Sie sind hier:
Zeichnen im Herbst: Mischtechnik
Kürbis bis Sonnenblume
Grundlagen des Zeichnens, praktische Übungen und deren Anwendungen werden uns den Tag füllen.
Lust am Zeichnen mit allen geeigneten Materialien soll das Thema sein.
Dabei werden wir verschiedene Zeichenmaterialien ausprobieren.
Bitte haben Sie also dabei:
Bleistift, Fineliner, Filzstifte bis Marker, auch farbig, Füller, Kugelschreiber, ...
Kreidestifte, Kohlestifte, Aquarellfarben oder Wasserfarben,
dazu ein herbstliches Objekt.
Lust am Zeichnen mit allen geeigneten Materialien soll das Thema sein.
Dabei werden wir verschiedene Zeichenmaterialien ausprobieren.
Bitte haben Sie also dabei:
Bleistift, Fineliner, Filzstifte bis Marker, auch farbig, Füller, Kugelschreiber, ...
Kreidestifte, Kohlestifte, Aquarellfarben oder Wasserfarben,
dazu ein herbstliches Objekt.
Sie sind hier:
Zeichnen im Herbst: Mischtechnik
Kürbis bis Sonnenblume
Grundlagen des Zeichnens, praktische Übungen und deren Anwendungen werden uns den Tag füllen.
Lust am Zeichnen mit allen geeigneten Materialien soll das Thema sein.
Dabei werden wir verschiedene Zeichenmaterialien ausprobieren.
Bitte haben Sie also dabei:
Bleistift, Fineliner, Filzstifte bis Marker, auch farbig, Füller, Kugelschreiber, ...
Kreidestifte, Kohlestifte, Aquarellfarben oder Wasserfarben,
dazu ein herbstliches Objekt.
Lust am Zeichnen mit allen geeigneten Materialien soll das Thema sein.
Dabei werden wir verschiedene Zeichenmaterialien ausprobieren.
Bitte haben Sie also dabei:
Bleistift, Fineliner, Filzstifte bis Marker, auch farbig, Füller, Kugelschreiber, ...
Kreidestifte, Kohlestifte, Aquarellfarben oder Wasserfarben,
dazu ein herbstliches Objekt.
-
Gebühr38,25 €
- Kursnummer: 813BM5
-
StartSo. 05.10.2025
10:00 UhrEndeSo. 05.10.2025
17:30 Uhr -
Dozent*in:Marit Budschigk
- Außenstelle: Frensdorf-Bauernmuseum
-
Bauernmuseum Bamberger LandHauptstraße 596158 FrensdorfSeminarraum (Zugang und Parkplatz rückseitig)