Skip to main content

Scheßlitz

Loading...
Sport 65 plus - Seniorengymnastik
Di. 28.02.2023 16:45
Scheßlitz

Regelmäßige Bewegung bringt den Kreislauf in Schwung, kräftigt Muskeln, regt das Gehirn an, stärkt das Immunsystem und schützt den gesamten Organismus vor Krankheiten und Altersgebrechen. Übungen für Gleichgewicht, Beweglichkeit und Koordination. Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, Isomatte.

Kursnummer 133SZ1
Kursdetails ansehen
Gebühr: 30,00
Yoga Kurs 2
Di. 28.02.2023 18:00
Scheßlitz-Peulendorf
Kurs 2

Durch den Aufbau bestimmter Körperhaltungen (Asanas) soll Yoga das Gleichgewicht zwischen Körper und Geist positiv beeinflussen. Dehnungen und Drehbewegungen lockern Muskulatur und Faszien und können Schmerzen und Verspannungen vorbeugen. Geführte Atmung (Pranayama) und Entspannungssequenzen runden die Kurse ab. Unser Angebot dient der Gesundheitsförderung, versteht sich als Hilfe zur Selbsthilfe und ersetzt keine Therapie. Yoga kann auch im hohen Alter begonnen und praktiziert werden. Bitte mitbringen: Yogamatte, Handtuch, Decke, bequeme Kleidung.

Kursnummer 121SZ2
Kursdetails ansehen
Gebühr: 44,00
Faszien-Fitness
Di. 28.02.2023 18:00
Scheßlitz

Unser Fasziengewebe (Bindegewebe) umhüllt und verbindet den gesamten Körper. Faktoren wie Bewegungsmangel, einseitige Belastung, Stress sowie falsche Ernährung können das Fasziengewebe negativ beeinflussen und verändern. In diesem Kurs wollen wir Möglichkeiten kennenlernen, welche uns dabei helfen unsere Faszien gesund und leistungsfähig zu erhalten. Bitte mitbringen: Gymnastikmatte, dicke Socken.

Kursnummer 143SZ1
Kursdetails ansehen
Gebühr: 30,00
Zumba
Di. 28.02.2023 18:30
Scheßlitz

Lateinamerikanische und internationale Musik bilden eine dynamische Basis für ein effektives Fitness-Programm. Es werden Prinzipien von Aerobic-, Intervall- und Widerstandstraining integriert, um die Fettverbrennung zu maximieren, Herz und Kreislauf zu stärken und Muskeln aufzubauen. Für Zumba®Fitness muss man nicht tanzen können, man bewegt sich zu den Rhythmen von Salsa, Merengue, Reggaeton, Cumbia, Cha Cha & Co. und das Wichtigste ist der Spaß dabei.

Kursnummer 149SZ1
Kursdetails ansehen
Gebühr: 45,00
Body-Workout
Mi. 01.03.2023 17:00
Scheßlitz

Body-Workout ist ein effektives und anspruchsvolles Ganzkörpertraining. Die Muskulatur wird gestärkt und die Ausdauer verbessert. Nach einer Aufwärmphase trainieren Sie mit gezielten Übungen gelenkschonend und effizient alle Muskelgruppen. Gleichzeitig stärken Sie Ihren Rücken und verbessern Ihre Haltung. Dehn- und Entspannungsübungen können das Programm abrunden.

Kursnummer 143SZ2
Kursdetails ansehen
Gebühr: 45,00
Strong Nation
Mi. 01.03.2023 18:15
Scheßlitz

In jedem Kurs verbrennst du Kalorien und stärkst dabei deine Arm-, Bein-, Bauch- und Po-Muskulatur. Plyometrische bzw. explosive Übungen wie z. B. Knieheben, Burpees, und Jumping Jacks wechseln sich mit isometrischen Übungen wie z B. Lunges, Squats, und Kickbox-Bewegungen ab. STRONG Nation-Trainer wechseln Musik und Übungen regelmäßig aus, damit du deine Grenzen immer weiter stecken kannst. Bitte mitbringen: feste Hallenturnschuhe, Trainingskleidung, Handtuch, Gymnastik- oder Isomatte, evtl. Fitnesshandschuhe und Getränk.

Kursnummer 149SZ3
Kursdetails ansehen
Gebühr: 45,00
Yoga Kurs 1
Mi. 01.03.2023 19:30
Scheßlitz
Kurs 1

Durch den Aufbau bestimmter Körperhaltungen (Asanas) soll Yoga das Gleichgewicht zwischen Körper und Geist positiv beeinflussen. Dehnungen und Drehbewegungen lockern Muskulatur und Faszien und können Schmerzen und Verspannungen vorbeugen. Geführte Atmung (Pranayama) und Entspannungssequenzen runden die Kurse ab. Unser Angebot dient der Gesundheitsförderung, versteht sich als Hilfe zur Selbsthilfe und ersetzt keine Therapie. Yoga kann auch im hohen Alter begonnen und praktiziert werden. Bitte mitbringen: Yogamatte, Handtuch, Decke, bequeme Kleidung.

Kursnummer 121SZ1
Kursdetails ansehen
Gebühr: 52,80
Dozent*in: Ursula Rauh
Offener Spieleabend Einstieg jederzeit möglich; keine Anmeldung nötig
Do. 02.03.2023 19:00
Scheßlitz
Einstieg jederzeit möglich; keine Anmeldung nötig

Offener Spieleabend für Brett-, Karten- und Gesellschaftsspiele. Willkommen ist jeder, der Lust hat, mitzuspielen. Spiele sind teils vorhanden, können aber sehr gerne auch mitgebracht werden.

Kursnummer 200SZ1
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Qi Gong - Pflege der Lebenskraft
Do. 02.03.2023 19:15
Scheßlitz

Qi Gong ist ein Teilbereich der traditionellen chinesischen Medizin. Wichtige Übungselemente sind Körperhaltungen und -bewegungen, Atmung und Achtsamkeit nach innen und außen. Die weichen, fließenden Übungen werden im Stehen ausgeführt und können in jedem Alter und bei jeder Kondition ausgeübt werden. Bitte mitbringen: dicke Socken oder leichte Indoor-Schuhe und bequeme Kleidung.

Kursnummer 120SZ1
Kursdetails ansehen
Gebühr: 56,25
Dozent*in: Johann Endres
Töpfern zzgl. Materialkosten nach Verbrauch
Di. 07.03.2023 19:00
Scheßlitz
zzgl. Materialkosten nach Verbrauch

Kursnummer 823SZ3
Kursdetails ansehen
Gebühr: 24,00
Fit ins Wochenende! - ausgebucht -
Fr. 10.03.2023 09:00
Scheßlitz
- ausgebucht -

Fitnessgymnastik beinhaltet alle Übungen, die für ein gutes Körpergefühl und als Grundlage für andere Sportarten benötigt werden. Dabei werden insbesondere Ausdauer, Beweglichkeit, Koordination und Kraft verbessert. Dehn- und Entspannungsübungen können das Programm abrunden.

Kursnummer 143SZ3
Kursdetails ansehen
Gebühr: 12,00
Bauch, Beine, Po
Fr. 10.03.2023 10:00
Scheßlitz

Bei diesem Kurs trainieren wir Bauch, Beine und Po. Zwischendrin sorgen wir mit Stretching für die Entspannung unserer Muskeln und des ganzen Körpers. Geeignet für jeden, der ein kleines Training in seinen Alltag einbauen möchte, um sich selbst etwas Gutes zu tun.

Kursnummer 130SZ1
Kursdetails ansehen
Gebühr: 12,00
Brot und Brötchen einfach selber backen zzgl. 6,- € Materialkosten bar vor Ort
Sa. 25.03.2023 14:00
Scheßlitz
zzgl. 6,- € Materialkosten bar vor Ort

Alltagstaugliche Rezepte aus Vollkorn u.a. Powerbrot mit vielen Saaten und Nüssen, schnelle Brötchen für jeden Tag, vollwertiges Baguette und ein Pfannenbrot werden an diesem Nachmittag gebacken und probiert. Warenkunde ergänzt die Praxis. Bitte mitbringen: Schürze, Geschirrtuch und Beutel oder Behälter.

Kursnummer 925SZ1
Kursdetails ansehen
Gebühr: 10,40
Töpfern zzgl. Materialkosten nach Verbrauch
Di. 18.04.2023 19:15
Scheßlitz
zzgl. Materialkosten nach Verbrauch

Kursnummer 823SZ2
Kursdetails ansehen
Gebühr: 30,80
Haare flechten – leicht gemacht Kleingruppe (max. 6 Personen)
Fr. 21.04.2023 14:30
Scheßlitz
Kleingruppe (max. 6 Personen)

Flechtfrisuren sind angesagt und kommen nie aus der Mode. Für Feste, Geburtstage, Feiertage, Oktoberfest oder andere Events. Bitte eine Bürste, einen Stielkamm, Haargummis sowie Haarnadeln und Haarspray mitbringen. Die Teilnehmerinnen sollten mindestens schulterlanges Haar haben.

Kursnummer 950SZ2
Kursdetails ansehen
Gebühr: 18,00
Dozent*in: Elfi Jung
Lieblingskuchen VOLL locker, VOLL leicht und einfach VOLLwertig zzgl. 6,- € Materialkosten bar vor Ort
Sa. 22.04.2023 14:00
Scheßlitz
zzgl. 6,- € Materialkosten bar vor Ort

Die Kuchen sind lecker, leicht, ganz einfach zuzubereiten und schmecken wirklich wunderbar. Bitte mitbringen: Schürze, Geschirrtuch und Beutel oder Behälter.

Kursnummer 925SZ2
Kursdetails ansehen
Gebühr: 10,40
Indische Küche mit Fleisch: Menü 1; inkl. 9,- € Materialkosten
Do. 27.04.2023 18:00
Scheßlitz
mit Fleisch: Menü 1; inkl. 9,- € Materialkosten

Die indische Küche ist in aller Welt für ihre Curries bekannt. Diese sind zwar vielfältig und gut, doch die Küche Indiens hat viel mehr zu bieten mit ihren unterschiedlichen Aromen, Geschmacksrichtungen und Farbspielen. Wir kochen verschiedene Gerichte, lernen regionale Unterschiede kennen, probieren traditionelle Speisen und erfahren, was die moderne indische Küche für uns bereithält. Bitte mitbringen: Behälter für Kostproben, evtl. Schürze und Getränk.

Kursnummer 923SZ1
Kursdetails ansehen
Gebühr: 21,40
Dozent*in: Roma Pohl
Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht
Do. 04.05.2023 18:30
Schesslitz

Medizinische, ethische und rechtliche Informationen. Wie kann ich vorsorgen, dass mein Wille für die letzte Phase meines Lebens Gehör findet? Wie viel Selbstbestimmung ist am Lebensende möglich - und wo stößt sie auf Grenzen? Der Arzt am Sterbebett: Was kann er und was muss er tun? Die Hospizidee: ein gutes Leben bis zuletzt. Nach einer grundsätzlichen Einführung werden die Fragen der Teilnehmer/innen ausführlich beantwortet. Jede/r Teilnehmer*in soll ermutigt werden, eine eigene Patientenverfügung zu erstellen

Kursnummer 450SZ1
Kursdetails ansehen
Gebühr: 3,00
Loading...
29.05.23 08:21:53