Aufbau und Erhaltung körperlicher Fitness. Schwungvolle, rückenschonende Funktionsgymnastik zur Verbesserung der Kraft, Beweglichkeit, Koordination und Ausdauer. Dehnung und Entspannung.
Übungen - etwas flotter - für ein gutes Körpergefühl und als Grundlage für andere Sportarten. Verbesserung insbesondere der Ausdauer, Beweglichkeit, Koordination und Kraft. Dehnung und Entspannungsübungen.
Fast das ganze Jahr über bietet die Natur in ständigem Wechsel eine große Vielfalt an wild wachsenden Pflanzen. Im Herbst, vor allem im September und Oktober, ist eine Kräuterführung nochmal richtig interessant. Man spricht nach der Schnitternte auch vom "zweiten Frühling". Entdecken Sie gemeinsam mit der Kursleiterin bei einem Spaziergang die Wildkräuter am Wegesrand. Bitte mitbringen: Schreibsachen, Korb oder Baumwolltasche, kleines Messer und Schneidebrett.Gemeinsam sammeln und verarbeiten wir die Kraftbringer gemäß dem Motto: Bestimmen - Pflücken - Reinbeißen.
Die Übungen für Rücken und Schultern mobilisieren die Wirbelsäule, lösen Anspannungen im Rücken und der Schultermuskulatur. Die Übungen für den Nacken sind speziell gegen Verspannungen. Atem- und Entspannungsübungen ergänzen diesen Prozess. Bitte mitbringen: Yogamatte, Decke, bequeme Kleidung, Yogakissen wenn vorhanden.
In der Seniorengymnastik verbessern wir unsere Kondition durch ein gezieltes Kreislauf- und Muskeltraining und machen u. a. Übungen für die Wirbelsäule und für die Beine zur Vorbeugung von Venenleiden.
Die Übungen für Rücken und Schultern mobilisieren die Wirbelsäule, lösen Anspannungen im Rücken und der Schultermuskulatur. Die Übungen für den Nacken sind speziell gegen Verspannungen. Atem- und Entspannungsübungen ergänzen diesen Prozess. Bitte mitbringen: Yogamatte, Decke, bequeme Kleidung, Yogakissen wenn vorhanden.