Sie sind hier:
Wendepunkte im Nahen Osten
Online-Vortrag
Eine nahöstliche Spurensuche entlang der Frage "Was wäre wenn?" soll an diesem Abend unternommen werden. Dabei werden schicksalshafte Wendepunkte der Geschichte wie das Attentat auf Yitzhak Rabin und die Bedeutung von Einzelakteuren als treibenden Kräften (Mustafa Kemal Atatürk) untersucht. Entlang dieser Fragen werden wir uns einer Geschichtsschreibung potentieller Alternativen annähern.
Referent: Dr. Robert Staudigl, Politologe
Den Link erhalten Sie kurz vor Beginn des Kurses zugeschickt.
In Kooperation mit vhs Taufkirchen
Referent: Dr. Robert Staudigl, Politologe
Den Link erhalten Sie kurz vor Beginn des Kurses zugeschickt.
In Kooperation mit vhs Taufkirchen
Sie sind hier:
Wendepunkte im Nahen Osten
Online-Vortrag
Eine nahöstliche Spurensuche entlang der Frage "Was wäre wenn?" soll an diesem Abend unternommen werden. Dabei werden schicksalshafte Wendepunkte der Geschichte wie das Attentat auf Yitzhak Rabin und die Bedeutung von Einzelakteuren als treibenden Kräften (Mustafa Kemal Atatürk) untersucht. Entlang dieser Fragen werden wir uns einer Geschichtsschreibung potentieller Alternativen annähern.
Referent: Dr. Robert Staudigl, Politologe
Den Link erhalten Sie kurz vor Beginn des Kurses zugeschickt.
In Kooperation mit vhs Taufkirchen
Referent: Dr. Robert Staudigl, Politologe
Den Link erhalten Sie kurz vor Beginn des Kurses zugeschickt.
In Kooperation mit vhs Taufkirchen
-
Gebühr8,00 €
- Kursnummer: 401GS04
-
StartMo. 30.01.2023
19:30 UhrEndeMo. 30.01.2023
21:00 Uhr
Außenstelle: *Online*