In Zusammenarbeit mit dem ETA Hoffmann Theater Bamberg können wir Ihnen auch in dieser Theatersaison wieder vier Stücke aus dem aktuellen Programm zu vergünstigten Preisen anbieten. Lassen Sie sich überraschen und gut unterhalten. Sie können die Tickets für die angebotenen Stücke platzgenau direkt über unser neues Ticketbuchungssystem bestellen. Gerne können Sie Karten auch direkt in der Geschäftsstelle der VHS Bamberg-Land in der Ludwigstr. 25 in Bamberg abholen. Hier geht es direkt zu den Stücken, den Inhalten und zur Ticketbuchung. Wir freuen uns schon darauf, Sie bei unseren Aufführungen begrüßen zu dürfen.
Seit ihrem Erscheinen im Jahr 1979 ist „Die unendliche Geschichte“ ein Klassiker für Kinder und Eltern mehrerer Generationen. Das ETA Hoffmann Theater bringt dieses Buch über die Kraft der Phantasie als Weihnachtsmärchen für Kinder auf die Bühne. Im Mittelpunkt steht dabei Bastian Balthasar Bux, Halbwaise und viel gehänselt, flieht vor seinen Mitschülern in ein Theater. Dort trifft er auf Herrn Koreander, Souffleur und Theaterfaktotum. Er übergibt Bastian das Soufflierbuch der „Unendlichen Geschichte“. Damit beginnt Bastians Reise in das Land der Phantasie, das bedroht wird von dem immer weiter um sich greifenden Nichts. Mehr und mehr begibt sich Bastian hinein in die Welt der Fabelwesen und Figuren, bis ihm auf einmal klar wird: Sie warten auf ihn. Auf ihren Retter … In Kooperation mit dem Salzburger Landestheater. Quelle: ETA Hoffmann Theater, Bamberg, Spielzeitheft 2025/26 Buchen Sie Karten für diese Vorstellung schnell, einfach und bequem über unsere Homepage. Alternativ können Sie auch gerne in die Geschäftsstelle der VHS Bamberg-Land in der Ludwigstr. 25 kommen und Karten direkt dort abholen. -->Hier geht es direkt zur KartenbestellungHier geht es direkt zur Kartenbestellung
Der gescheiterte Theaterdirektor Hassenreuter hat seinen Kostümfundus in den Dachboden einer Mietskaserne ausgelagert, in der die Bildung nicht gerade zu Hause ist. Hier treffen Theaterleute und soziale Randfiguren aufeinander, die Verstoßenen aus der Welt der Kunst begegnen den Verstoßenen der Gesellschaft. Die Hauswärtin Frau John, deren Kind verstorben ist, eignet sich das Kind einer Prostituierten an. Ihr krimineller Bruder Bruno kriecht bei ihr unter. Die verwahrloste Familie Knobbe schafft es nicht über die Runden. Und zwischen all den sozialen Abgründen versucht Direktor Hassenreuter, seinen wenig begabten Schauspielschülern Unterricht zu geben und seinen Theateramouren nachzugehen. Gerhart Hauptmanns berühmte Tragikomödie wird von Murat Yeginer neu erzählt und inszeniert: musikalisch, choreographisch und komisch – von einem, der Außenseitergeschichten zu erzählen weiß. Quelle: ETA Hoffmann Theater, Bamberg, Spielzeitheft 2025/26 Buchen Sie Karten für diese Vorstellung schnell, einfach und bequem über unsere Homepage. Alternativ können Sie auch gerne in die Geschäftsstelle der VHS Bamberg-Land in der Ludwigstr. 25 kommen und Karten direkt dort abholen. -->Hier geht es direkt zur Kartenbestellung Hier geht es direkt zur Kartenbestellung
Wir alle müssen sparen, aber wie? Orgon, Geschäftsmann in der Krise, muss seiner an Luxus gewöhnten Familie beibringen, dass sie über ihre Verhältnisse lebt. Doch auf ihn hört ja keiner. Deswegen holt er sich Tartüff ins Haus, einen Prediger des Konsumverzichts und der Enthaltsamkeit, der hauptsächlich dafür sorgt, dass andere den Gürtel enger schnallen. Doch je mehr Tartüff das Regiment im Hause Orgon übernimmt, desto mehr regt sich Widerstand gegen die „Spaßbremse“. Speziell Elmire, Orgons zweite Frau, die sich betrogen fühlt, weil sie Geld geheiratet hat und jetzt zu wenig davon bekommt, erkennt sehr bald die Schwächen des häuslichen Moralapostels und fordert Tartüff mit ihren Waffen heraus. Molières berühmte Komödie über Scheinheiligkeit und Verführung, Wohlstand und Verlust passt verblüffend treffsicher in unsere Zeit. Quelle: ETA Hoffmann Theater, Bamberg, Spielzeitheft 2025/26 Buchen Sie Karten für diese Vorstellung schnell, einfach und bequem über unsere Homepage. Alternativ können Sie auch gerne in die Geschäftsstelle der VHS Bamberg-Land in der Ludwigstr. 25 kommen und Karten direkt dort abholen. -->Hier geht es direkt zur KartenbestellungHier geht es direkt zur Kartenbestellung
Wer hat den Krug zerbrochen? An dieser scheinbar banalen Scherbenfrage entspinnt sich der berühmteste Gerichtsprozess der Komödienliteratur. Richter Adam, deutlich lädiert und mitgenommen von der vergangenen Nacht, ist gewohnt, im Gerichtssaal wie ein Alleinherrscher zu walten. Doch diesmal ausgerechnet sieht er sich nicht nur mit der Klage um den zerbrochenen Krug konfrontiert, sondern auch mit einem Revisor, der ihm aufs Maul und auf die Finger schaut, während er sich aus einer ganzen Reihe von Affären zu ziehen versucht. - Der einzige, ewige und unverwüstliche Komödienklassiker in der historischen Kulisse der Alten Hofhaltung! Quelle: ETA Hoffmann Theater, Bamberg, Spielzeitheft 2025/26 Buchen Sie Karten für diese Vorstellung schnell, einfach und bequem über unsere Homepage. Alternativ können Sie auch gerne in die Geschäftsstelle der VHS Bamberg-Land in der Ludwigstr. 25 kommen und Karten direkt dort abholen. -->Hier geht es direkt zur KartenbestellungHier geht es direkt zur Kartenbestellung