Skip to main content

Körper und Gesundheit

Loading...
Natur erleben: Kräuterführung – Wiesenpflanzen und Wildfrüchte im Rahmen der Internationen Woche des Landkreises Bamberg
Sa. 28.09.2024 14:00
Rattelsdorf
im Rahmen der Internationen Woche des Landkreises Bamberg

Entdecken Sie die fränkische Natur im Itztal bei einer Führung zu Wiesenpflanzen und Wildfrüchten auf dem Gelände des ART CAMPS. Sie lernen, verschiedene Wildkräuter und Wildfrüchte zu erkennen, und erfahren etwas über deren vielseitige Verwendung in Küche, Naturkosmetik und als Hausmittel. Erleben Sie die fränkische Natur und lernen dabei zugleich etwas über die mongolische Flora - ein kultureller Austausch auf der und rund um die Wiese. Eine Veranstaltung im Rahmen des internationalen ART CAMP Bavaria-Mongolei „Die post-nomadische Erfahrung - Kultur, Natur und Nachhaltigkeit“ von ZEIGENeV www.zeigen.online

Kursnummer 420GS13
Kursdetails ansehen
Gebühr: 6,25
Dozent*in: Stefanie Lunz
Immunstark! Kräuter bei Erkältung zzgl. 15 € Materialkosten bar vor Ort
Do. 10.10.2024 18:00
Breitengüßbach
zzgl. 15 € Materialkosten bar vor Ort

Im Winter ist unser Immunsystem sehr belastet. Erfahren Sie, wie Sie es mit Pflanzenkraft optimal unterstützen und was Sie tun können, wenn es Sie doch erwischt hat. Gemeinsam stellen wir verschiedene Zubereitungen her: Immunkraft-Oxymel, Thymiantinktur, Schwitz-es-raus-Teemischung. Bitte mitbringen: Schreibzeug, Schneidbrett, Messer, Löffel, Schneebesen, Geschirrtuch, Schüssel, Schraubgläser: 100 ml, 250 ml, 500 ml

Kursnummer 195BR2
Kursdetails ansehen
Gebühr: 10,20
Dozent*in: Stefanie Lunz
Kräuterführung Heilkräuter am Wegesrand - zzgl. 5,- € für Material + Snack bar vor Ort
Sa. 12.10.2024 14:00
Viereth-Trunstadt
Heilkräuter am Wegesrand - zzgl. 5,- € für Material + Snack bar vor Ort

Was wächst denn da am Wegesrand? Geht es Ihnen auch so, dass Sie viele bezaubernde Pflänzlein in der Natur gar nicht kennen? Dass sie wundervoll aussehen und betörend duften, aber sie keine Ahnung haben? Wie heißen sie? Kann ich sie essen? Helfen sie mir vielleicht sogar bei so manchem 'Zipperlein'? Bei einem gemeinsamen Spaziergang durch die wundervolle herbstliche Natur bestimmen wir die heimischen Kräuter und Sie erfahren, ob sie Ihren Speiseplan, die Hausapotheke oder sogar Ihr Kosmetikköfferchen bereichern. Mit allen Sinnen genießen wir unsere köstlichen Wildkräuter. Wir bereiten uns einen leckeren Kräuterimbiss zu und beißen dann zusammen "ins Gras". Bitte mitbringen: Tasse, Schneidebrett, kleines Messer Der Treffpunkt befindet sich zwischen den Orten Trunstadt und Stückbrunn. Von Trunstadt aus kommend befindet sich der Parkplatz auf der linken Seite (mit P-Schild gekennzeichnet), von Stückbrunn aus kommend entsprechend rechts. Bitte beachten: Es gab eine Terminänderung (im Programmheft ist der 28.9. veröffentlicht)

Kursnummer 250TU1
Kursdetails ansehen
Gebühr: 6,80
Dozent*in: Barbara Martin
Immunstark! Kräuter bei Erkältung zzgl. 15,- € Materialkosten bar vor Ort
Do. 17.10.2024 18:00
Schönbrunn
zzgl. 15,- € Materialkosten bar vor Ort

Im Winter ist unser Immunsystem sehr belastet. Erfahren Sie, wie Sie es mit Pflanzenkraft optimal unterstützen und was Sie tun können, wenn es Sie doch erwischt hat. Gemeinsam stellen wir verschiedene Zubereitungen her: Immunkraft-Oxymel, Thymiantinktur, Schwitz-es-raus-Teemischung. Bitte mitbringen: Schreibzeug, Schneidbrett, Messer, Löffel, Schneebesen, Geschirrtuch, Schüssel, Schraubgläser: 100 ml, 250 ml, 500 ml

Kursnummer 195FH2
Kursdetails ansehen
Gebühr: 15,30
Dozent*in: Stefanie Lunz
Typgerechtes Schminken für Tag und Abend zzgl. 6,- € Materialkosten bar vor Ort
Do. 24.10.2024 18:00
Stegaurach
zzgl. 6,- € Materialkosten bar vor Ort

Wie schminke ich mich typgerecht für den Tag und für den Abend? Sie erfahren in diesem Seminar, wie leicht ein typgerechtes Tages-Make-up ist und wie Sie es zuhause wieder so hinbekommen. Unter Anleitung der Visagistin Gundula Schorn werden in diesem Workshop die Tipps und Trends gleich selbst umgesetzt. Zusätzlich wird erklärt, wie das Tages-Make-up schnell und effizient in ein glamouröses Abend-Make-up umgewandelt werden kann. Probieren Sie es aus!

Kursnummer 950ST1
Kursdetails ansehen
Gebühr: 30,60
Dozent*in: Gundula Schorn
Farbtyp-Beratung Kleingruppe (max. 6 Personen)
Sa. 16.11.2024 13:30
Gundelsheim
Kleingruppe (max. 6 Personen)

Wollten Sie schon immer wissen, welche Farben zu Ihnen passen? Gewinnen Sie durch die Wahl Ihrer richtigen Farben an Ausstrahlung!

Kursnummer 950GU2
Kursdetails ansehen
Gebühr: 20,40
Dozent*in: Elfi Jung
Räuchern mit heimischen Kräutern zzgl. 10,- Materialkosten bar vor Ort
Do. 05.12.2024 18:00
Breitengüßbach
zzgl. 10,- Materialkosten bar vor Ort

Nimm dir Zeit und lausche dem Duft heimischer Kräuter, Harze und Gewürze. Lerne, wie du richtig auf Kohle und Stövchen räucherst. Mitbringliste TN: Schreibzeug, Getränk Materialkosten: ca. 10€ Raumvoraussetzungen: Tische/Stühle oder Stuhlkreis, Raum ohne Rauchmelder/abschaltbare Rauchmelder

Kursnummer 195BR1
Kursdetails ansehen
Gebühr: 10,80
Dozent*in: Stefanie Lunz
Typgerechtes Schminken für Tag und Abend zzgl. 6,- € Materialkosten bar vor Ort
Di. 14.01.2025 18:00
Schönbrunn
zzgl. 6,- € Materialkosten bar vor Ort

In diesem Seminar erfahren Sie, wie leicht ein typgerechtes Make-up ist und wie Sie es zu Hause wieder so hinbekommen. Es gibt Tipps und Tricks zur Umsetzung und für die schnelle Umwandlung des Tages-Make-ups in ein glamouröse Make-up für den Abend.

Kursnummer 950FH2
Kursdetails ansehen
Gebühr: 15,30
Dozent*in: Gundula Schorn
Typgerechtes Schminken für Tag und Abend zzgl. 6,- € Materialkosten bar vor Ort
Do. 06.02.2025 18:00
Stegaurach
zzgl. 6,- € Materialkosten bar vor Ort

Wie schminke ich mich typgerecht für den Tag und für den Abend? Sie erfahren in diesem Seminar, wie leicht ein typgerechtes Tages-Make-up ist und wie Sie es zuhause wieder so hinbekommen. Unter Anleitung der Visagistin Gundula Schorn werden in diesem Workshop die Tipps und Trends gleich selbst umgesetzt. Zusätzlich wird erklärt, wie das Tages-Make-up schnell und effizient in ein glamouröses Abend-Make-up umgewandelt werden kann. Probieren Sie es aus!

Kursnummer 950ST2
Kursdetails ansehen
Gebühr: 15,30
Dozent*in: Gundula Schorn
Immunstark! - Kräuter bei Erkältung zzgl. 15 € Materialkosten bar vor Ort
Di. 11.02.2025 18:00
Breitengüßbach
zzgl. 15 € Materialkosten bar vor Ort

Im Winter ist unser Immunsystem sehr belastet. Erfahren Sie, wie Sie es mit Pflanzenkraft optimal unterstützen und was Sie tun können, wenn es Sie doch erwischt hat. Gemeinsam stellen wir verschiedene Zubereitungen her: Immunkraft-Oxymel, Thymiantinktur, Schwitz-es-raus-Teemischung. Bitte mitbringen: Schreibzeug, Schneidbrett, Messer, Löffel, Schneebesen, Geschirrtuch, Schüssel, Schraubgläser: 100 ml, 250 ml, 500 ml

Kursnummer 195BR3
Kursdetails ansehen
Gebühr: 10,20
Dozent*in: Stefanie Lunz
Loading...
17.01.25 18:57:39