Skip to main content

Musikgeschichte hören und verstehen
Online-Kurs in der vhs.cloud

Warum klingt ein Werk von Bach so anders als eine Sinfonie von Beethoven oder eine Klavieretüde von Chopin? In diesem Onlinekurs für Erwachsene tauchen wir ein in die spannende Entwicklung der europäischen Musik von Barock, Klassik und Romantik bis hin zum Fin de Siècle und ins 20. Jahrhundert. Anhand ausgewählter Komponisten wird verständlich, wie sich Musikstile veränderten und welche Gedanken dahinterstanden. Der Kurs richtet sich an Konzertbesucher und Musikinteressierte, die ihre Hörerlebnisse vertiefen wollen. Mit Hörbeispielen und Einblicken in das Leben der Komponisten wird Musikgeschichte nachvollziehbar und mit Freude vermittelt.
Technische Hinweise: Ein PC mit Mikrofon und Kamera ist für die Teilnahme erforderlich. *Online*-Kurs über die VHS-Cloud. Bitte registrieren Sie sich in der VHS Cloud, um in den Kurs zu gelangen. Den Kurscode erhalten Sie mit Ihrer Anmeldung. Bei Rückfragen wenden Sie sich gerne an das Team der VHS (info@vhs-bamberg-land.de, 0951/85-765).

Kurstermine 15

  •  
    Ort / Raum
    • 1
    • Mittwoch, 08. Oktober 2025
    • 19:00 – 20:00 Uhr
    1 Mittwoch 08. Oktober 2025 19:00 – 20:00 Uhr
    • 2
    • Mittwoch, 15. Oktober 2025
    • 19:00 – 20:00 Uhr
    2 Mittwoch 15. Oktober 2025 19:00 – 20:00 Uhr
    • 3
    • Mittwoch, 22. Oktober 2025
    • 19:00 – 20:00 Uhr
    3 Mittwoch 22. Oktober 2025 19:00 – 20:00 Uhr
    • 4
    • Mittwoch, 29. Oktober 2025
    • 19:00 – 20:00 Uhr
    4 Mittwoch 29. Oktober 2025 19:00 – 20:00 Uhr
    • 5
    • Mittwoch, 12. November 2025
    • 19:00 – 20:00 Uhr
    5 Mittwoch 12. November 2025 19:00 – 20:00 Uhr
    • 6
    • Mittwoch, 19. November 2025
    • 19:00 – 20:00 Uhr
    6 Mittwoch 19. November 2025 19:00 – 20:00 Uhr
    • 7
    • Mittwoch, 26. November 2025
    • 19:00 – 20:00 Uhr
    7 Mittwoch 26. November 2025 19:00 – 20:00 Uhr
    • 8
    • Mittwoch, 03. Dezember 2025
    • 19:00 – 20:00 Uhr
    8 Mittwoch 03. Dezember 2025 19:00 – 20:00 Uhr
    • 9
    • Mittwoch, 10. Dezember 2025
    • 19:00 – 20:00 Uhr
    9 Mittwoch 10. Dezember 2025 19:00 – 20:00 Uhr
    • 10
    • Mittwoch, 17. Dezember 2025
    • 19:00 – 20:00 Uhr
    10 Mittwoch 17. Dezember 2025 19:00 – 20:00 Uhr
    • 11
    • Mittwoch, 07. Januar 2026
    • 19:00 – 20:00 Uhr
    11 Mittwoch 07. Januar 2026 19:00 – 20:00 Uhr
    • 12
    • Mittwoch, 14. Januar 2026
    • 19:00 – 20:00 Uhr
    12 Mittwoch 14. Januar 2026 19:00 – 20:00 Uhr
    • 13
    • Mittwoch, 21. Januar 2026
    • 19:00 – 20:00 Uhr
    13 Mittwoch 21. Januar 2026 19:00 – 20:00 Uhr
    • 14
    • Mittwoch, 28. Januar 2026
    • 19:00 – 20:00 Uhr
    14 Mittwoch 28. Januar 2026 19:00 – 20:00 Uhr
    • 15
    • Mittwoch, 04. Februar 2026
    • 19:00 – 20:00 Uhr
    15 Mittwoch 04. Februar 2026 19:00 – 20:00 Uhr

Musikgeschichte hören und verstehen
Online-Kurs in der vhs.cloud

Warum klingt ein Werk von Bach so anders als eine Sinfonie von Beethoven oder eine Klavieretüde von Chopin? In diesem Onlinekurs für Erwachsene tauchen wir ein in die spannende Entwicklung der europäischen Musik von Barock, Klassik und Romantik bis hin zum Fin de Siècle und ins 20. Jahrhundert. Anhand ausgewählter Komponisten wird verständlich, wie sich Musikstile veränderten und welche Gedanken dahinterstanden. Der Kurs richtet sich an Konzertbesucher und Musikinteressierte, die ihre Hörerlebnisse vertiefen wollen. Mit Hörbeispielen und Einblicken in das Leben der Komponisten wird Musikgeschichte nachvollziehbar und mit Freude vermittelt.
Technische Hinweise: Ein PC mit Mikrofon und Kamera ist für die Teilnahme erforderlich. *Online*-Kurs über die VHS-Cloud. Bitte registrieren Sie sich in der VHS Cloud, um in den Kurs zu gelangen. Den Kurscode erhalten Sie mit Ihrer Anmeldung. Bei Rückfragen wenden Sie sich gerne an das Team der VHS (info@vhs-bamberg-land.de, 0951/85-765).
  • Gebühr
    51,00 €
  • Kursnummer: 870GS3
  • Start
    Mi. 08.10.2025
    19:00 Uhr
    Ende
    Mi. 04.02.2026
    20:00 Uhr
  • Dozent*in:
    Hugo Daouk
  • Außenstelle: *Online*
16.09.25 14:44:06