Hier lernst du spielerisch die Herausforderungen, die Schule oder Alltag mit sich bringen, mit mehr Selbstvertrauen und Zuversicht anzugehen. Ich zeige dir im Training wie du mit starken Emotionen und Frust umgehst, wie du Konflikte besser bewältigst und Hindernisse leichter überwindest kannst. Du wirst merken und erstaunt sein, wieviel Power in dir steckt. Info für die Eltern: Durch den Kurs lernen Ihre Kinder auf spielerische Weise Strategien für den Umgang mit Provokationen, Beleidigungen und Konflikten kennen. Durch das „Bären-Mindset“ „ich bin ruhig und lass mich nicht ärgern“ gelingt es Kindern sich von Mobbing und Provokationen abzugrenzen und zu trainieren mit Herausforderungen umzugehen. Oder wie Pipi Langstrumpf sagt: „der Sturm wird stärker, ich jetzt auch“. Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, Stifte, Getränk
„Kunst aus der Dose“ (ab 9- 16 Jahre, max. 10 TN) Nicht nur Graffiti- und Street-Artists profitieren von dem vielfältigen Einsatzspektrum der Sprühdose. Die Gestaltungsmöglichkeiten sind nahezu grenzenlos. Zahlreiche Künstler nutzen die einzigartigen Vorteile der "aerosol cans"! Probiert euch an Drippings, Schablonendesigns, Sprühnebelgalaxien, Wandbildern und vielem mehr. Unter Anleitung des erfahrenen Künstlers Norman „Anpy“ Pfitzner könnt ihr bis an die Grenzen eurer Fantasie reisen - und darüber hinaus! Bitte mitbringen: Zeichen- und Malutensilien, 8,- € für Material (Sprühdosen, Schutzausrüstung, …) Bitte auf angemessene Kleidung achten.
„Comic, Manga und Graphic Novel" (ab 9 - 16 Jahre, max. 8 TN) „Zack“, „Boom“, „Bang“! Vergisst du auch regelmäßig alles um dich herum, wenn du in die Welten deiner Lieblingscomic- und Manga-Helden eintauchst? Hast du vielleicht sogar schon einmal überlegt, eigene Bildgeschichten zu kreieren? Dann bist du in diesem Kurs genau richtig. Der Illustrator und Graffiti-Künstler Norman „Anpy“ Pfitzner zeigt dir die Basics und hilft dir bei den ersten Schritten zum eigenen Comicheft. Bitte mitbringen: Zeichen- und Malutensilien, 5,- € für Material
Wer möchte nicht im Sekundentakt Vokabel lernen können? Und dabei noch Spaß haben? Die Schlüsselwortmethode hilft Ihnen dabei Vokabeln nicht nur schneller zu erfassen, sondern auch länger im Kopf zu behalten. Das zig-fache Wiederholen wird auf ein Minimum reduziert. Der Bestsellerautor und Dipl. Pädagoge Helmut Lange hat zum Thema "Vokabel lernen" mehrere Bücher geschrieben und zeigt Ihnen anhand von weiterentwickelten Lernstrategien den Weg zu verblüffenden Lernerfolgen - schon während des Webinars. Den Link erhalten Sie kurz vor der Veranstaltung.
Ein Super Fitness-Training, begleitet von flotter Musik, werden die Muskeln für Bauch, Beine, Po und Rücken sowie das Herz-Kreislauf-System gestärkt. Kleine Choreografien lassen den Schweiß fließen, die Freude an der Bewegung steht immer im Vordergrund. Ein Entspannungsteil und Stretching runden die Stunde ab. Bitte Isomatte und ein Handtuch mitbringen!
In diesem Vortrag kombinieren wir eine fundierte theoretische Einführung in Large Language Models (LLMs) und Generative AI (GenAI) mit praxisnahen Anwendungen. Erfahren Sie, wie ChatGPT hinter den Kulissen funktioniert, von Trainingsmethoden bis hin zur Inference. Geeignet für alle Interessierten, unabhängig von Vorkenntnissen. Referentin: Christian Bernhard Online-Kurs der vhs Taufkirchen via ZOOM. Den Zugangslink erhalten Sie kurz vor der Veranstaltung.
>>>Achtung - Wichtige Hinweise:Hinweise zum Einlass:
Wie können wir Kinder noch besser beim Lesenlernen unterstützen? Robert Berberich, Vorstandsmitglied bei MENTOR - Die Leselernhelfer Landkreis Bamberg e.V., stellt die Lernmethode „Silbenlesen“ vor und lädt dazu ein, deren Einsatzmöglichkeiten in der Leseförderung gemeinsam zu diskutieren. Im Gegensatz zu herkömmlichen Leselehrgängen, die auf einzelnen Buchstaben aufbauen, orientiert sich die Silbenmethode an der gesprochenen Sprache. Kinder lernen von Anfang an, Sprechsilben zu erfassen und zu Wörtern zusammenzusetzen. Ein farblich hervorgehobener Silbentrenner erleichtert das sinnerfassende und flüssige Lesen. Ergänzend dazu gibt es vielfältige Übungsformen, die das individuelle Lernen fördern und die Lesefreude erhalten. Dank der Unterstützung des Mildenberger Verlags steht eine umfangreiche Auswahl aktueller Fördermaterialien zur Verfügung. Zudem erhalten Teilnehmende Einblick in die digitalen Angebote des Verlags. Bitte bringen Sie hierfür ein WLAN-fähiges Endgerät mit. Zielgruppe: Ehrenamtliche Lesementor:innen, Lehrkräfte und alle Interessierten Robert Berberich war Lehrer an Grund- und Mittelschulen, Beratungsrektor in der Region Bamberg und ist Psychotherapeut nach dem Heilpraktikergesetz.
Bei einem Spaziergang durch die frühlingshafte, aufsprießende Natur entdecken wir heimische Pflanzen, die noch bis heute naturheilkundlich genutzt werden. Mit allen Sinnen erleben wir diese heilkräftigen Kräuter und Du erfährst, wie die Pflanzen auch Deinen Speiseplan bereichern oder Deine Hausapotheke ergänzen können. Bitte mitbringen: Korb oder Baumwolltasche, Schneidebrettchen, Messer, Tasse und wettergerechte Kleidung. Unser Motto: Erkennen, Bestimmen, Reinbeißen!
Unser Immunsystem ist täglich damit beschäftigt, kleine, oft unbemerkte Entzündungen zu bekämpfen. Sichtbare Anzeichen können Stresspickel, Zahnfleischentzündungen oder Rötungen sein. Nicht mit Entzündung in Verbindung gebracht werden Verdauungsprobleme, zu viel Bauchfett oder chronischer Stress. Diese „stillen“ Entzündungen entfalten ihre negative Wirkung über die Zeit und beeinträchtigen Wohlbefinden und Gesundheit schleichend. In diesem Vortrag mit Andrea Kienle (M.Sc. Ernährungswissenschaften) erfahren Sie, wie bestimmte Lebensmittel aktiv gegen Entzündungen wirken. Es werden Beispiele gezeigt, die einfach in den eigenen Speiseplan integriert werden können. Eine kleine Inspiration für Ihre Ernährung und Gesundheit.
Hackbällchen aus aller Welt wie Hackröllechen-Schlemmerpfanne, hummus mit Koriander-Salat und Hack, Griechisch mit Zucchini-Dip, Indisch mit Joghurtsoße, Französisch mit Dijon-Senf und einiges mehr. Bitte Materialgeld von 12 Euro und Restebehälter mitbringen!
Wir kochen koreanisch! Als Besonderheit der koreanischen Küche ist auf jeden Fall Kimchi zu nennen, das es in dieser Form nur in Korea gibt und bei keinem Mahl fehlen darf. Die Koreanische Küche ist raffiniert, geschmacksvoll und abwechslungsreich und auch bekannt für Bibimbap, Gochujang- Nudeln, Bulgogi und Reis. Bitte Materialgeld (12 Euro) und Restebehälter mitbringen.
Line Dance ist eine choreografierte Tanzform, bei der jeder für sich in Reihen und Linien vor- und nebeneinander tanzen kann. Jeder kann Line Dance erlernen, Singles und Paare sind willkommen. Line Dance kann auf jede Musikrichtung getanzt werden, Hauptsache der Rhythmus stimmt. Getanzt wird zu Country-, Rock-, Popmusik. Die Tanzschritte sind vorher festgelegt. Es gibt Choreographen, die sich auf die unterschiedlichsten Songs Tanzschritte ausdenken, die entsprechend zur Musik passen. Für den Kurs sind keine Vorkenntnisse nötig, Freude an der Bewegung zur Musik wird erwartet. Alles, was man braucht, ist bequemes Schuhwerk und Freude am Tanzen. Line Dance macht einfach Spaß und dabei wird die Beweglichkeit und das Gedächtnis trainiert.
Gezielte Gymnastik zur Unterstützung der Trage- und Bewegungsfunktion der Wirbelsäule: Die Übungen sind besonders gegen Beschwerden und Erkrankungen der Wirbelsäule, Verhärtungen und Verspannungen der Rücken- und Schultermuskulatur geeignet. Bitte Gymnastikmatte und Handtuch mitbringen.
Nur in Begleitung eines Erwachsenen. Bitte Elternteil anmelden und Namen des Kindes angeben.
Nur in Begleitung eines Erwachsenen. Bitte Elternteil anmelden und Namen des Kindes angeben.
Flechtfrisuren sind angesagt und kommen nie aus der Mode. Für Feste, Geburtstage, Feiertage, Oktoberfest oder andere Events. Bitte eine Bürste, einen Stielkamm, Haargummis sowie Haarnadeln und Haarspray mitbringen. Die Teilnehmerinnen sollten mindestens schulterlanges Haar haben.
Kein anderes Thema ist international in Europa so übergreifend und verbindend wie die Kultur. Der Kontinent fußt auf einer gemeinsamen geistigen Entwicklung, die bis in heutige Nationalstaaten hineinwirkt. Traditionen, Kunst, Philosophie oder Architektur - vieles hat sich über die Jahrhunderte aus wechselseitigen Einflüssen entwickelt. Der Vortrag spürt den Strömungen nach und nimmt mit auf eine Reise durch die Zeiten. Zudem gibt er einen Überblick über Maßnahmen, Projekte und Förderstrategien der Europäischen Union, die das gemeinsame kulturelle Bewusstsein Europas unterstützen und fördern. Online-Vortrag. Bei Anmeldung erhalten Sie den Link zugeschickt.
Durch den Aufbau bestimmter Körperhaltungen (Asanas) soll Yoga das Gleichgewicht zwischen Körper und Geist positiv beeinflussen. Dehnungen und Drehbewegungen lockern Muskulatur und Faszien und können Schmerzen und Verspannungen vorbeugen. Geführte Atmung (Pranayama) und Entspannungssequenzen runden die Kurse ab. Unser Angebot dient der Gesundheitsförderung, versteht sich als Hilfe zur Selbsthilfe und ersetzt keine Therapie. Yoga kann auch im hohen Alter begonnen und praktiziert werden. Bitte mitbringen: Yogamatte, Handtuch, Decke, bequeme Kleidung.
Die indische Küche ist in aller Welt für ihre Curries bekannt. Diese sind zwar vielfältig und gut, doch die Küche Indiens hat viel mehr zu bieten mit ihren unterschiedlichen Aromen, Geschmacksrichtungen und Farbspielen. Wir kochen verschiedene Gerichte, lernen regionale Unterschiede kennen, probieren traditionelle Speisen und erfahren, was die moderne indische Küche für uns bereithält. Bitte mitbringen: Behälter für Kostproben, evtl. Schürze und Getränk.
Rückenmix ist eine Kombination aus Wirbelsäulengymnastik und Rückenschule. Dadurch wird eine gezielte Kräftigung der Muskulatur und eine Verbesserung der Körperwahrnehmung erreicht.
Wer möchte nicht im Sekundentakt Vokabel lernen können? Und dabei noch Spaß haben? Die Schlüsselwortmethode hilft Ihnen dabei Vokabeln nicht nur schneller zu erfassen, sondern auch länger im Kopf zu behalten. Das zig-fache Wiederholen wird auf ein Minimum reduziert. Der Bestsellerautor und Dipl. Pädagoge Helmut Lange hat zum Thema "Vokabel lernen" mehrere Bücher geschrieben und zeigt Ihnen anhand von weiterentwickelten Lernstrategien den Weg zu verblüffenden Lernerfolgen - schon während des Webinars. Den Link erhalten Sie kurz vor der Veranstaltung.
Sanftes Bewegungstraining für alle, um in Form zu bleiben. Regelmäßiges Üben kann den Kreislauf stärken und Muskelverspannungen lösen. Die meditativen Elemente der ruhigen Übungen stabilisieren das vegetative Nervensystem.
In diesem Workshop können Sie in die Welt dieser lateinamerikanischen Tänze abtauchen. Wir tanzen im ersten Teil Salsa und im zweiten Teil Bachata. Sie lernen für beide Tänze die Grundschritte und einige einfache Figuren und Basisdrehungen. So können Sie ausprobieren, welcher Tanz Ihnen am besten gefällt und ob Sie tiefer einsteigen möchten. Einzelpersonen und Paare sind herzlich willkommen.
Das Denken und Lernen sind zu einem großen Teil durch die Schulzeit geprägt. Wenn Sie als Lernender an Fort- und Weiterbildung teilnehmen, greifen Sie meist auf althergebrachtes Lernverhalten zurück und wundern sich, dass kaum etwas hängen bleibt. Dabei kann Lernen so einfach sein, wenn Sie nur ein paar Merktechniken anwenden. Wenn Sie also in Zukunft Zahlen, Daten, Fakten, Vokabeln, Namen und Gesichter schnell und sicher behalten möchten, dann lassen Sie sich von einem kreativen und einflussreichen Gedächtnistrainer inspirieren. Denn Ihr Gehirn kann viel mehr als Sie denken. Sie bekommen faszinierende Gedächtnistechniken von dem professionellen Andragogen Helmut Lange vermittelt. Schon während des Seminars kann Ihre Merkfähigkeit um 300% gesteigert werden. Danach werden Sie nicht mehr lernen, weil Sie müssen, sondern Sie werden lernen, weil Sie wollen! Just for fun! Der Onlinekurs spricht jeden an - ob Schüler, Studenten, Berufstätige oder Senioren - probieren Sie es gerne aus! Online-Seminar über edudip. Den Link erhalten Sie kurz vor der Veranstaltung.
Der Kurs ist ein Selbstbehauptungstraining. Ziel ist es, den Kindern bzw den Jugendlichen zu vermitteln, sich als selbstbewusste Persönlichkeiten in ihrem sozialen Umfeld zu behaupten, Gewaltsituationen zu erkennen und sinnvoll darauf zu reagieren, Konflikte gewaltfrei zu lösen, Provokationen auszuweichen oder ihnen angemessen zu begegnen.
Gesund in die Sommerzeit mit den dynamischen Übungen des Duft Qi-Gongs: Klang-Entspannung und Meditation! Bitte mitbringen: Matte, zwei Decken, Sitzkissen und warme Socken.
Aromatische Sommerkräuter entdecken: Kennenlernen für die Salatküche und mehr! Findet bei jedem Wetter statt.
Eine musikalische Tier-WG nach Simon und Desi Ruge Ein wenig aus der Art geschlagen – so sind die tierischen Schützlinge, die die Katze mit Hut bei sich aufnimmt. Ohne Erlaubnis ihres Vermieters, des grimmigen Herrn Maulwisch, hat sie in seinem Haus eine Pension eröffnet, die zugleich Kinderheim und Asyl für Sonderlinge ist. Gemeinsam wollen die Tiere das Haus »glücklich wohnen« – da bleibt natürlich kein Geld für die Miete ... Ein tierisches Vergnügen der etwas anderen Art. Anarchisch, witzig und liebevoll mit Ohrwurmgarantie. Unsere Bühnenfassung wurde 2024 als Kindermusical ins Programm des Verlags für Kindertheater Weitendorf GmbH aufgenommen. Dauer ca. 60 Minuten, ab 4 Jahren Tickets gibt es direkt beim Bauernmuseum Frensdorf: -->Link zur Ticketbuchung
Ein Blick hinter die Kulissen des rätselhaften MessengersWie problematisch oder politisch wichtig ist Telegram? Der Messenger - eine Mischung aus Facebook, Whatsapp und dem Darknet - hat mehr als eine Milliarde User und viele Fans. Allerdings auch viele Gegner. Die Politik klagt, dass Telegram nur widerwillig mit Behörden zusammenarbeitet. Der Messenger sitzt als einer der wenigen großen Onlinedienste nicht in den USA und ist eine berüchtigte Einkaufsmeile für Drogen, eine Fake-News-Schleuder und Hassmaschine. Er wird gleichermaßen von militanten Nazis, rechten Influencern und Terrorgruppen genutzt. Die Verhaftung des Telegram-Gründers Pawel Durow im Spätsommer feierten viele Medien deshalb voreilig als epischen Sieg des Guten gegen das Böse. Doch das greift zu kurz. Auch Menschenrechts - und Klima-Gruppen nutzen hierzulande den Dienst. Vor allem im Ausland ist Telegram ein unverzichtbares Werkzeug der Opposition und wird deshalb gerade von autokratischen Regierungen gerne zensiert. Was weiß man über die Hintergründe bei Telegram und wie finanziert sich der Messenger? Ist er „gut“ oder „böse“ oder viel dazwischen? Wie anonym und unabhängig ist er tatsächlich? Und wie lässt sich Telegram trotz aller Probleme sinnvoll nutzen? Referent: Stefan Mey, IT-Journalist (Berlin) Online-Vortrag via ZOOM. Bei Anmeldung erhalten Sie den Zugangslink zugeschickt.
Wir sind die "Pampersrocker", denn wir wollen nicht nur langweilig auf einer Decke liegen. Wir wollen die Welt entdecken, wir wollen hoch hinaus oder in eine Höhle krabbeln - immer sicher mit Mama oder Papa. Spielerisch und unterbewusst lernen die Kinder richtiges Verhalten, so dass sie auch draußen sicher über Stock und Stein klettern können.
Mit dem richtigen Schwung gesund durchs Leben! Fitness, Beweglichkeit, Koordination, Kraft und Gleichgewicht - mit den Schwungringen (z.B. von smovey) ist alles möglich, frei nach dem Motto: Swing, move and smile. Besonderes Augenmerk liegt auf der natürlichen Bewegung und Aufrichtung des Körpers.
Als Visagistin und Make-Up Artist zeige ich Ihnen die Tricks und Kniffe, die Ihr Gesicht zum Strahlen bringen. So fühlen Sie sich wohl in Ihrer Haut, sicher und selbstbewusst. Bitte bringen Sie ein Haarband/reif und Standspiegel mit. Wenn möglich bitte ungeschminkt kommen oder Abschminkprodukte mitbringen. Materialkosten von 5,00 Euro sind bei der Kursleiterin zu entrichten.