Skip to main content

Zapfendorf

Loading...
Yoga
Mo. 27.02.2023 18:15
Zapfendorf-Lauf

Durch den Aufbau bestimmter Körperhaltungen (Asanas) soll Yoga das Gleichgewicht zwischen Körper und Geist positiv beeinflussen. Dehnungen und Drehbewegungen lockern Muskulatur und Faszien und können Schmerzen und Verspannungen vorbeugen. Geführte Atmung (Pranayama) und Entspannungssequenzen runden die Kurse ab. Unser Angebot dient der Gesundheitsförderung, versteht sich als Hilfe zur Selbsthilfe und ersetzt keine Therapie. Yoga kann auch im hohen Alter begonnen und praktiziert werden. Bitte mitbringen: Yogamatte, Handtuch, Decke, bequeme Kleidung.

Kursnummer 121ZA1
Kursdetails ansehen
Gebühr: 55,00
Tai Chi Chuan mit Vorkenntnissen
Do. 02.03.2023 16:30
Zapfendorf-Lauf
mit Vorkenntnissen

Tai Chi Chuan ist eine innere Kampfkunst, für die langsame fließende Bewegungen charakteristisch sind. Das Üben kann Gleichgewichtssinn, Beweglichkeit und Koordination verbessern, aber auch Ruhe, Gelassenheit und Konzentration fördern. Der unterrichtete Tai Chi Chuan-Stil zeichnet sich durch Ganzkörperlichkeit und Weichheit der Bewegungen aus. Der Kurs wendet sich an alle, die Tai Chi Chuan ausprobieren möchten, weshalb keine Vorkenntnisse erforderlich sind. Inhalte sind Tai Chi-Prinzipien, Tai Chi Qigong-Übungen, Erarbeiten der Basisübungen und Erlernen einer kleinen Tai Chi-Form. Bitte mitbringen: Bequeme Kleidung, evtl. ABS-Socken.

Kursnummer 128ZA1
Kursdetails ansehen
Gebühr: 45,00
Dozent*in: Johann Endres
Taiji-Qigong 18
Do. 02.03.2023 17:45
Zapfendorf-Lauf

Eine beliebte Abfolge erfolgreich erprobter Qigong-Übungen, die dem Taijiquan und einigen typischen Qigong-Methoden entspringen. Charakteristisch sind die Ruhe, Harmonie und Entspannung in der Bewegung. Verbunden mit tiefem Atmen wirken die Übungen sanft und stabilisierend zugleich, verbessern die Koordination, aktivieren den Stoffwechsel und fördern die Bewusstheit im Hier und Jetzt. Zur Teilnahme sind keine Vorkenntnisse erforderlich. Die Übungen können von Erwachsenen jeden Alters und Fitnesszustandes ausgeführt werden.

Kursnummer 120ZA1
Kursdetails ansehen
Gebühr: 45,00
Dozent*in: Johann Endres
Einführung in die Meditation
Sa. 04.03.2023 10:00
Zapfendorf-Lauf

Jede(r) kann meditieren und Vorteile daraus genießen, denn Meditation kann zu mehr Ruhe, Gelassenheit und Zufriedenheit führen, kultiviert und klärt den Geist. Dadurch können geistige und körperliche Spannungen und Stress abgebaut werden. Insgesamt birgt die meditative Praxis einen unschätzbaren Wert für Gesundheit und Wohlbefinden. Sie gibt uns die notwendigen Pausen vom Alltag, um uns zu regenerieren und neue Kräfte zu sammeln. Im Workshop lernen wir auf einfache Weise 3 verschiedene Meditationstechniken kennen. Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, Matte, Decke, kleines Kissen und warme Socken.

Kursnummer 122ZA1
Kursdetails ansehen
Gebühr: 9,00
Dozent*in: Johann Endres
Italienisch 4. Fortsetzung; für Anfänger*innen und Wiedereinsteiger*innen; Niveau A1 - Teil 2; Lehrbuch: Allegro ...
Mi. 08.03.2023 19:00
Zapfendorf
4. Fortsetzung; für Anfänger*innen und Wiedereinsteiger*innen; Niveau A1 - Teil 2; Lehrbuch: Allegro ...

Kursnummer 731ZA1
Kursdetails ansehen
Gebühr: 70,40
Kräuterführung „Frühlingskräuter“
Sa. 13.05.2023 14:00
Zapfendorf-Lauf

Es werden verschiedene Wildkräuter gezeigt, die nicht nur gesund, sondern auch schmackhaft und lecker sind. Während der Kräuterführung pflücken wir die Kräuter, die wir anschließend zur Kräuterbutter (auf Anfrage auch vegan) verarbeiten. Damit bist du für die beginnende Grillsaison bestens gerüstet!

Kursnummer 450ZA1
Kursdetails ansehen
Gebühr: 8,00
Dozent*in: Stefanie Lunz
Römische Küche zzgl. 10,- € Materialkosten bar vor Ort
Do. 25.05.2023 18:30
Zapfendorf
zzgl. 10,- € Materialkosten bar vor Ort

Die römische Küche ist lecker und einfach. Die römische Nudelküche sollten sie sich nicht entgehen lassen. Pasta mit Grundsoßen. Als Hauptgericht wird es Stufat gebenbis zur Römischen Nachspeise, Zuppa cantuccine. Bitte mitbringen: Restebehälter

Kursnummer 923ZA3
Kursdetails ansehen
Gebühr: 10,40
Dozent*in: Monika Gerner
Ukrainische Gerichte zzgl. 10,- € Materialkosten bar vor Ort
Do. 15.06.2023 18:30
Zapfendorf
zzgl. 10,- € Materialkosten bar vor Ort

Die Kursleiterin Svetlana Nesterenko ist vor dem Krieg in der Ukraine geflüchtet. Sie kocht mit uns die beliebtesten Köstlichkeiten ihres Landes und bringt so den Geschmack ihrer Heimat auf den Tisch. Es ist eine Dolmetscherin dabei, so dass die Verständigung problemlos gewährleistet ist.

Kursnummer 923ZA1
Kursdetails ansehen
Gebühr: 10,40
Kräuter sammeln, ernten und trocknen.
Sa. 17.06.2023 14:00
Zapfendorf-Lauf

Du möchtest gerne Wildkräuter sammeln, weißt aber nicht wie und was du dazu brauchst? Du hast schon mal versucht, Kräuter zu trocknen, sie sind dir aber geschimmelt? Und wann sind Kräuter eigentlich „reif“? In diesem Vortrag lernst du, welche Werkzeuge und Utensilien zum Sammeln sinnvoll sind, welche Kräuter zu welchen Tages- und Jahreszeiten ihre meisten Inhaltsstoffe besitzen und wie du sie richtig trocknest und lagerst, damit der Schimmel zur Vergangenheit gehört. Anschließend werden wir in einer kleinen Kräuterwanderung unser Wissen in die Praxis umsetzen.

Kursnummer 450ZA2
Kursdetails ansehen
Gebühr: 8,00
Dozent*in: Stefanie Lunz
Türkische Küche zzgl. 10,- € Materialkosten bar vor Ort
Do. 06.07.2023 18:30
Zapfendorf
zzgl. 10,- € Materialkosten bar vor Ort

Köstlichkeiten aus dem Land des Halbmondes - Die Vielfalt an verschiedenen Gemüse kombiniert mit exotischen Gewürzen öffnet ganz neue Geschmackserlebnisse, Türkisches Fladenbrot, mit Hackfleischfüllung, etwa Kiymmali Pide, Manti, gefüllte Weinblätter und vieles mehr. Bitte mitbringen: Restebehälter.

Kursnummer 923ZA2
Kursdetails ansehen
Gebühr: 10,40
Dozent*in: Monika Gerner
Loading...
29.05.23 08:19:35