Skip to main content

Studienreise: Festspielsommer im Burgenland...

Donnerstag, den 07.08.2025: Die Abfahrt ist von Coburg, ZOB am Bahnhof um 06.00 Uhr, um 06.45 Uhr in Lichtenfels am Bahnhofsvorplatz, um 07.00 Uhr in Bad Staffelstein und um 07.45 Uhr in Bamberg am Fuchs-Parkplatz in der Pödeldorfer Straße. Über die Strecke Regensburg – Passau – Wien fahren wir ins Burgenland nach Eisenstadt. Eisenstadt ist die Hauptstadt des Burgenlandes und in einer der schönsten Kultur- und Weinregionen Österreichs gelegen. Neben der Geschichte hat vor allem die Kultur in Eisenstadt einen besonders hohen Stellenwert. Neben der Fürstenfamilie Esterházy ist auch der Name Joseph Haydns untrennbar mit Eisenstadt verbunden. Ab dem Jahre 1761 wirkte er mehr als vierzig Jahre als Kapellmeister am Hofe der Esterházy.
Wir wohnen hier im Hotel Galántha. Das Hotel liegt im Zentrum von Eisenstadt, nur wenige Gehminuten vom berühmten Schloss Esterházy entfernt. Gemeinsames Abendessen im Hotel.

Freitag, den 08.08.2025: Nach dem Frühstück besuchen wir das Schloss Esterházy. Schloss Esterházy ist das bedeutendste Kulturdenkmal des Burgenlandes. Die prunkvollen Räume mit ihrer festlichen Ausstattung lassen die fürstliche Vergangenheit und das Leben am Hofe der Esterházy lebendig werden. Auch heute noch ist das Schloss Mittelpunkt des kulturellen Geschehens und strahlender Schauplatz von Festen und gesellschaftlichen Ereignissen. Die Fürstenfamilie Esterházy war Auftraggeber und Förderer des berühmten Komponisten Joseph Haydn.
Anschließend bleibt Zeit zur freien Verfügung für einen Stadtbummel durch Eisenstadt. Das Mittagessen nehmen wir im Rahmen der Halbpension ein.
Abends erwartet uns auf der Seebühne am Neusiedler See eine Aufführung des Musicals „Saturday Night Fever“. Die Seefestpiele Mörbisch begeistern seit 1957 mit Operette und Musicals auf einer einzigartigen Bühne direkt im Neusiedler See. Harmonisch eingebettet in die imposante Naturkulisse des Nationalparks Neusiedler See befindet sich die größte Open-Air-Operettenbühne der Welt. 2025 wird das Musical „Saturday Night Fever – das Musical“ präsentiert. Von Robert Stigwood & Bill Oakes in der neuen Version von Ryan McBride mit Musik von The Bee Gees. In deutscher Sprache, deutsche Dialoge von Anja Hauptmann. Der Kinofilm löste Ende der 70er Jahre eine weltweite Discowelle aus und machte John Travolta zum Star.
Nach der Vorstellung Rückfahrt nach Eisenstadt und Übernachtung.

Samstag, 09.08.2025: Nach dem Frühstück entdecken wir bei einem Ausflug entlang des Neusiedler Sees diese historische Grenzregion und die zauberhafte Landschaft, die von zahlreichen Weinfluren umgeben ist. In Rust steht Ihnen Zeit zur freien Verfügung für einen kleinen Stadtspaziergang und das Mittagessen. Rust ist eine Modellstadt der Denkmalpflege. Die gesamte Altstadt, die zu den malerischsten ihrer Art gehört, ist denkmalgeschützt. Die vielen Bürgerhäuser aus dem 16. Bis 19. Jahrhundert besitzen gepflegte Barock- oder Renaissancefassaden. Darüber hinaus ist Rust auch als Stadt der Störche bekannt.
Zurück im Hotel in Eisenstadt nehmen wir ein frühes Abendessen ein und erleben am Abend eine eindrucksvolle Aufführung der Oper „Der fliegende Holländer“ von Richard Wagner im Steinbruch von St. Margarethen. Seit 1996 werden auf Europas größter Naturbühne in St. Margarethen opulente Inszenierungen bekannter Opernwerke gezeigt. Der römische Steinbruch ist seit 2001 UNESCO Weltkulturerbe. Der Steinbruch in St. Margarethen bietet mit seinen schroffen Felsen, zerklüfteten Wegen und malerischen Aussichten eine atemberaubende Kulisse für die Oper „Der fliegende Holländer.“
Nach der Veranstaltung Rückfahrt zum Hotel und Übernachtung.

Sonntag, den 10.08.2025: Nach dem Frühstück und dem Check-out aus dem Hotel treten wir die Rückreise an.

Der Fahrpreis beträgt pro Person im DZ 1.380,- €, der Einzelzimmerzuschlag beträgt 210,- €.

Im Preis sind folgende Leistungen enthalten:
- Busfahrt, einschließlich aller Transfers.
- 3 c Übernachtungen mit Halbpension im Hotel Galántha oder einem gleichwertigen 4-Sterne Hotel.
- 1 x Eintritt und Führung im Schloss Esterhazy.
- Karte der Kategorie 4 für die Seefestspiele in Mörbisch „Saturday Night Fever“. Der Aufpreis für eine Karte der Kategorie 3 beträgt 10,- €.
- Karte der Kategorie 2 für die Oper „Der fliegende Holländer“ im Steinbruch von St. Margarethen. Der Aufpreis für eine Karte der Kategorie 1 beträgt 27,- €
- Orts Taxe
Bitte beachten Sie, dass eine Kartenrückgabe aufgrund von Besetzungsänderungen nicht möglich ist. Die Veranstaltungen werden Open Air durchgeführt und finden unter Umständen auch bei ungünstiger Witterung bzw. Regen statt. Eine Absage kann auch erst unmittelbar vor Beginn der Veranstaltung erfolgen. Sofern eine Aufführung seitens des Veranstalters abgesagt wird, bevor eine Spieldauer von 45 Minuten erreicht wurde, wird der Kartenpreis zurückerstattet. Bei den Theaterkarten tritt SR-Reisen nur als Vermittler, nicht als Veranstalter auf.
Es gelten die AGB des aktuellen Kataloges, sie sind nachlesbar auf unserer Homepage www.sr-reisen.net.
Bitte nehmen Sie einen gültigen Personalausweis oder Reisepass mit.

Kooperation mit Sigrid Radunz-Fichtner Reiseveranstaltungen, Lichtenfels.

Nähere Auskünfte erteilen die Volkshochschule Bamberg-Land, Tel. 0951 85761 (Hr. Kreckel) und Sigrid Radunz-Fichtner, Tel. 0172 8601354

Kurstermine 4

  •  
    Ort / Raum
    • 1
    • Donnerstag, 07. August 2025
    • 23:59 Uhr
    1 Donnerstag 07. August 2025 23:59 Uhr
    • 2
    • Freitag, 08. August 2025
    • 23:59 Uhr
    2 Freitag 08. August 2025 23:59 Uhr
    • 3
    • Samstag, 09. August 2025
    • 23:59 Uhr
    3 Samstag 09. August 2025 23:59 Uhr
    • 4
    • Sonntag, 10. August 2025
    • 23:59 Uhr
    4 Sonntag 10. August 2025 23:59 Uhr

Studienreise: Festspielsommer im Burgenland...

Donnerstag, den 07.08.2025: Die Abfahrt ist von Coburg, ZOB am Bahnhof um 06.00 Uhr, um 06.45 Uhr in Lichtenfels am Bahnhofsvorplatz, um 07.00 Uhr in Bad Staffelstein und um 07.45 Uhr in Bamberg am Fuchs-Parkplatz in der Pödeldorfer Straße. Über die Strecke Regensburg – Passau – Wien fahren wir ins Burgenland nach Eisenstadt. Eisenstadt ist die Hauptstadt des Burgenlandes und in einer der schönsten Kultur- und Weinregionen Österreichs gelegen. Neben der Geschichte hat vor allem die Kultur in Eisenstadt einen besonders hohen Stellenwert. Neben der Fürstenfamilie Esterházy ist auch der Name Joseph Haydns untrennbar mit Eisenstadt verbunden. Ab dem Jahre 1761 wirkte er mehr als vierzig Jahre als Kapellmeister am Hofe der Esterházy.
Wir wohnen hier im Hotel Galántha. Das Hotel liegt im Zentrum von Eisenstadt, nur wenige Gehminuten vom berühmten Schloss Esterházy entfernt. Gemeinsames Abendessen im Hotel.

Freitag, den 08.08.2025: Nach dem Frühstück besuchen wir das Schloss Esterházy. Schloss Esterházy ist das bedeutendste Kulturdenkmal des Burgenlandes. Die prunkvollen Räume mit ihrer festlichen Ausstattung lassen die fürstliche Vergangenheit und das Leben am Hofe der Esterházy lebendig werden. Auch heute noch ist das Schloss Mittelpunkt des kulturellen Geschehens und strahlender Schauplatz von Festen und gesellschaftlichen Ereignissen. Die Fürstenfamilie Esterházy war Auftraggeber und Förderer des berühmten Komponisten Joseph Haydn.
Anschließend bleibt Zeit zur freien Verfügung für einen Stadtbummel durch Eisenstadt. Das Mittagessen nehmen wir im Rahmen der Halbpension ein.
Abends erwartet uns auf der Seebühne am Neusiedler See eine Aufführung des Musicals „Saturday Night Fever“. Die Seefestpiele Mörbisch begeistern seit 1957 mit Operette und Musicals auf einer einzigartigen Bühne direkt im Neusiedler See. Harmonisch eingebettet in die imposante Naturkulisse des Nationalparks Neusiedler See befindet sich die größte Open-Air-Operettenbühne der Welt. 2025 wird das Musical „Saturday Night Fever – das Musical“ präsentiert. Von Robert Stigwood & Bill Oakes in der neuen Version von Ryan McBride mit Musik von The Bee Gees. In deutscher Sprache, deutsche Dialoge von Anja Hauptmann. Der Kinofilm löste Ende der 70er Jahre eine weltweite Discowelle aus und machte John Travolta zum Star.
Nach der Vorstellung Rückfahrt nach Eisenstadt und Übernachtung.

Samstag, 09.08.2025: Nach dem Frühstück entdecken wir bei einem Ausflug entlang des Neusiedler Sees diese historische Grenzregion und die zauberhafte Landschaft, die von zahlreichen Weinfluren umgeben ist. In Rust steht Ihnen Zeit zur freien Verfügung für einen kleinen Stadtspaziergang und das Mittagessen. Rust ist eine Modellstadt der Denkmalpflege. Die gesamte Altstadt, die zu den malerischsten ihrer Art gehört, ist denkmalgeschützt. Die vielen Bürgerhäuser aus dem 16. Bis 19. Jahrhundert besitzen gepflegte Barock- oder Renaissancefassaden. Darüber hinaus ist Rust auch als Stadt der Störche bekannt.
Zurück im Hotel in Eisenstadt nehmen wir ein frühes Abendessen ein und erleben am Abend eine eindrucksvolle Aufführung der Oper „Der fliegende Holländer“ von Richard Wagner im Steinbruch von St. Margarethen. Seit 1996 werden auf Europas größter Naturbühne in St. Margarethen opulente Inszenierungen bekannter Opernwerke gezeigt. Der römische Steinbruch ist seit 2001 UNESCO Weltkulturerbe. Der Steinbruch in St. Margarethen bietet mit seinen schroffen Felsen, zerklüfteten Wegen und malerischen Aussichten eine atemberaubende Kulisse für die Oper „Der fliegende Holländer.“
Nach der Veranstaltung Rückfahrt zum Hotel und Übernachtung.

Sonntag, den 10.08.2025: Nach dem Frühstück und dem Check-out aus dem Hotel treten wir die Rückreise an.

Der Fahrpreis beträgt pro Person im DZ 1.380,- €, der Einzelzimmerzuschlag beträgt 210,- €.

Im Preis sind folgende Leistungen enthalten:
- Busfahrt, einschließlich aller Transfers.
- 3 c Übernachtungen mit Halbpension im Hotel Galántha oder einem gleichwertigen 4-Sterne Hotel.
- 1 x Eintritt und Führung im Schloss Esterhazy.
- Karte der Kategorie 4 für die Seefestspiele in Mörbisch „Saturday Night Fever“. Der Aufpreis für eine Karte der Kategorie 3 beträgt 10,- €.
- Karte der Kategorie 2 für die Oper „Der fliegende Holländer“ im Steinbruch von St. Margarethen. Der Aufpreis für eine Karte der Kategorie 1 beträgt 27,- €
- Orts Taxe
Bitte beachten Sie, dass eine Kartenrückgabe aufgrund von Besetzungsänderungen nicht möglich ist. Die Veranstaltungen werden Open Air durchgeführt und finden unter Umständen auch bei ungünstiger Witterung bzw. Regen statt. Eine Absage kann auch erst unmittelbar vor Beginn der Veranstaltung erfolgen. Sofern eine Aufführung seitens des Veranstalters abgesagt wird, bevor eine Spieldauer von 45 Minuten erreicht wurde, wird der Kartenpreis zurückerstattet. Bei den Theaterkarten tritt SR-Reisen nur als Vermittler, nicht als Veranstalter auf.
Es gelten die AGB des aktuellen Kataloges, sie sind nachlesbar auf unserer Homepage www.sr-reisen.net.
Bitte nehmen Sie einen gültigen Personalausweis oder Reisepass mit.

Kooperation mit Sigrid Radunz-Fichtner Reiseveranstaltungen, Lichtenfels.

Nähere Auskünfte erteilen die Volkshochschule Bamberg-Land, Tel. 0951 85761 (Hr. Kreckel) und Sigrid Radunz-Fichtner, Tel. 0172 8601354
  • Gebühr
    1.380,00 €
  • Kursnummer: 480GS60
  • Start
    Do. 07.08.2025
    Ende
    So. 10.08.2025
    23:59 Uhr
  • Außenstelle: Geschäftsstelle
09.05.25 02:00:29
Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen die bestmögliche Nutzung unserer Website zu ermöglichen.
Cookie Einstellungen

Datenschutz

Cookies sind kleine Datenmengen, die von einer Website gesendet und vom Webbrowser des Nutzers während des Surfens auf dem Computer des Nutzers gespeichert werden. Ihr Browser speichert jede Nachricht in einer kleinen Datei, die Cookie genannt wird. Wenn Sie eine weitere Seite vom Server anfordern, sendet Ihr Browser das Cookie an den Server zurück. Cookies wurden als zuverlässiger Mechanismus für Websites entwickelt, um sich Informationen zu merken oder die Surfaktivitäten des Benutzers aufzuzeichnen. Bitte willigen Sie in die Verwendung von Cookies ein. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.Datenschutz

×
Notwendig

Notwendig

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten. Außerdem können wir mit dieser Art von Cookies ebenfalls erkennen, ob Sie in Ihrem Profil eingeloggt bleiben möchten, um Ihnen unsere Dienste bei einem erneuten Besuch unserer Seite schneller zur Verfügung zu stellen.

Google-Translate
Aus
An

Google-Translate

To use the Google Translate function, you must agree to the cookies. The translations of the texts on the site are performed by Google Translate, a third-party service, the results of which cannot be guaranteed by the Adult Education Center. Google Translate provides automatic computer translations that are only an approximation of the original content of the websites. For information about Google Translate's privacy policy, please read our Privacy Policy.

Betroffene Dienste:
  • Google-Translate
Google-Tracking
Aus
An

Google-Tracking

Betroffene Dienste:
  • Google Analytics
  • Google Tag Manager
Matomo
Aus
An

Matomo

Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.

Betroffene Dienste:
  • Matomo