Sie sind hier:
Musik der Seidenstraße Teil 5: Syrische und Türkische Musik
Online-Seminar
Die atemberaubende Musikgeschichte der Seidenstraße begann vor mehr als 2000 Jahren im Nordosten Chinas. Die Idee des Handels mit den näheren und weiteren Völkern setzte einen enormen Kultur- und Ideenaustausch mit der restlichen Welt frei. In diesen Vorträgen werden wir Kenntnisse über die chinesische, indische, mongolische, usbekische, irakische, iranische, georgische, jüdische, syrische und türkische Musik gewinnen und vertiefen. Wir laden Sie ein, eine orientalische Reise der Sinne anzutreten.
Dozentin: Svetlana Savintsev
In Kooperation mit den Volkshochschulen: Volkshochschule SüdOst im Landkreis München GmbH, Volkshochschulen Oberland e. V. und Volkshochschule Straubing g GmbH
Bei Anmeldung bekommen Sie alle notwendigen Zugangsdaten zugesandt.
Dozentin: Svetlana Savintsev
In Kooperation mit den Volkshochschulen: Volkshochschule SüdOst im Landkreis München GmbH, Volkshochschulen Oberland e. V. und Volkshochschule Straubing g GmbH
Bei Anmeldung bekommen Sie alle notwendigen Zugangsdaten zugesandt.
Sie sind hier:
Musik der Seidenstraße Teil 5: Syrische und Türkische Musik
Online-Seminar
Die atemberaubende Musikgeschichte der Seidenstraße begann vor mehr als 2000 Jahren im Nordosten Chinas. Die Idee des Handels mit den näheren und weiteren Völkern setzte einen enormen Kultur- und Ideenaustausch mit der restlichen Welt frei. In diesen Vorträgen werden wir Kenntnisse über die chinesische, indische, mongolische, usbekische, irakische, iranische, georgische, jüdische, syrische und türkische Musik gewinnen und vertiefen. Wir laden Sie ein, eine orientalische Reise der Sinne anzutreten.
Dozentin: Svetlana Savintsev
In Kooperation mit den Volkshochschulen: Volkshochschule SüdOst im Landkreis München GmbH, Volkshochschulen Oberland e. V. und Volkshochschule Straubing g GmbH
Bei Anmeldung bekommen Sie alle notwendigen Zugangsdaten zugesandt.
Dozentin: Svetlana Savintsev
In Kooperation mit den Volkshochschulen: Volkshochschule SüdOst im Landkreis München GmbH, Volkshochschulen Oberland e. V. und Volkshochschule Straubing g GmbH
Bei Anmeldung bekommen Sie alle notwendigen Zugangsdaten zugesandt.
-
Gebühr9,00 €
- Kursnummer: 404GS14
-
StartDi. 14.02.2023
19:00 UhrEndeDi. 14.02.2023
20:30 Uhr
Außenstelle: *Online*