Sie sind hier:
Räuchern in den Rauhnächten
zzgl. 2 € Materialkosten bar vor Ort
Wenn es draußen früh dunkel wird und kalt ist - dann ist Räucherzeit. Unsere Vorfahren verbanden mit dem Verglimmen von Kräutern und Harzen Schutz und Segen im Winter. Und was wäre der Advent auch für uns heute ohne den Duft von Myrrhe, Weihrauch und Tannengrün? Besonders intensiv wurde in der Zeit zwischen den Jahren geräuchert: Den sagenumwobenen Raunächten. Mit diesem alten Brauch beschäftigen wir uns in Theorie und Praxis.
Bitte mitbringen: zwei kleine Beutel oder Gläser für Räuchergut. Wichtig: Die Kursteilnahme erfolgt auf eigene Verantwortung.
Bitte mitbringen: zwei kleine Beutel oder Gläser für Räuchergut. Wichtig: Die Kursteilnahme erfolgt auf eigene Verantwortung.
Sie sind hier:
Räuchern in den Rauhnächten
zzgl. 2 € Materialkosten bar vor Ort
Wenn es draußen früh dunkel wird und kalt ist - dann ist Räucherzeit. Unsere Vorfahren verbanden mit dem Verglimmen von Kräutern und Harzen Schutz und Segen im Winter. Und was wäre der Advent auch für uns heute ohne den Duft von Myrrhe, Weihrauch und Tannengrün? Besonders intensiv wurde in der Zeit zwischen den Jahren geräuchert: Den sagenumwobenen Raunächten. Mit diesem alten Brauch beschäftigen wir uns in Theorie und Praxis.
Bitte mitbringen: zwei kleine Beutel oder Gläser für Räuchergut. Wichtig: Die Kursteilnahme erfolgt auf eigene Verantwortung.
Bitte mitbringen: zwei kleine Beutel oder Gläser für Räuchergut. Wichtig: Die Kursteilnahme erfolgt auf eigene Verantwortung.
-
Gebühr32,00 €
- Kursnummer: 450ZA1
-
StartFr. 10.10.2025
16:00 UhrEndeFr. 10.10.2025
19:00 Uhr -
Dozent*in:Dr. Gertrud Pechmann
- Außenstelle: Zapfendorf