Sie sind hier:
Aquarell im Bauernmuseum
Thema Bäume
Zuerst werden wir uns zeichnerisch an das Thema wagen. Der Blick in den Museumsgarten zeigt uns Licht und Schatten, dunkel und hell, vielfältige Formen und Strukturen. Später üben wir das Mischen der Farben, die wir brauchen. Grundlagen des Arbeitens mit Aquarellfarben werden vermittelt, auch die verschiedenen Möglichkeiten der Herangehensweise. Dann wenden wir das Gelernte an. Unsere Motive finden wir direkt in der Natur.
Bitte mitbringen: Aquarellblock, wenn vorhanden; mehrere Aquarell-Rundpinsel (ca. 1cm dick), einen feineren Rundpinsel und einen Breitpinsel ca 1,5 cm; Aquarellfarben, Wasserbehälter, Lappen Zeichenutensilien: einfaches Papier, weicher Bleistift, Radierer
Bitte mitbringen: Aquarellblock, wenn vorhanden; mehrere Aquarell-Rundpinsel (ca. 1cm dick), einen feineren Rundpinsel und einen Breitpinsel ca 1,5 cm; Aquarellfarben, Wasserbehälter, Lappen Zeichenutensilien: einfaches Papier, weicher Bleistift, Radierer
Kurstermine 2
-
Ort / Raum
-
- 1
- Freitag, 16. Mai 2025
- 16:00 – 21:00 Uhr
- Seminarraum (Zugang und Parkplatz rückseitig)
1 Freitag 16. Mai 2025 16:00 – 21:00 Uhr Seminarraum (Zugang und Parkplatz rückseitig) -
- 2
- Samstag, 17. Mai 2025
- 10:00 – 17:00 Uhr
- Seminarraum (Zugang und Parkplatz rückseitig)
2 Samstag 17. Mai 2025 10:00 – 17:00 Uhr Seminarraum (Zugang und Parkplatz rückseitig)
Sie sind hier:
Aquarell im Bauernmuseum
Thema Bäume
Zuerst werden wir uns zeichnerisch an das Thema wagen. Der Blick in den Museumsgarten zeigt uns Licht und Schatten, dunkel und hell, vielfältige Formen und Strukturen. Später üben wir das Mischen der Farben, die wir brauchen. Grundlagen des Arbeitens mit Aquarellfarben werden vermittelt, auch die verschiedenen Möglichkeiten der Herangehensweise. Dann wenden wir das Gelernte an. Unsere Motive finden wir direkt in der Natur.
Bitte mitbringen: Aquarellblock, wenn vorhanden; mehrere Aquarell-Rundpinsel (ca. 1cm dick), einen feineren Rundpinsel und einen Breitpinsel ca 1,5 cm; Aquarellfarben, Wasserbehälter, Lappen Zeichenutensilien: einfaches Papier, weicher Bleistift, Radierer
Bitte mitbringen: Aquarellblock, wenn vorhanden; mehrere Aquarell-Rundpinsel (ca. 1cm dick), einen feineren Rundpinsel und einen Breitpinsel ca 1,5 cm; Aquarellfarben, Wasserbehälter, Lappen Zeichenutensilien: einfaches Papier, weicher Bleistift, Radierer
-
Gebühr34,00 €
- Kursnummer: 813BM2
-
StartFr. 16.05.2025
16:00 UhrEndeSa. 17.05.2025
17:00 Uhr
Dozent*in:
Marit Budschigk
Außenstelle: Frensdorf-Bauernmuseum
Bauernmuseum Bamberger Land
Hauptstraße 5
96158 Frensdorf
Seminarraum (Zugang und Parkplatz rückseitig)