Line Dance ist eine choreografierte Tanzform, bei der jeder für sich in Reihen und Linien vor- und nebeneinander tanzen kann. Jeder kann Line Dance erlernen, Singles und Paare sind willkommen. Line Dance kann auf jede Musikrichtung getanzt werden, Hauptsache der Rhythmus stimmt. Getanzt wird zu Country-, Rock-, Popmusik. Die Tanzschritte sind vorher festgelegt. Es gibt Choreographen, die sich auf die unterschiedlichsten Songs Tanzschritte ausdenken, die entsprechend zur Musik passen. Für den Kurs sind keine Vorkenntnisse nötig, Freude an der Bewegung zur Musik wird erwartet. Alles, was man braucht, ist bequemes Schuhwerk und Freude am Tanzen. Line Dance macht einfach Spaß und dabei wird die Beweglichkeit und das Gedächtnis trainiert.
Durch den Aufbau bestimmter Körperhaltungen (Asanas) soll Yoga das Gleichgewicht zwischen Körper und Geist positiv beeinflussen. Dehnungen und Drehbewegungen lockern Muskulatur und Faszien und können Schmerzen und Verspannungen vorbeugen. Geführte Atmung (Pranayama) und Entspannungssequenzen runden die Kurse ab. Unser Angebot dient der Gesundheitsförderung, versteht sich als Hilfe zur Selbsthilfe und ersetzt keine Therapie. Yoga kann auch im hohen Alter begonnen und praktiziert werden. Bitte mitbringen: Yogamatte, Handtuch, Decke, bequeme Kleidung.
Durch den Aufbau bestimmter Körperhaltungen (Asanas) soll Yoga das Gleichgewicht zwischen Körper und Geist positiv beeinflussen. Dehnungen und Drehbewegungen lockern Muskulatur und Faszien und können Schmerzen und Verspannungen vorbeugen. Geführte Atmung (Pranayama) und Entspannungssequenzen runden die Kurse ab. Unser Angebot dient der Gesundheitsförderung, versteht sich als Hilfe zur Selbsthilfe und ersetzt keine Therapie. Yoga kann auch im hohen Alter begonnen und praktiziert werden. Bitte mitbringen: Yogamatte, Handtuch, Decke, bequeme Kleidung.
In diesem Kurs erlernen wir eine Choreografie aus der eigenen Feder zu einem gefühlvollen ägyptischen Song 3 Daqat. In diesem Song besingen Mann und Frau den Zauber der Liebe auf den ersten Blick. Der Tanz ist aufgrund der interessanten Musikstruktur sehr abwechslungsreich und spielt mit der Fülle des ägyptischen Tanzrepertoirs in all seinen Facetten - mal weich und fließend, mal rhythmisch und kraftvoll. Freut euch auf dieses wunderschöne Tanzgefühl, das wir dabei erleben werden. Der Kurs ist für Teilnehmerinnen mit mindestens 2 Jahren Tanzerfahrung im Orientalischen Tanz geeignet.
Von Skandinavien über den Balkan, den Orient bis Amerika ist alles dabei. Unsere Tanzabende werden bunt und abwechslungsreich.
Tai Chi Chuan ist eine innere Kampfkunst, für die langsame fließende Bewegungen charakteristisch sind. Das Üben kann Gleichgewichtssinn, Beweglichkeit und Koordination verbessern, aber auch Ruhe, Gelassenheit und Konzentration fördern. Der unterrichtete Tai Chi Chuan-Stil zeichnet sich durch Ganzkörperlichkeit und Weichheit der Bewegungen aus. Der Kurs wendet sich an alle, die Tai Chi Chuan ausprobieren möchten, weshalb keine Vorkenntnisse erforderlich sind. Inhalte sind Tai Chi-Prinzipien, Tai Chi Qigong-Übungen, Erarbeiten der Basisübungen und Erlernen einer kleinen Tai Chi-Form. Bitte mitbringen: Bequeme Kleidung, evtl. ABS-Socken.
Eine beliebte Abfolge erfolgreich erprobter Qigong-Übungen, die dem Taijiquan und einigen typischen Qigong-Methoden entspringen. Charakteristisch sind die Ruhe, Harmonie und Entspannung in der Bewegung. Verbunden mit tiefem Atmen wirken die Übungen sanft und stabilisierend zugleich, verbessern die Koordination, aktivieren den Stoffwechsel und fördern die Bewusstheit im Hier und Jetzt. Zur Teilnahme sind keine Vorkenntnisse erforderlich. Die Übungen können von Erwachsenen jeden Alters und Fitnesszustandes ausgeführt werden.
Machen Sie es sich mit Ihren Liebsten zu Hause so richtig gemütlich mit herbstlichen Zutaten in einem Buffet aus Kürbis, Kartoffeln, Pilzen, Wild und Nüssen. Wir kochen heimische Tapas: Kartoffel-Quiche, Cassoulet nach Jäger Art, Nuss-Schokoladen-Mousse. Bitte mitbringen: Getränk, Restebehälter.
Möchten Sie trotz eines vollen Terminkalenders gesunde und leckere Mahlzeiten genießen? Dann ist Meal Prep genau richtig für Sie! Sie lernen in diesem Workshop, wie Sie Ihre Mahlzeiten für die Woche im Voraus planen und die Basiszutaten zubereiten können, um stressfrei und gesund durch den Tag zu kommen. Wir beginnen mit einer 45-minütigen Einführung, in der ich Ihnen die Grundlagen und Vorteile der veganen Ernährung und die verschiedenen Meal Prep-Methoden vorstelle. Nach einer kurzen Pause geht es in die Küche: Gemeinsam bereiten wir einfache und nahrhafte Meal-Prep-Gerichte zu, die sich perfekt für den hektischen Alltag vorbereiten lassen. Am Ende genießen wir unsere Gerichte gemeinsam und Sie nehmen praktische Tipps und köstliche Rezepte mit nach Hause, die Ihnen helfen, Ihren Alltag gesünder und leckerer zu gestalten. Bitte bringen Sie eine Schürze, ein Kochmesser, ein Schneidbrett, leere Behälter und ein Getränk für sich mit. Kosten für die Zutaten: 15 EUR pro Person (vor Ort zu bezahlen)
Tauchen Sie ein, in die kreative Welt des Makramee und gestalten Sie handgemachte Dekorationen für die Weihnachtszeit. Nach einer kurzen Einführung in die Grundtechniken des Knotenknüpfens können verschiedene Weihnachtdekorationen gefertigt werden. Mit der Kenntnis von fünf Knoten gestalten Sie Geschenkanhänger, Baumschmuck oder weihnachtliche Makrameegirlanden. Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich. Bitte mitbringen: Makremeegarn 2mm oder 3mm (ca. 50m bis 100m, der Verbrauch richtet sich nach der Menge der gebastelten Objekte), Schere Weitere Materialien werden von der Kursleiterin mitgebracht, die Kosten hierfür betragen je nach Verbrauch ca. 2-3€
In diesem kreativen Kurs lernen Sie ein Windlicht im Makramee-Stil zu gestalten. Die Makrameetechnik, bei der Fäden durch Knoten in dekorative Muster verwandelt werden, ist nicht nur eine meditative Handarbeit, sondern ermöglicht es, einzigartige und individuelle Dekorationsobjekte zu schaffen. Nach einer kurzen Einführung in die Grundtechniken den Knotenknüpfens kann jede/r Teilnehmer*in ein oder mehrere Windlichter gestalten. Der Kurs richtet sich an alle, die sich für Makramee interessieren. Auch Anfänger können problemlos daran teilnehmen. Bitte mitbringen: Makremeegarn (3-4 mm) - ca 100 bis 200 m, Schere, Gläser (z.B. Einmachglas)
Kulinarische Grüße aus den Bergen: Wenn die kalte Jahreszeit naht, ist die Aussicht auf Deftiges mit Kohl verlockend. Das Gemuüse ist vielseitig einsetzbar und steckt voller Vitamine. Wir kochen Krautwickel in Tomatensugo, Allgäuer Krautkrapfen, Gerösteten Rosenkohl und mehr. Bitte mitbringen: Getränk, Restebehälter.
