Sie sind hier:
Resilienz stärken durch starke Übungen
Resilienz meint das psychische Immunsystem, die innere Stärke und Widerstandskraft, mit der wir die großen und kleinen Herausforderungen des Lebens meistern. In diesem Kurs betrachten und stärken wir mit Hilfe von praktischen Übungen Bereiche, die für unsere innere Widerstandskraft von elementarer Bedeutung sind wie z. B. Optimismus, positive Emotionen, Selbstwirksamkeit, Lösungsorientierung oder unsere Einbindung in ein förderliches soziales Netzwerk. Bei jedem Termin liegt der Fokus auf einem anderen Schwerpunkt.
Kurstermine 4
-
Ort / Raum
-
- 1
- Mittwoch, 07. Mai 2025
- 15:45 – 17:15 Uhr
- Klassenzimmer
1 Mittwoch 07. Mai 2025 15:45 – 17:15 Uhr Klassenzimmer -
- 2
- Mittwoch, 14. Mai 2025
- 15:45 – 17:15 Uhr
- Klassenzimmer
2 Mittwoch 14. Mai 2025 15:45 – 17:15 Uhr Klassenzimmer -
- 3
- Mittwoch, 21. Mai 2025
- 15:45 – 17:15 Uhr
- Klassenzimmer
3 Mittwoch 21. Mai 2025 15:45 – 17:15 Uhr Klassenzimmer -
- 4
- Mittwoch, 28. Mai 2025
- 15:45 – 17:15 Uhr
- Klassenzimmer
4 Mittwoch 28. Mai 2025 15:45 – 17:15 Uhr Klassenzimmer
Sie sind hier:
Resilienz stärken durch starke Übungen
Resilienz meint das psychische Immunsystem, die innere Stärke und Widerstandskraft, mit der wir die großen und kleinen Herausforderungen des Lebens meistern. In diesem Kurs betrachten und stärken wir mit Hilfe von praktischen Übungen Bereiche, die für unsere innere Widerstandskraft von elementarer Bedeutung sind wie z. B. Optimismus, positive Emotionen, Selbstwirksamkeit, Lösungsorientierung oder unsere Einbindung in ein förderliches soziales Netzwerk. Bei jedem Termin liegt der Fokus auf einem anderen Schwerpunkt.
-
Gebühr20,00 €
- Kursnummer: 218SH1
-
StartMi. 07.05.2025
15:45 UhrEndeMi. 28.05.2025
17:15 Uhr
Dozent*in:
Annette Spalt
Außenstelle: Steppach
Schule Pommersfelden
Schönbornstr. 4
96178 Pommersfelden
Klassenzimmer