Sie sind hier:
AUSGEBRUMMT – Kurzfilmrolle zum Artensterben
Die Kurzfilmrolle AUSGEBRUMMT stellt aus verschiedensten Perspektiven zentrale Fragen zu den Ursachen und Folgen des Artensterbens.
Rund 150 Tiere und Pflanzen verschwinden von dieser Welt - jeden Tag. Und das Sterben findet nicht nur in fernen Ländern statt, sondern überall, auch hier in Deutschland.
In unseren Gärten, Flüssen, Feldern und Wälder sind einige Arten völlig verschwunden und viele bedroht. Vor allem das Insektensterben, hat in Deutschland dramatische Formen angenommen.
Warum tun wir Menschen der Umwelt das an? Und warum uns selbst, obwohl bekannt ist, dass wir ohne eine breit gefächerte Artenvielfalt und eine umfangreiche Biodiversität kaum überleben können.
In verschiedenen Filmbeiträgen, werden die Ursachen und Folgen der Naturzerstörung und des Artensterben dargestellt. Es werden aber auch Handlungsmöglichkeiten aufgezeigt, um das Artensterben einzudämmen.
Zusammengestellt wurde die ca.90-minütige Filmauswahl von Michael Hemm.
Der Eintritt ist frei.
Spenden gehen an die Naturschutzgruppe der Offenen Behindertenarbeit der Lebenshilfe Bamberg.
Rund 150 Tiere und Pflanzen verschwinden von dieser Welt - jeden Tag. Und das Sterben findet nicht nur in fernen Ländern statt, sondern überall, auch hier in Deutschland.
In unseren Gärten, Flüssen, Feldern und Wälder sind einige Arten völlig verschwunden und viele bedroht. Vor allem das Insektensterben, hat in Deutschland dramatische Formen angenommen.
Warum tun wir Menschen der Umwelt das an? Und warum uns selbst, obwohl bekannt ist, dass wir ohne eine breit gefächerte Artenvielfalt und eine umfangreiche Biodiversität kaum überleben können.
In verschiedenen Filmbeiträgen, werden die Ursachen und Folgen der Naturzerstörung und des Artensterben dargestellt. Es werden aber auch Handlungsmöglichkeiten aufgezeigt, um das Artensterben einzudämmen.
Zusammengestellt wurde die ca.90-minütige Filmauswahl von Michael Hemm.
Der Eintritt ist frei.
Spenden gehen an die Naturschutzgruppe der Offenen Behindertenarbeit der Lebenshilfe Bamberg.
Sie sind hier:
AUSGEBRUMMT – Kurzfilmrolle zum Artensterben
Die Kurzfilmrolle AUSGEBRUMMT stellt aus verschiedensten Perspektiven zentrale Fragen zu den Ursachen und Folgen des Artensterbens.
Rund 150 Tiere und Pflanzen verschwinden von dieser Welt - jeden Tag. Und das Sterben findet nicht nur in fernen Ländern statt, sondern überall, auch hier in Deutschland.
In unseren Gärten, Flüssen, Feldern und Wälder sind einige Arten völlig verschwunden und viele bedroht. Vor allem das Insektensterben, hat in Deutschland dramatische Formen angenommen.
Warum tun wir Menschen der Umwelt das an? Und warum uns selbst, obwohl bekannt ist, dass wir ohne eine breit gefächerte Artenvielfalt und eine umfangreiche Biodiversität kaum überleben können.
In verschiedenen Filmbeiträgen, werden die Ursachen und Folgen der Naturzerstörung und des Artensterben dargestellt. Es werden aber auch Handlungsmöglichkeiten aufgezeigt, um das Artensterben einzudämmen.
Zusammengestellt wurde die ca.90-minütige Filmauswahl von Michael Hemm.
Der Eintritt ist frei.
Spenden gehen an die Naturschutzgruppe der Offenen Behindertenarbeit der Lebenshilfe Bamberg.
Rund 150 Tiere und Pflanzen verschwinden von dieser Welt - jeden Tag. Und das Sterben findet nicht nur in fernen Ländern statt, sondern überall, auch hier in Deutschland.
In unseren Gärten, Flüssen, Feldern und Wälder sind einige Arten völlig verschwunden und viele bedroht. Vor allem das Insektensterben, hat in Deutschland dramatische Formen angenommen.
Warum tun wir Menschen der Umwelt das an? Und warum uns selbst, obwohl bekannt ist, dass wir ohne eine breit gefächerte Artenvielfalt und eine umfangreiche Biodiversität kaum überleben können.
In verschiedenen Filmbeiträgen, werden die Ursachen und Folgen der Naturzerstörung und des Artensterben dargestellt. Es werden aber auch Handlungsmöglichkeiten aufgezeigt, um das Artensterben einzudämmen.
Zusammengestellt wurde die ca.90-minütige Filmauswahl von Michael Hemm.
Der Eintritt ist frei.
Spenden gehen an die Naturschutzgruppe der Offenen Behindertenarbeit der Lebenshilfe Bamberg.
-
Gebührkostenlos
- Kursnummer: 412GS02
-
StartSo. 12.01.2025
17:00 UhrEndeSo. 12.01.2025
18:30 Uhr
Außenstelle: Geschäftsstelle
KUFA
Ohmstr. 3
96050 Bamberg
Großer Saal