Sie sind hier:
Das Wunder von Bern. Ein Fußballspiel wird zum Gründungsmythos der Bundesrepublik
NEUER TERMIN - Ohne Gebühr
Keinem anderen Sportereignis in der deutschen Geschichte wird von Historikern so viel Bedeutung beigemessen wie dem Sieg der deutschen Fußballnationalmannschaft im Finale der Weltmeisterschaft 1954 gegen Ungarn. Das Spiel wurde zur eigentlichen Geburtsstunde der noch jungen Bundesrepublik verklärt, und in der Tat vermittelte der sensationelle Erfolg den Deutschen ein lange vermisstes Selbstvertrauen und Wir-Gefühl. Zugleich trug die unerwartete Niederlage für den Gegner aus Ungarn den ersten Keim des Volksaufstandes von 1956 in sich.
Der Vortrag zeichnet den Weg der deutschen Nationalmannschaft ins Finale von Bern nach, stellt exemplarisch die Biographien der Schlüsselfiguren Sepp Herberger, Fritz Walter, Helmut Rahn und Gyula Grosics vor und widmet sich den vielfältigen politischen Folgen der Partie. Auch der Frage, ob die deutsche Mannschaft im entscheidenden Spiel gedopt war, soll nachgegangen werden.
Online-Vortrag via ZOOM von Robert Schäfer M.A., Kunsthistoriker
Bei Anmeldung erhalten Sie den Zugangslink.
Foto: Foto: Die Lauterer Helden von Bern. User:Kandschwar, CC BY-SA 3.0 , via Wikimedia Commons
Der Vortrag zeichnet den Weg der deutschen Nationalmannschaft ins Finale von Bern nach, stellt exemplarisch die Biographien der Schlüsselfiguren Sepp Herberger, Fritz Walter, Helmut Rahn und Gyula Grosics vor und widmet sich den vielfältigen politischen Folgen der Partie. Auch der Frage, ob die deutsche Mannschaft im entscheidenden Spiel gedopt war, soll nachgegangen werden.
Online-Vortrag via ZOOM von Robert Schäfer M.A., Kunsthistoriker
Bei Anmeldung erhalten Sie den Zugangslink.
Foto: Foto: Die Lauterer Helden von Bern. User:Kandschwar, CC BY-SA 3.0
Sie sind hier:
Das Wunder von Bern. Ein Fußballspiel wird zum Gründungsmythos der Bundesrepublik
NEUER TERMIN - Ohne Gebühr
Keinem anderen Sportereignis in der deutschen Geschichte wird von Historikern so viel Bedeutung beigemessen wie dem Sieg der deutschen Fußballnationalmannschaft im Finale der Weltmeisterschaft 1954 gegen Ungarn. Das Spiel wurde zur eigentlichen Geburtsstunde der noch jungen Bundesrepublik verklärt, und in der Tat vermittelte der sensationelle Erfolg den Deutschen ein lange vermisstes Selbstvertrauen und Wir-Gefühl. Zugleich trug die unerwartete Niederlage für den Gegner aus Ungarn den ersten Keim des Volksaufstandes von 1956 in sich.
Der Vortrag zeichnet den Weg der deutschen Nationalmannschaft ins Finale von Bern nach, stellt exemplarisch die Biographien der Schlüsselfiguren Sepp Herberger, Fritz Walter, Helmut Rahn und Gyula Grosics vor und widmet sich den vielfältigen politischen Folgen der Partie. Auch der Frage, ob die deutsche Mannschaft im entscheidenden Spiel gedopt war, soll nachgegangen werden.
Online-Vortrag via ZOOM von Robert Schäfer M.A., Kunsthistoriker
Bei Anmeldung erhalten Sie den Zugangslink.
Foto: Foto: Die Lauterer Helden von Bern. User:Kandschwar, CC BY-SA 3.0 , via Wikimedia Commons
Der Vortrag zeichnet den Weg der deutschen Nationalmannschaft ins Finale von Bern nach, stellt exemplarisch die Biographien der Schlüsselfiguren Sepp Herberger, Fritz Walter, Helmut Rahn und Gyula Grosics vor und widmet sich den vielfältigen politischen Folgen der Partie. Auch der Frage, ob die deutsche Mannschaft im entscheidenden Spiel gedopt war, soll nachgegangen werden.
Online-Vortrag via ZOOM von Robert Schäfer M.A., Kunsthistoriker
Bei Anmeldung erhalten Sie den Zugangslink.
Foto: Foto: Die Lauterer Helden von Bern. User:Kandschwar, CC BY-SA 3.0
-
Gebührkostenlos
- Kursnummer: 400GS09
-
StartMi. 13.12.2023
19:00 UhrEndeMi. 13.12.2023
20:30 Uhr
Dozent*in:
Robert Schäfer
Außenstelle: *Online*