Skip to main content

Ernährungsmythen auf der Spur
Online-Seminar

Viele Annahmen über unsere Ernährung und bestimmte Lebensmittel sind weitverbreitet und halten sich hartnäckig. Bestimmt kennen auch Sie die folgenden Aussagen: „Eier erhöhen den Cholesterinspiegel!“, „Fünf kleine Mahlzeiten sind besser als drei große!“, „Zu viel Salz ist ungesund!“, „Gesättigte Fette sind böse!“ und „Smoothies sind wahre Gesundmacher“. Im Rahmen des Vortrags schauen wir uns diese und andere Aussagen genauer an. Woher kommen diese Annahmen, was sagen die neuesten Ernährungsstudien und was ist Wahrheit oder Mythos.

Dozentin: Anne Goldhammer-Michl

Bei Anmeldung bekommen Sie alle notwendigen Zugangsdaten zugesandt.

In Kooperation mit den Volkshochschulen: Volkshochschule SüdOst im Landkreis München GmbH, Volkshochschulen Oberland e. V. und Volkshochschule Straubing g GmbH

Bei Anmeldung bekommen Sie alle notwendigen Zugangsdaten zugesandt.

Ernährungsmythen auf der Spur
Online-Seminar

Viele Annahmen über unsere Ernährung und bestimmte Lebensmittel sind weitverbreitet und halten sich hartnäckig. Bestimmt kennen auch Sie die folgenden Aussagen: „Eier erhöhen den Cholesterinspiegel!“, „Fünf kleine Mahlzeiten sind besser als drei große!“, „Zu viel Salz ist ungesund!“, „Gesättigte Fette sind böse!“ und „Smoothies sind wahre Gesundmacher“. Im Rahmen des Vortrags schauen wir uns diese und andere Aussagen genauer an. Woher kommen diese Annahmen, was sagen die neuesten Ernährungsstudien und was ist Wahrheit oder Mythos.

Dozentin: Anne Goldhammer-Michl

Bei Anmeldung bekommen Sie alle notwendigen Zugangsdaten zugesandt.

In Kooperation mit den Volkshochschulen: Volkshochschule SüdOst im Landkreis München GmbH, Volkshochschulen Oberland e. V. und Volkshochschule Straubing g GmbH

Bei Anmeldung bekommen Sie alle notwendigen Zugangsdaten zugesandt.
  • Gebühr
    9,00 €
  • Kursnummer: 404GS21
  • Start
    Do. 30.11.2023
    19:00 Uhr
    Ende
    Do. 30.11.2023
    20:30 Uhr
  • Außenstelle: *Online*
08.12.23 11:25:17