Kursnummer | 400GS14 |
Datum | Donnerstag, 02.06.2022 20:00–21:30 Uhr |
Gebühr | 18,00 EUR |
Außenstelle | Geschäftsstelle |
Veranstaltungsort |
KUFA
/ Großer Saal
Ohmstr. 3 96050 Bamberg |
Die Menschheit am Scheideweg: Hat unsere Spezies eine Zukunft?
In atemberaubendem Tempo haben die Menschen den Planeten ihren Bedürfnissen unterworfen. Im 21. Jahrhundert stehen sie vor den Scherben ihres Tuns: Die natürlichen Ressourcen erschöpft, die Klimaerwärmung eine tödliche Bedrohung, globale Pandemien eine akute Gefahr. Werden wir auch diese Krise meistern? Die Bestsellerautoren Johannes Krause und Thomas Trappe zeigen, was wir aus der Vergangenheit für unser Überleben lernen können – und welche Gefahren in der zügellosen Kraft des Menschen liegen.
Prof. Dr. Johannes Krause ist Experte für die Entschlüsselung der DNA aus alten Knochen. Er war Gründungsdirektor des Max-Planck-Instituts für Menschheitsgeschichte in Jena und ist seit 2020 Direktor am Max-Planck-Institut für Evolutionäre Anthropologie in Leipzig.
Thomas Trappe ist Redaktionsleiter beim Berliner Tagesspiegel und schreibt vor allem über gesundheitspolitische und wissenschaftliche Themen.
Eintrittspreis: 18,00 €
Tickets erhältlich beim Bamberger Literaturfestival