Sie sind hier:
Sütterlin, Kurrent & Co. – Schriftenlesen für Heimat- und Familienforscher: Anfängerkurs
Das Interesse an der eigenen Vergangenheit ist zuletzt auch in den jüngeren Generationen wieder stark gestiegen. Um den Einstieg in die Beschäftigung mit der Geschichte der Familie oder dem Herkunfts- oder Wohnort zu erleichtern, werden im Kurs anhand ausgewählter Beispiele zentraler Quellen für Heimat- und Familienforschung Grundkenntnisse im Lesen der deutschen Schreibschriften des 19. und 20. Jahrhunderts vermittelt.
Notwendige Vorkenntnisse: keine
mitzubringendes Material: Bleistift, Radiergummi, Spitzer, Schreibpapier
Eigene Texte, die gemeinsam gelesen werden sollen, können gerne vorab (bis 31.10.2025) als PDF oder JPG geschickt werden an: christian.chandon@archive-landkreis-bamberg.de
Referent: Christian Chandon, Dipl.-Historiker und Geschäftsführer des Vereins "Kommunale Archivpflege im Landkreis Bamberg"
Notwendige Vorkenntnisse: keine
mitzubringendes Material: Bleistift, Radiergummi, Spitzer, Schreibpapier
Eigene Texte, die gemeinsam gelesen werden sollen, können gerne vorab (bis 31.10.2025) als PDF oder JPG geschickt werden an: christian.chandon@archive-landkreis-bamberg.de
Referent: Christian Chandon, Dipl.-Historiker und Geschäftsführer des Vereins "Kommunale Archivpflege im Landkreis Bamberg"
Kurstermine 2
-
Ort / Raum
-
- 1
- Freitag, 14. November 2025
- 14:00 – 18:00 Uhr
1 Freitag 14. November 2025 14:00 – 18:00 Uhr -
- 2
- Freitag, 21. November 2025
- 14:00 – 18:00 Uhr
2 Freitag 21. November 2025 14:00 – 18:00 Uhr
Sie sind hier:
Sütterlin, Kurrent & Co. – Schriftenlesen für Heimat- und Familienforscher: Anfängerkurs
Das Interesse an der eigenen Vergangenheit ist zuletzt auch in den jüngeren Generationen wieder stark gestiegen. Um den Einstieg in die Beschäftigung mit der Geschichte der Familie oder dem Herkunfts- oder Wohnort zu erleichtern, werden im Kurs anhand ausgewählter Beispiele zentraler Quellen für Heimat- und Familienforschung Grundkenntnisse im Lesen der deutschen Schreibschriften des 19. und 20. Jahrhunderts vermittelt.
Notwendige Vorkenntnisse: keine
mitzubringendes Material: Bleistift, Radiergummi, Spitzer, Schreibpapier
Eigene Texte, die gemeinsam gelesen werden sollen, können gerne vorab (bis 31.10.2025) als PDF oder JPG geschickt werden an: christian.chandon@archive-landkreis-bamberg.de
Referent: Christian Chandon, Dipl.-Historiker und Geschäftsführer des Vereins "Kommunale Archivpflege im Landkreis Bamberg"
Notwendige Vorkenntnisse: keine
mitzubringendes Material: Bleistift, Radiergummi, Spitzer, Schreibpapier
Eigene Texte, die gemeinsam gelesen werden sollen, können gerne vorab (bis 31.10.2025) als PDF oder JPG geschickt werden an: christian.chandon@archive-landkreis-bamberg.de
Referent: Christian Chandon, Dipl.-Historiker und Geschäftsführer des Vereins "Kommunale Archivpflege im Landkreis Bamberg"
-
Gebühr27,20 €
- Kursnummer: 413GS01
-
StartFr. 14.11.2025
14:00 UhrEndeFr. 21.11.2025
18:00 Uhr -
Dozent*in:Christian Chandon
- Außenstelle: Geschäftsstelle
-
VHS GeschäftsstelleLudwigstr. 25 Posthochhaus96052 BambergBesprechungsraum 408