. Alle sind entsprechend willkommen! Instrumente für den Kurs werden zur Verfügung gestellt. Die Nutzungsgebühr beträgt 15 €, da Handpans in der Anschaffung sehr teuer sind und nach jeder Nutzung gepflegt werden müssen.

Kursnummer 865GU1
Kursdetails ansehen
Gebühr: 16,20
Dozent*in: Christian Gies
Aquarell im Bauernmuseum Thema Bäume
Fr. 16.05.2025 16:00
Frensdorf
Thema Bäume

Zuerst werden wir uns zeichnerisch an das Thema wagen. Der Blick in den Museumsgarten zeigt uns Licht und Schatten, dunkel und hell, vielfältige Formen und Strukturen. Später üben wir das Mischen der Farben, die wir brauchen. Grundlagen des Arbeitens mit Aquarellfarben werden vermittelt, auch die verschiedenen Möglichkeiten der Herangehensweise. Dann wenden wir das Gelernte an. Unsere Motive finden wir direkt in der Natur. Bitte mitbringen: Aquarellblock, wenn vorhanden; mehrere Aquarell-Rundpinsel (ca. 1cm dick), einen feineren Rundpinsel und einen Breitpinsel ca 1,5 cm; Aquarellfarben, Wasserbehälter, Lappen Zeichenutensilien: einfaches Papier, weicher Bleistift, Radierer

Kursnummer 813BM2
Kursdetails ansehen
Gebühr: 34,00
Urban Sketchen
Fr. 06.06.2025 15:30
Frensdorf

Hast Du Zeichen-/Malutensilien daheim, die in der Schublade verstauben, weil Du nicht die Zeit oder den Mut gefunden hast, los zu ziehen und draußen vor Ort zu zeichnen? Dann hast Du hier in der Gruppe die Gelegenheit, wieder aktiv zu werden! Kreativ leben wir unseren Stil aus und setzen Tipps und Tricks um. Alles ist erlaubt: Bleistift, Aquarell, Buntstifte...je nach Vorliebe! Bitte mitbringen: wetterfeste Kleidung, Klapphocker, kompakte transportable Zeichenutensilien. Trefffpunkt: Mittagsbetreuung Frensdorf, Gertrudenstr.4

Kursnummer 813FR1
Kursdetails ansehen
Gebühr: 18,70
Dozent*in: Anna Then
Ölmalerei wie Bob Ross®: Motiv "Strauchrose" zzgl. 35,- € Materialkosten bar vor Ort
Mi. 03.09.2025 14:00
Kemmern
zzgl. 35,- € Materialkosten bar vor Ort

Die Teilnehmenden lernen in einem Tagesworkshop die Nass-in-Nass-Maltechnik® von Bob Ross®, dem amerikanischen Maler, der durch seinen Fernseh-Malkurs "The Joy of Painting" bekannt wurde. Am Ende des Tages können die Teilnehmenden ein selbstgemaltes Bild mit einem Landschafts- oder Blumenmotiv mit nach Hause nehmen. Bitte mitbringen: alte Kleidung, Küchenrolle, Getränke und Brotzeit. Kursleiter: Günther Petzoldt (Certified Ross Instructor®).

Kursnummer 813KE5
Kursdetails ansehen
Gebühr: 36,80
Ölmalerei wie Bob Ross®: Motiv "Stormy Sea" zzgl. 35,- € Materialkosten bar vor Ort
Do. 04.09.2025 14:00
Kemmern
zzgl. 35,- € Materialkosten bar vor Ort

Die Teilnehmenden lernen in einem Tagesworkshop die Nass-in-Nass-Maltechnik® von Bob Ross®, dem amerikanischen Maler, der durch seinen Fernseh-Malkurs "The Joy of Painting" bekannt wurde. Am Ende des Tages können die Teilnehmenden ein selbstgemaltes Bild mit einem Landschafts- oder Blumenmotiv mit nach Hause nehmen. Bitte mitbringen: alte Kleidung, Küchenrolle, Getränke und Brotzeit. Kursleiter: Günther Petzoldt (Certified Ross Instructor®).

Kursnummer 813KE4
Kursdetails ansehen
Gebühr: 36,80
Ölmalerei wie Bob Ross®: Motiv "Mohnblüten" zzgl. 35,- € Materialkosten bar vor Ort
Fr. 05.09.2025 14:00
Kemmern
zzgl. 35,- € Materialkosten bar vor Ort

Die Teilnehmenden lernen in einem Tagesworkshop die Nass-in-Nass-Maltechnik® von Bob Ross®, dem amerikanischen Maler, der durch seinen Fernseh-Malkurs "The Joy of Painting" bekannt wurde. Am Ende des Tages können die Teilnehmenden ein selbstgemaltes Bild mit einem Landschafts- oder Blumenmotiv mit nach Hause nehmen. Bitte mitbringen: alte Kleidung, Küchenrolle, Getränke und Brotzeit. Kursleiter: Günther Petzoldt (Certified Ross Instructor®).

Kursnummer 813KE1
Kursdetails ansehen
Gebühr: 36,80
Ölmalerei wie Bob Ross®: Motiv "Golden Morning Mist" zzgl. 35,- € Materialkosten bar vor Ort
Sa. 06.09.2025 10:00
Kemmern
zzgl. 35,- € Materialkosten bar vor Ort

Die Teilnehmenden lernen in einem Tagesworkshop die Nass-in-Nass-Maltechnik® von Bob Ross®, dem amerikanischen Maler, der durch seinen Fernseh-Malkurs "The Joy of Painting" bekannt wurde. Am Ende des Tages können die Teilnehmenden ein selbstgemaltes Bild mit einem Landschafts- oder Blumenmotiv mit nach Hause nehmen. Bitte mitbringen: alte Kleidung, Küchenrolle, Getränke und Brotzeit. Kursleiter: Günther Petzoldt (Certified Ross Instructor®).

Kursnummer 813KE2
Kursdetails ansehen
Gebühr: 36,80
Ölmalerei wie Bob Ross®: Motiv "Wilde Natur" zzgl. 35,- € Materialkosten bar vor Ort
So. 07.09.2025 10:00
Kemmern
zzgl. 35,- € Materialkosten bar vor Ort

Die Teilnehmenden lernen in einem Tagesworkshop die Nass-in-Nass-Maltechnik® von Bob Ross®, dem amerikanischen Maler, der durch seinen Fernseh-Malkurs "The Joy of Painting" bekannt wurde. Am Ende des Tages können die Teilnehmenden ein selbstgemaltes Bild mit einem Landschafts- oder Blumenmotiv mit nach Hause nehmen. Bitte mitbringen: alte Kleidung, Küchenrolle, Getränke und Brotzeit. Kursleiter: Günther Petzoldt (Certified Ross Instructor®).

Kursnummer 813KE3
Kursdetails ansehen
Gebühr: 36,80
Loading...
01.05.25 14:13:41