Skip to main content

Außenstellen

Loading...
Yoga - ausgebucht -
Fr. 10.10.2025 10:00
Baunach
- ausgebucht -

Durch den Aufbau bestimmter Körperhaltungen (Asanas) soll Yoga das Gleichgewicht zwischen Körper und Geist positiv beeinflussen. Dehnungen und Drehbewegungen lockern Muskulatur und Faszien und können Schmerzen und Verspannungen vorbeugen. Geführte Atmung (Pranayama) und Entspannungssequenzen runden die Kurse ab. Unser Angebot dient der Gesundheitsförderung, versteht sich als Hilfe zur Selbsthilfe und ersetzt keine Therapie. Yoga kann auch im hohen Alter begonnen und praktiziert werden. Bitte mitbringen: Yogamatte, Handtuch, Decke, bequeme Kleidung.

Kursnummer 121BN5
Kursdetails ansehen
Gebühr: 65,00
Bauch, Beine, Po
Fr. 10.10.2025 10:00
Scheßlitz-Burgellern

Bei diesem Kurs trainieren wir Bauch, Beine und Po. Zwischendrin sorgen wir mit Stretching für die Entspannung unserer Muskeln und des ganzen Körpers. Geeignet für jeden, der ein kleines Training in seinen Alltag einbauen möchte, um sich selbst etwas Gutes zu tun.

Kursnummer 130BG1
Kursdetails ansehen
Gebühr: 34,00
Tanz und Fitness für Teens ab 11 Jahren
Fr. 10.10.2025 15:00
Pettstadt
ab 11 Jahren

Du hast Lust zu tanzen und liebst Musik und möchtest einfache, tolle Choreographien aus Grundschritten von Hip Hop, Jazz, Ballett, Aerobic lernen? Wir starten mit einem Warm up und beenden die Stunde mit Kräftigung und ausgiebigen Dehnungen - eben alles, was man als Tänzer*in so braucht. Egal ob du schon bisschen Erfahrung hast oder dich bisher noch nie auf den Dancefloor getraut hast - SHiNE ist genau das richtige für alle, die Lust auf Tanzen, Musik, Sport und Spaß haben.

Kursnummer 134PE5
Kursdetails ansehen
Gebühr: 40,80
Sanftes Bewegungstraining mit Elementen aus Tai Chi & Qigong
Fr. 10.10.2025 15:45
Lauter
mit Elementen aus Tai Chi & Qigong

Sanftes Bewegungstraining für alle, um in Form zu bleiben. Regelmäßiges Üben kann den Kreislauf stärken und Muskelverspannungen lösen. Die meditativen Elemente der ruhigen Übungen stabilisieren das vegetative Nervensystem.

Kursnummer 128LT1
Kursdetails ansehen
Gebühr: 27,20
Räuchern in den Rauhnächten zzgl. 2 € Materialkosten bar vor Ort
Fr. 10.10.2025 16:00
Zapfendorf-Lauf
zzgl. 2 € Materialkosten bar vor Ort

Wenn es draußen früh dunkel wird und kalt ist - dann ist Räucherzeit. Unsere Vorfahren verbanden mit dem Verglimmen von Kräutern und Harzen Schutz und Segen im Winter. Und was wäre der Advent auch für uns heute ohne den Duft von Myrrhe, Weihrauch und Tannengrün? Besonders intensiv wurde in der Zeit zwischen den Jahren geräuchert: Den sagenumwobenen Raunächten. Mit diesem alten Brauch beschäftigen wir uns in Theorie und Praxis. Bitte mitbringen: zwei kleine Beutel oder Gläser für Räuchergut. Wichtig: Die Kursteilnahme erfolgt auf eigene Verantwortung.

Kursnummer 450ZA1
Kursdetails ansehen
Gebühr: 32,00
Zumba Gold
Fr. 10.10.2025 17:00
Lauter

Zu Samba-Rhythmen die Haltung verbessern, bei Merengue die Gelenkegeschmeidig machen oder bei Swing das Herz-Kreislauf-System trainieren, all das ist Zumba Gold®. Lassen Sie sich von lateinamerikanischen Rhythmen mitreißen und erleben Sie, wie Sie mit Spaß und Freude etwas für Ihre Gesundheit tun. Zumba Gold® ist die gemäßigtere Variante des Tanzfitnessprogramm Zumba®. Zumba Gold® wurde speziell für Jungegebliebene und für Menschen mit Übergewicht entwickelt. Machen Sie mit und gehen Sie mit Schwung in den Tag.

Kursnummer 149LT1
Kursdetails ansehen
Gebühr: 27,20
Dance-Aerobic - ausgebucht -
Fr. 10.10.2025 17:00
Hallstadt-Dörfleins
- ausgebucht -

Ausdauer- und Koordinationstraining, für Anfänger geeignet!

Kursnummer 131HA1
Kursdetails ansehen
Gebühr: 40,80
Immunstark! Kräuter bei Erkältung zzgl. 15,-€ Materialkosten bar vor Ort
Fr. 10.10.2025 18:00
Reckendorf
zzgl. 15,-€ Materialkosten bar vor Ort

Im Winter ist unser Immunsystem sehr belastet. Erfahren Sie, wie Sie es mit Pflanzenkraft optimal unterstützen und was Sie tun können, wenn es Sie doch erwischt hat. Gemeinsam stellen wir verschiedene Zubereitungen her: Immunkraft-Oxymel, Thymiantinktur, Schwitz-es-raus-Teemischung. Bitte mitbringen: Schreibzeug, Schneidbrett, Messer, Löffel, Schneebesen, Geschirrtuch, Schüssel, Schraubgläser: 100 ml, 250 ml, 500 ml

Kursnummer 195RE2
Kursdetails ansehen
Gebühr: 10,20
Aquafitness im Tiefwasser 1; zzgl. Eintritt bar vor Ort - ausgebucht -
Sa. 11.10.2025 07:30
Burgebrach
im Tiefwasser 1; zzgl. Eintritt bar vor Ort - ausgebucht -

Aquafitness ist ein Ganzkörpertraining, das im Flachwasser in Brusthöhe oder im Tiefwasser mit und ohne Gerät angeboten wird. Durch Aquafitness werden Kraft, Beweglichkeit sowie Ausdauer gesteigert und Entspannung gefördert. Wasserauftrieb und -widerstand fördern Muskelkraft und Ausdauer und entlasten die Gelenke.

Kursnummer 153BU3
Kursdetails ansehen
Gebühr: 51,00
Aquafitness im Tiefwasser 2; zzgl. Eintritt bar vor Ort - ausgebucht
Sa. 11.10.2025 08:45
Burgebrach
im Tiefwasser 2; zzgl. Eintritt bar vor Ort - ausgebucht

Aquafitness ist ein Ganzkörpertraining, das im Flachwasser in Brusthöhe oder im Tiefwasser mit und ohne Gerät angeboten wird. Durch Aquafitness werden Kraft, Beweglichkeit sowie Ausdauer gesteigert und Entspannung gefördert. Wasserauftrieb und -widerstand fördern Muskelkraft und Ausdauer und entlasten die Gelenke.

Kursnummer 153BU4
Kursdetails ansehen
Gebühr: 51,00
Vegan gesund und lecker: Meal Prep für den Alltag Workshop; zzgl. 15,- € Materialkosten vor Ort
Sa. 11.10.2025 10:00
Stadelhofen-Hohenhäusling
Workshop; zzgl. 15,- € Materialkosten vor Ort

Möchten Sie trotz eines vollen Terminkalenders gesunde und leckere Mahlzeiten genießen? Dann ist Meal Prep genau richtig für Sie! Sie lernen in diesem Workshop, wie Sie Ihre Mahlzeiten für die Woche im Voraus planen und die Basiszutaten zubereiten können, um stressfrei und gesund durch den Tag zu kommen. Wir beginnen mit einer 45-minütigen Einführung, in der ich Ihnen die Grundlagen und Vorteile der veganen Ernährung und die verschiedenen Meal Prep-Methoden vorstelle. Nach einer kurzen Pause geht es in die Küche: Gemeinsam bereiten wir einfache und nahrhafte Meal-Prep-Gerichte zu, die sich perfekt für den hektischen Alltag vorbereiten lassen. Am Ende genießen wir unsere Gerichte gemeinsam und Sie nehmen praktische Tipps und köstliche Rezepte mit nach Hause, die Ihnen helfen, Ihren Alltag gesünder und leckerer zu gestalten. Bitte bringen Sie eine Schürze, ein Kochmesser, ein Schneidbrett, leere Behälter und ein Getränk für sich mit. Kosten für die Zutaten: 15 EUR pro Person (vor Ort zu bezahlen)

Kursnummer 921HH1
Kursdetails ansehen
Gebühr: 16,20
Aquafitness im Tiefwasser 3; zzgl. Eintritt bar vor Ort - ausgebucht
Sa. 11.10.2025 10:00
Burgebrach
im Tiefwasser 3; zzgl. Eintritt bar vor Ort - ausgebucht

Aquafitness ist ein Ganzkörpertraining, das im Flachwasser in Brusthöhe oder im Tiefwasser mit und ohne Gerät angeboten wird. Durch Aquafitness werden Kraft, Beweglichkeit sowie Ausdauer gesteigert und Entspannung gefördert. Wasserauftrieb und -widerstand fördern Muskelkraft und Ausdauer und entlasten die Gelenke.

Kursnummer 153BU5
Kursdetails ansehen
Gebühr: 51,00
Manga/Comic für Kinder und Jugendliche Alter: 9-16 Jahre; zzgl. 5 € Materialkosten vor Ort
Sa. 11.10.2025 10:00
Breitengüßbach
Alter: 9-16 Jahre; zzgl. 5 € Materialkosten vor Ort

„Comic, Manga und Graphic Novel" (ab 9 - 16 Jahre, max. 8 TN) „Zack“, „Boom“, „Bang“! Vergisst du auch regelmäßig alles um dich herum, wenn du in die Welten deiner Lieblingscomic- und Manga-Helden eintauchst? Hast du vielleicht sogar schon einmal überlegt, eigene Bildgeschichten zu kreieren? Dann bist du in diesem Kurs genau richtig. Der Illustrator und Graffiti-Künstler Norman „Anpy“ Pfitzner zeigt dir die Basics und hilft dir bei den ersten Schritten zum eigenen Comicheft. Bitte mitbringen: Zeichen- und Malutensilien, 5,- € für Material

Kursnummer 813BR1
Kursdetails ansehen
Gebühr: 25,50
Manga/Comic für Kinder und Jugendliche Alter: 9-16 Jahre; zzgl. 5 € Materialkosten vor Ort
Sa. 11.10.2025 14:00
Scheßlitz
Alter: 9-16 Jahre; zzgl. 5 € Materialkosten vor Ort

„Comic, Manga und Graphic Novel" (ab 9 - 16 Jahre, max. 8 TN) „Zack“, „Boom“, „Bang“! Vergisst du auch regelmäßig alles um dich herum, wenn du in die Welten deiner Lieblingscomic- und Manga-Helden eintauchst? Hast du vielleicht sogar schon einmal überlegt, eigene Bildgeschichten zu kreieren? Dann bist du in diesem Kurs genau richtig. Der Illustrator und Graffiti-Künstler Norman „Anpy“ Pfitzner zeigt dir die Basics und hilft dir bei den ersten Schritten zum eigenen Comicheft. Bitte mitbringen: Zeichen- und Malutensilien, 5,- € für Material

Kursnummer 813SZ1
Kursdetails ansehen
Gebühr: 15,00
Kalligrafie trifft Handlettering
So. 12.10.2025 10:00
Frensdorf

Wir werden den brush-pen als klassisches Werkzeug kennenlernen, mit verschiedenen Übungen Buchstaben gestalten. So können nette Grüße und besondere Worte entstehen. Wir wechseln dann zur Spitzfeder und entdecken Gemeinsamkeiten in der Anwendung. Damit stellen wir die Verbindung zur Kalligrafie her und gestalten damit weitere schöne Dinge. An Materialien bitte mitbringen: Schere, Cutter, Lineal, Unterlage, Brush-pens, Spitzfeder mit Halter (kann auch vor Ort erworben werden), glattes Übungs-Papier, Tinte und oder Tusche, stärkeres Papier z.b. Tonkarton, auch in hellen Farben.

Kursnummer 813BM6
Kursdetails ansehen
Gebühr: 38,25
Tanzkurs für Paare
So. 12.10.2025 18:30
Stegaurach-Mühlendorf
für Paare

Erlernen oder Vertiefen von Grundschritten und Figuren je nach angegebenem Leistungsstand. Gebühr gilt pro Person.

Kursnummer 855MU1
Kursdetails ansehen
Gebühr: 50,00
Microsoft Word 2016 – Grundkurs für den Einstieg Online-Seminar
Mo. 13.10.2025 17:00
Online-Seminar

Verschaffen Sie sich mit diesem kompakten Einführungskurs einen Überblick über die Möglichkeiten des Programms Microsoft Word 2016. Lernen Sie anhand praxisbezogener Beispiele, wie man Texte eingibt, markiert, bearbeitet und korrigiert, mit Hilfe von Zeichen-, Absatz- und Seitenformatierung Dokumente gestaltet, speichert und druckt. Im Kurs wird Microsoft Word 2016 verwendet. Die vermittelten Grundlagen sind auf alle gängigen Word-Versionen übertragbar. Grundlagenkurs für Personen ohne Vorkenntnisse. Um eine aktive Teilnahme wird gebeten! Vorkenntnisse: allgemeine PC- und Windowskenntnisse, jedoch keine Vorkenntnisse in Microsoft Word erforderlich Technische Voraussetzungen: Sie benötigen eine stabile Internetverbindung sowie die bereits installierte Microsoft Word 2016-Software auf einem Desktop-PC oder Laptop, eine (eingebaute) WebCam, ein (eingebautes) Mikrofon und (eingebaute) Lautsprecher oder ein Head-Set. Das aktuelle Windows-Betriebssystem ist von Vorteil. Der Kurs ist für die Teilnahme mit Laptop bzw. Desktop-PC mit einem Windows-Betriebssystem konzipiert. Livestream per ZOOM. Bei Anmeldung erhalten Sie den Link zugeschickt.

Kursnummer 400GS51
Kursdetails ansehen
Gebühr: 25,00
Aquafitness Kurs 1; im Flachwasser; zzgl. Eintritt bar vor Ort - ausgebucht -
Mo. 13.10.2025 18:15
Burgebrach
Kurs 1; im Flachwasser; zzgl. Eintritt bar vor Ort - ausgebucht -

Aquafitness ist ein Ganzkörpertraining, das im Flachwasser in Brusthöhe oder im Tiefwasser mit und ohne Gerät angeboten wird. Durch Aquafitness werden Kraft, Beweglichkeit sowie Ausdauer gesteigert und Entspannung gefördert. Wasserauftrieb und -widerstand fördern Muskelkraft und Ausdauer und entlasten die Gelenke.

Kursnummer 153BU1
Kursdetails ansehen
Gebühr: 51,00
Yoga Für Anfänger*innen und Wiedereinsteiger*innen
Mo. 13.10.2025 18:30
Breitengüßbach
Für Anfänger*innen und Wiedereinsteiger*innen

Durch den Aufbau bestimmter Körperhaltungen (Asanas) soll Yoga das Gleichgewicht zwischen Körper und Geist positiv beeinflussen. Dehnungen und Drehbewegungen lockern Muskulatur und Faszien und können Schmerzen und Verspannungen vorbeugen. Geführte Atmung (Pranayama) und Entspannungssequenzen runden die Kurse ab. Unser Angebot dient der Gesundheitsförderung, versteht sich als Hilfe zur Selbsthilfe und ersetzt keine Therapie. Yoga kann auch im hohen Alter begonnen und praktiziert werden. Bitte mitbringen: Yogamatte, Handtuch, Decke, bequeme Kleidung.

Kursnummer 121BR2
Kursdetails ansehen
Gebühr: 51,00
Skigymnastik
Mo. 13.10.2025 19:00
Burgebrach

Wer im Winter beim Skilaufen Erfolg und Vergnügen genießen will, sollte sich körperlich systematisch darauf vorbereiten. Sicherheit im Skisport ohne Skigymnastik ist undenkbar.

Kursnummer 135BU1
Kursdetails ansehen
Gebühr: 51,00
Online-Seminar "Gewusst wie" Excel - die wichtigsten Funktionen für Berechnungen clever verwenden Online-Seminar
Mo. 13.10.2025 19:00
Online-Seminar

Sie arbeiten mit Excel, wollen aber das Programm noch effektiver nutzen? Mittels Formeln und Funktionen lassen sich viele Arbeitsschritte einsparen. Anhand anschaulicher Praxisbeispiele lernen Sie die wichtigsten Excel-Funktionen kennen. Nötige Vorkenntnisse: sicherer Umgang mit Windows und MS Excel Windows-Vorkenntnisse: Maus bedienen (zeigen, klicken, Doppelklick) Tastatur bedienen (Text eingeben und korrigieren, Bedeutung der Tasten kennen) Fensteraufbau der Windowsfenster kennen und bedienen (Fenster minimieren/maximieren) Programme starten und beenden Dateien speichern und löschen sicherer Umgang mit dem Windows Explorer und in den Eigenen Dateien Excel-Vorkenntnisse: Excel-Dateien öffnen/speichern/speichern unter Tabellen erstellen und Grundformatierungen (Gitternetzlinien, Rahmen) durchführen Zellenformatierungen durchführen (Standard, €, Datum...) AutoAusfüllfunktionen kennen Seite einrichten und ausdrucken arbeiten mit der Zwischenablage (ausschneiden, kopieren, einfügen) Dozentin: Petra Urmann In Kooperation mit den Volkshochschulen: Volkshochschule SüdOst im Landkreis München GmbH, Volkshochschulen Oberland e. V. und Volkshochschule Straubing g GmbH Bei Anmeldung bekommen Sie alle notwendigen Zugangsdaten zugesandt.

Kursnummer 404GS25
Kursdetails ansehen
Gebühr: 18,00
Aquafitness Kurs 2; im Flachwasser, zzgl. Eintritt bar vor Ort - ausgebucht -
Mo. 13.10.2025 19:30
Burgebrach
Kurs 2; im Flachwasser, zzgl. Eintritt bar vor Ort - ausgebucht -

Aquafitness ist ein Ganzkörpertraining, das im Flachwasser in Brusthöhe oder im Tiefwasser mit und ohne Gerät angeboten wird. Durch Aquafitness werden Kraft, Beweglichkeit sowie Ausdauer gesteigert und Entspannung gefördert. Wasserauftrieb und -widerstand fördern Muskelkraft und Ausdauer und entlasten die Gelenke.

Kursnummer 153BU2
Kursdetails ansehen
Gebühr: 51,00
Superhirn – Vokabeln lernen im Sekundentakt (für Schüler) Online-Vortrag
Di. 14.10.2025 16:00
Online-Vortrag

Wer möchte nicht im Sekundentakt Vokabel lernen können? Und dabei noch Spaß haben? Die Schlüsselwortmethode hilft Ihnen dabei Vokabeln nicht nur schneller zu erfassen, sondern auch länger im Kopf zu behalten. Das zig-fache Wiederholen wird auf ein Minimum reduziert. Der Bestsellerautor und Dipl. Pädagoge Helmut Lange hat zum Thema "Vokabel lernen" mehrere Bücher geschrieben und zeigt Ihnen anhand von weiterentwickelten Lernstrategien den Weg zu verblüffenden Lernerfolgen - schon während des Webinars. Helmut Lange zeigt Ihnen die besten Vokabellern-Tricks. Online-Seminar über edudip. Den Link erhalten Sie kurz vor der Veranstaltung.

Kursnummer 401GS12
Kursdetails ansehen
Gebühr: 25,00
Töpfern für Kinder zzgl. 15 € Materialkosten bar vor Ort
Di. 14.10.2025 16:30
Hallstadt
zzgl. 15 € Materialkosten bar vor Ort

Das spielerische Arbeiten mit dem Material Ton weckt die Fantasie. Die zielorientierte Aufbauarbeit fördert Ausdauer und handwerkliches Geschick. An erster Stelle steht jedoch das Erlebnis des Formens mit den Händen: mit einem Klumpen Lehm der Fantasie Gestalt geben. Bitte mitbringen: Nudelholz, kleines Handtuch.

Kursnummer 823HA1
Kursdetails ansehen
Gebühr: 30,40
„Ladylike“ – gepflegt & elegant durch den Alltag zzgl. 5,00 € Materialkosten bar vor Ort
Di. 14.10.2025 18:00
Buttenheim
zzgl. 5,00 € Materialkosten bar vor Ort

Kurs 2: „Ladylike“ – gepflegt & elegant durch den Alltag Teil 2 der Reihe „Make-up your days“ – auch einzeln buchbar Der zweite Teil der Reihe „Make-up your days“ widmet sich dem typgerechten Tages-Make-up – passend zu Kleidung, Anlass und Stimmung. Lernen Sie, wie Sie Lidschatten richtig auftragen, Schlupflider geschickt kaschieren und mit wenigen Mitteln einen gepflegten, eleganten Look kreieren. Für Frauen mit Lust auf stilvolle Natürlichkeit. Der Kurs eignet sich ideal für Teilnehmerinnen aus dem ersten Teil oder für alle, die bereits erste Schminkerfahrung mitbringen. Hinweis: Der Kurs ist Teil einer dreiteiligen Reihe, kann aber unabhängig besucht werden. Bitte mitbringen: Haarband/-reif, Pinzette, Standspiegel. Möglichst ungeschminkt erscheinen oder Abschminkprodukte mitbringen. Materialkosten: 5,00 € (vor Ort bei der Kursleiterin zu zahlen)

Kursnummer 950BH3
Kursdetails ansehen
Gebühr: 15,30
Tao Yoga für Anfänger*innen und Fortgeschrittene
Di. 14.10.2025 18:30
Reckendorf
für Anfänger*innen und Fortgeschrittene

Toa Yoga verbindet Haltungs-, Kräftigungs- und Dehnübungen mit dem bewussten Atem, um die Energie im Körper zu aktivieren und zum Fließen zu bringen. Durch die wirkungsvollen Übungen stabilisierst du sowohl deine innere, als auch deine äußere Haltung. Tao Yoga wirkt kräftigend, tief entspannend und nährend -eine Praxis, die Körper und Seele gleichermaßen stärkt. Bitte mitbringen: Yogamatte, bequeme Kleidung.

Kursnummer 121RE1
Kursdetails ansehen
Gebühr: 40,80
Online-Vortrag: Versicherungen - was ist wichtig, was ist Luxus? Online-Seminar
Di. 14.10.2025 19:00
Online-Seminar

Versicherungen gibt es wie Sand am Meer – doch welche sind wirklich nötig und worauf kann man ggf. auch verzichten? In diesem Vortrag vermittelt die Referentin das notwendige Wissen, um hier differenzieren zu können. Das Minimum an Absicherung sind die Krankenversicherung und alle HaftPFLICHTversicherungen, die einen persönlich betreffen. Im nächsten Schritt, sollte man die Leistungen des Sozialstaates kennen. Erst dann kann man entscheiden, ob einem diese genügen, falls man krank oder gar erwerbsunfähig wird. Üblicherweise ist das für Geringverdiener ausreichend. Sobald das Einkommen steigt und die Fixkosten durch Familie oder Baufinanzierungen ebenfalls höher sind, ändert sich in der Regel auch der Bedarf an weiterer finanzieller Absicherung. Im Vortrag erfahren die Teilnehmer:innen wie gut einen der Staat absichert, wenn man krank, erwerbsunfähig ist oder der Partner verstirbt. Ferner werden folgende Fragen thematisiert: -Wieviel Geld habe/brauche ich als Rentner? -Wieviel Geld habe/brauche ich als Pflegefall? -Welche Produkte man wählen kann, um das persönliche Einkommen abzusichern? -Wie gestaltet man die Absicherung so, dass diese bezahlbar bleibt? Almut Barnstedt ist seit 10 Jahren freie Versicherungsmaklerin und beschäftigt sich mit der Absicherung durch den Sozialstaat schon seit ihrem Studium der BWL in Regensburg. Nach Banklehre und Studium war sie in verschiedenen Positionen bei der Allianz Lebensversicherung angestellt. Ihr Fokus in der Beratung sind Familien. Hier hat Frau Barnstedt einen großen Bezug, da sie selbst 4 Kinder hat. Dozentin: Versicherungsmaklerin Almut Barnstedt In Kooperation mit den Volkshochschulen: Volkshochschule SüdOst im Landkreis München GmbH, Volkshochschulen Oberland e. V. und Volkshochschule Straubing g GmbH Bei Anmeldung bekommen Sie alle notwendigen Zugangsdaten zugesandt.

Kursnummer 404GS02
Kursdetails ansehen
Gebühr: 9,00
Malen mit Aquarell, Pastell und Kreide für Fortgeschrittene; Bitte mitbringen: Pinsel, Malkasten, Aquarellblock, Wasserbehälter, Lappen
Di. 14.10.2025 19:15
Litzendorf
für Fortgeschrittene; Bitte mitbringen: Pinsel, Malkasten, Aquarellblock, Wasserbehälter, Lappen

Kursnummer 813LD1
Kursdetails ansehen
Gebühr: 52,50
Qi Gong
Di. 14.10.2025 19:30
Reckendorf

Qigong Flow kann man sich vorstellen wie dynamische Yogaübungen. Die fließenden Bewegungs- und Dehnübungen in Verbindung mit dem Atem stärken deine Lebensenergie (Qi) und dein ganzes Körpersystem. Sie sind gut für bessere Körperhaltung, kräftigen die Muskeln, Sehnen und Gelenke und verbessern dein Gleichgewicht und Flexibilität. Bitte mitbringen: Yogamatte, bequeme Kleidung.

Kursnummer 120RE1
Kursdetails ansehen
Gebühr: 40,80
Yoga für Jeden für Anfänger und Wiedereinsteiger
Mi. 15.10.2025 10:00
Lauter
für Anfänger und Wiedereinsteiger

Kursnummer 121LT2
Kursdetails ansehen
Gebühr: 50,00
KI im Alltag - Ihr digitaler Assistent für mehr Lebensqualität Online-Workshop
Mi. 15.10.2025 18:30
Online-Workshop

Als Experte für KI und digitales Marketing biete ich einen praxisnahen Kurs an, der ihnen zeigt, wie sie KI gewinnbringend in ihrem täglichen Leben einsetzen können. Der Kurs richtet sich an alle jeden Alters, die ihren Alltag effizienter und angenehmer gestalten möchten - ohne Vorkenntnisse. Kursinhalte werden anhand einer unterhaltsamen Geschichte vermittelt, die zeigt, wie KI in verschiedenen Lebenssituationen helfen kann. Von der kreativen Nutzung von Essensresten über intelligentes Dating bis hin zur Reiseplanung - die Teilnehmer erlernen praktische Anwendungen, die ihnen Zeit und Energie sparen. Dozent: Arno S. Schimmelpfennig, ein Experte mit über 13 Jahren Erfahrung in digitaler Transfor- mation und KI-Strategieberatung, hat ein breites Spektrum an Projekten von KMUs bis zu Global Playern und kommunalen Verwaltungen erfolgreich begleitet. Online-Seminar über Google Meet. Den Link erhalten Sie kurz vor der Veranstaltung.

Kursnummer 401GS16
Kursdetails ansehen
Gebühr: 25,00
Eltern-Kind-Turnen 2-3 Jahre
Do. 16.10.2025 16:00
Gundelsheim
2-3 Jahre

Schon kleine Kinder haben viel Freude an Bewegung und wollen erproben, was sie alles können. Dabei lernen sie - gemeinsam mit einem Elternteil, ihre Fähigkeiten besser einzuschätzen. Bewegungssicherheit, Geschicklichkeit, Kreativität und Selbstbewusstsein werden gefördert. Sollte keine Altersangabe aufgeführt sein, erkundigen Sie sich bitte bei Ihrer Außenstelle. Bitte Elternteil anmelden und Namen des Kindes im Bemerkungsfeld angeben.

Kursnummer 137GU1
Kursdetails ansehen
Gebühr: 51,00
Naturkosmetik einfach und schnell zzgl. Materialkosten 25€ und Mietkosten 5€ bar vor Ort
Do. 16.10.2025 18:00
Frenshof bei Schönbrunn i.Steigerwald
zzgl. Materialkosten 25€ und Mietkosten 5€ bar vor Ort

Hautcremes selbst herstellen klingt kompliziert und teuer. Ist es aber nicht. Gemeinsam stellen wir deine erste selbst gemixte Hautcreme her. Natürlich pflegend und herrlich duftend. Du erfährst außerdem, welche Öle und Fette für deinen Hauttyp ideal sind und wie deine Hautcreme länger hält.

Kursnummer 195FH1
Kursdetails ansehen
Gebühr: 10,20
Der Sternenhimmel und die Schöpfungsmythen der Menschheit Livestream-vhs.wissen live - ohne Gebühr
Do. 16.10.2025 19:30
Livestream-vhs.wissen live - ohne Gebühr

Mit ihrer ungeheuren Einbildungskraft haben die Menschen in den Sternen ihre ältesten Kunstwerke geschaffen und dadurch ihre Kulturen dargestellt. In diesem Vortrag werden Sternenhimmel aus verschiedenen Kulturen, Zeiten und Kontinenten vorgestellt: von den Alten Ägyptern bis zu den australischen Aborigines, aus China, Indien und Tahiti, von den Inuit, Buschleuten und den Tuareg. Unser Großer Wagen war für die Maya ein göttlicher Papagei, für die Inka der einbeinige Gott des Gewitters, für die Inuit ein Elch, für die Araber eine Totenbahre. Die Sternbilder dienten jeder Kultur als «Bilderbuch» ihrer Götter, Helden, Tiere, Pflanzen und wichtigsten Objekte, deren Bedeutung die Sternsagen erzählen. Sie waren damit jeweils aufs engste mit den eigenen Schöpfungsmythen verknüpft. Raoul Schrott nimmt uns im Vortrag mit auf eine Welt- und Zeitreise zu historischen und indigenen Kulturen, um uns von ihren Sternenhimmeln und deren unterschiedliche Bedeutungen und Funktionen zu erzählen. Raoul Schrott studierte Literatur- und Sprachwissenschaft in Innsbruck, Norwich, Paris und Berlin, arbeitete 1986/87 als letzter Sekretär für Philippe Soupault in Paris und als Universitätslektor in Neapel. Sein lyrisches und erzählerisches Werk wurde mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet. Eine Kooperation mit der Kooperationsgemeinschaft der Volkshochschulen VHS SüdOst im Landkreis München und VHS Esslingen am Neckar. Livestream per ZOOM. Den Zugangslink erhalten Sie mit Ihrer Anmeldebestätigung. Infos und Anleitungen für die gängigsten Plattformen finden Sie unter https://www.vhs-bamberg-land.de/online-lernen-wie-geht-das

Kursnummer 402GS04
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Loading...
16.09.25 19:04:20