Skip to main content

Musizieren und Singen

Loading...
Notenlesen leicht gemacht Online-Kurs in der vhs.cloud
Do. 02.10.2025 19:00
Online-Kurs in der vhs.cloud

Dieser Online-Kurs für Erwachsene richtet sich an alle, die Musik besser verstehen möchten und viel Freude und Interesse an Musik haben: Egal ob Anfänger ohne Vorkenntnisse oder Instrumentalisten, die bisher nur einen Teil der Notenschrift nutzen (z. B. Schlagzeug nur Rhythmus, Geige nur Violinschlüssel). Beim Spielen nach Gehör oder mit YouTube-Tutorials wie „Synthesia“, stößt man schnell an seine Grenzen. Mit diesem Kurs bauen Sie eine solide Basis auf: Sie lernen die Notenschrift, Intervalle, Dur und Moll, den Quintenzirkel sowie Akkorde kennen. So verschwenden Sie im Instrumentalunterricht keine Zeit mehr mit Notenlesen, sondern können sich ganz auf Technik und das Musizieren konzentrieren. Der Kurs wird individuell an das Tempo der Gruppe angepasst. Technische Hinweise: Ein PC mit Mikrofon und Kamera ist für die Teilnahme erforderlich. Benötigte Materialien: Bitte bringen Sie ein Notenheft oder Notenpapier zum Kurs mit. *Online*-Kurs über die VHS-Cloud. Bitte registrieren Sie sich in der VHS Cloud, um in den Kurs zu gelangen. Den Kurscode erhalten Sie mit Ihrer Anmeldung. Bei Rückfragen wenden Sie sich gerne an das Team der VHS (info@vhs-bamberg-land.de, 0951/85-765).

Kursnummer 870GS2
Kursdetails ansehen
Gebühr: 51,00
Spielkreis für Alte Musik (Erwachsene) Flöte, Gitarre spielen und mehr
Mo. 06.10.2025 19:30
Gundelsheim
Flöte, Gitarre spielen und mehr

Musizieren mit Blockflöten in allen Lagen C-Flöten und F-Flöten Andere „leise“ Instrumente sind willkommen

Kursnummer 870GU1
Kursdetails ansehen
Gebühr: 50,00
Musikgeschichte hören und verstehen Online-Kurs in der vhs.cloud
Mi. 08.10.2025 19:00
Online-Kurs in der vhs.cloud

Warum klingt ein Werk von Bach so anders als eine Sinfonie von Beethoven oder eine Klavieretüde von Chopin? In diesem Onlinekurs für Erwachsene tauchen wir ein in die spannende Entwicklung der europäischen Musik von Barock, Klassik und Romantik bis hin zum Fin de Siècle und ins 20. Jahrhundert. Anhand ausgewählter Komponisten wird verständlich, wie sich Musikstile veränderten und welche Gedanken dahinterstanden. Der Kurs richtet sich an Konzertbesucher und Musikinteressierte, die ihre Hörerlebnisse vertiefen wollen. Mit Hörbeispielen und Einblicken in das Leben der Komponisten wird Musikgeschichte nachvollziehbar und mit Freude vermittelt. Technische Hinweise: Ein PC mit Mikrofon und Kamera ist für die Teilnahme erforderlich. *Online*-Kurs über die VHS-Cloud. Bitte registrieren Sie sich in der VHS Cloud, um in den Kurs zu gelangen. Den Kurscode erhalten Sie mit Ihrer Anmeldung. Bei Rückfragen wenden Sie sich gerne an das Team der VHS (info@vhs-bamberg-land.de, 0951/85-765).

Kursnummer 870GS3
Kursdetails ansehen
Gebühr: 51,00
Loading...
16.09.25 19:32:39