Kurse nach Themen
Bei einem Spaziergang durch die frühlingshafte, aufsprießende Natur entdecken wir heimische Pflanzen, die noch bis heute naturheilkundlich genutzt werden. Mit allen Sinnen erleben wir diese heilkräftigen Kräuter und Du erfährst, wie die Pflanzen auch Deinen Speiseplan bereichern oder Deine Hausapotheke ergänzen können. Bitte mitbringen: Korb oder Baumwolltasche, Schneidebrettchen, Messer, Tasse und wettergerechte Kleidung. Unser Motto: Erkennen, Bestimmen, Reinbeißen!
Aromatische Sommerkräuter entdecken: Kennenlernen für die Salatküche und mehr! Findet bei jedem Wetter statt.
Vogelstimmenwanderung mit der Vogelstimmenexpertin Ulrike Kästle auf der Schleusenhalbinsel. Alle Vögel sind schon da und zwitschern fleißig um die Wette! Welcher Vogel singt denn da schon vor Sonnenaufgang direkt vor meinem Fenster? Warum singen Vögel überhaupt? Und wann kommen die Zugvögel wieder zurück? Kommen Sie mit nach draußen und lernen Sie die Stimmen der kleinen Gefiederten kennen und Unterscheiden.
Der Klassiker! Erfahre, welche Wildkräuter jetzt wachsen und wie du sie für deine Gesundheit einsetzt.
Auf der frühmorgendlichen Vogelstimmenwanderung durch die Kemmerner Mainauen lernen wir die heimische Vogelwelt kennen. Mit anschließendem kleinem Frühstück in der Halle des Wandervereins Kemmern. Bitte warme Kleidung und Schuhe anziehen, da wir auch mal stehen bleiben, um zu lauschen! Hinweis: Der Wander- und Heimatverein Kemmern 1975 e. V. organisiert das Frühstück und übernimmt die Kosten dafür.
Erfahre, welche Wildkräuter im Frühling wachsen, wie Du sie erkennst und für Deine Gesundheit einsetzt!
Erfahren Sie, welche Wildkräuter jetzt im Frühling wachsen, wie Sie sie erkennen und für Ihre Gesundheit einsetzen.
Erfahren Sie, welche Wildkräuter jetzt im Frühling wachsen, wie Sie sie erkennen und für Ihre Gesundheit einsetzen.
Findet bei jedem Wetter statt.