Skip to main content

Für Kinder

Loading...
Eltern-Kind-Turnen Kurs 2; Alter: 2 - 4 Jahre - ausgebucht -
Do. 02.03.2023 17:00
Bischberg
Kurs 2; Alter: 2 - 4 Jahre - ausgebucht -

Schon kleine Kinder haben viel Freude an Bewegung und wollen erproben, was sie alles können. Dabei lernen sie - gemeinsam mit einem Elternteil, ihre Fähigkeiten besser einzuschätzen. Bewegungssicherheit, Geschicklichkeit, Kreativität und Selbstbewusstsein werden gefördert. Sollte keine Altersangabe aufgeführt sein, erkundigen Sie sich bitte bei Ihrer Außenstelle. Bitte Elternteil anmelden und Namen des Kindes im Bemerkungsfeld angeben.

Kursnummer 137TG2
Kursdetails ansehen
Gebühr: 30,00
Dozent*in: Julia Gunreben
Aikido für Kinder Kurs 2; für Fortgeschrittene
Fr. 22.09.2023 14:30
Breitengüßbach
Kurs 2; für Fortgeschrittene

Im Aikido werden Angriff und Verteidigung in dynamischen Kreis-, Kugel- und Spiralbewegungen zu einer Bewegung verbunden. Gewaltlosigkeit ist das oberste Prinzip. Aikido versteht sich als klassische japanische Kampfkunst, als ein sinnvoller Weg geistiger und körperlicher Schulung, der keinen Wettkampf kennt. Aikido unterstützt eine gute Koordination und Atmung durch Bewegung. Mindestalter: 6 Jahre.

Kursnummer 139BR2
Kursdetails ansehen
Gebühr: 53,00
Dozent*in: Hiroshi Higuchi
Aikido für Kinder Kurs 1; Anfänger*innen u. Wiedereinsteiger*innen
Mo. 25.09.2023 15:00
Breitengüßbach
Kurs 1; Anfänger*innen u. Wiedereinsteiger*innen

Im Aikido werden Angriff und Verteidigung in dynamischen Kreis-, Kugel- und Spiralbewegungen zu einer Bewegung verbunden. Gewaltlosigkeit ist das oberste Prinzip. Aikido versteht sich als klassische japanische Kampfkunst, als ein sinnvoller Weg geistiger und körperlicher Schulung, der keinen Wettkampf kennt. Aikido unterstützt eine gute Koordination und Atmung durch Bewegung. Mindestalter: 6 Jahre.

Kursnummer 139BR1
Kursdetails ansehen
Gebühr: 53,00
Dozent*in: Hiroshi Higuchi
Kung Fu für Kinder - Alter: 5 - 7 Jahre
Mo. 25.09.2023 17:30
Stegaurach
für Kinder - Alter: 5 - 7 Jahre

Unter Kung Fu versteht man die Entwicklung einer Kraft/Fähigkeit (Kung) durch intensives und langes Üben (Fu). In diesem Kurs wird in Formenübungen (Erlernen von speziellen Körperbewegungen, die aneinandergereiht werden), Partnerübungen sowie Selbstverteidigungsübungen den Lernenden beigebracht, wie man sich immer wieder beim Üben entspannt - auch im „noch-nicht-können“, loslassen von Selbstzweifeln, Erhöhung der Aufmerksamkeit/Bewusstseinspräsenz, Fähigkeit zur ständigen Veränderung, Selbstkontrolle, Selbstdisziplin sowie die Freude am Tun.

Kursnummer 145ST1
Kursdetails ansehen
Gebühr: 51,00
Dozent*in: Natascha Höpfler
Dance Fitness für Kinder
Di. 26.09.2023 15:30
Baunach-Dorgendorf

Kursnummer 143DO2
Kursdetails ansehen
Gebühr: 51,00
Dozent*in: Katrin Gunzelmann
Schwimmkurs für Kinder mit einem Erwachsenen Kurs 1; ab 4,5 Jahre; inkl. Eintritt 22,50 €; - ausgebucht -
Mi. 27.09.2023 16:25
Baunach
Kurs 1; ab 4,5 Jahre; inkl. Eintritt 22,50 €; - ausgebucht -

Nur in Begleitung eines Erwachsenen. Bitte Elternteil anmelden und Namen des Kindes angeben.

Kursnummer 154BN1
Kursdetails ansehen
Gebühr: 56,50
Dozent*in: Peter Hiller
Schwimmkurs für Kinder mit einem Erwachsenen Kurs 2; ab 4,5 Jahre; inkl. Eintritt 22,50 €
Mi. 27.09.2023 17:25
Baunach
Kurs 2; ab 4,5 Jahre; inkl. Eintritt 22,50 €

Nur in Begleitung eines Erwachsenen. Bitte Elternteil anmelden und Namen des Kindes angeben.

Kursnummer 154BN2
Kursdetails ansehen
Gebühr: 56,50
Dozent*in: Peter Hiller
Turnen für Kinder Turnen wie Pippi Langstrumpf & Co.; Alter: 4 - 5 Jahre
Do. 28.09.2023 15:00
Reckendorf
Turnen wie Pippi Langstrumpf & Co.; Alter: 4 - 5 Jahre

Hinweis bei Kursen für minderjährige Kinder ohne Begleitung: Mit der Anmeldung werden die AGBs der VHS Bamberg-Land anerkannt. Wir möchten jedoch ausdrücklich darauf hinweisen, dass Sie mit der Anmeldung das Einverständnis geben, dass Ihr Kind auf eigene Gefahr daran teilnimmt. Die Kinder sind wie alle VHS-Kurs-Teilnehmende nicht über uns versichert, weder unfall- noch haftpflichtversichert. Der Schutz von Kindern ist uns natürlich ein sehr wichtiges Anliegen. Selbstverständlich führen unsere Kursleitungen kompetent und qualifiziert durch die Kurse. Die Kursleitungen, die Kurse nur mit Kindern durchführen, haben uns ein erweitertes Führungszeugnis vorgelegt. Die Kursleitungen haben die Aufsichtspflicht. Die Aufsichtspflicht der vhs bezieht sich nur auf die Kurszeit. Für die Zeit vor Kursbeginn und nach Kursende wird keine Haftung übernommen. Den Anweisungen der Aufsichtspersonen ist Folge zu leisten. Diese übernehmen keine Haftung für Personen- oder Sachschäden an den Teilnehmer*innen. Bei grobem Fehlverhalten können Teilnehmer*innen vom Kurs ausgeschlossen werden. Es gilt die Hausordnung des jeweiligen Veranstaltungsorts.

Kursnummer 134RE1
Kursdetails ansehen
Gebühr: 51,00
Dozent*in: Silvia Blechinger
Turnen für Kinder Turnen wie Pippi Langstrumpf & Co.; Alter: 6 - 8 Jahre
Do. 28.09.2023 16:00
Reckendorf
Turnen wie Pippi Langstrumpf & Co.; Alter: 6 - 8 Jahre

Hinweis bei Kursen für minderjährige Kinder ohne Begleitung: Mit der Anmeldung werden die AGBs der VHS Bamberg-Land anerkannt. Wir möchten jedoch ausdrücklich darauf hinweisen, dass Sie mit der Anmeldung das Einverständnis geben, dass Ihr Kind auf eigene Gefahr daran teilnimmt. Die Kinder sind wie alle VHS-Kurs-Teilnehmende nicht über uns versichert, weder unfall- noch haftpflichtversichert. Der Schutz von Kindern ist uns natürlich ein sehr wichtiges Anliegen. Selbstverständlich führen unsere Kursleitungen kompetent und qualifiziert durch die Kurse. Die Kursleitungen, die Kurse nur mit Kindern durchführen, haben uns ein erweitertes Führungszeugnis vorgelegt. Die Kursleitungen haben die Aufsichtspflicht. Die Aufsichtspflicht der vhs bezieht sich nur auf die Kurszeit. Für die Zeit vor Kursbeginn und nach Kursende wird keine Haftung übernommen. Den Anweisungen der Aufsichtspersonen ist Folge zu leisten. Diese übernehmen keine Haftung für Personen- oder Sachschäden an den Teilnehmer*innen. Bei grobem Fehlverhalten können Teilnehmer*innen vom Kurs ausgeschlossen werden. Es gilt die Hausordnung des jeweiligen Veranstaltungsorts.

Kursnummer 134RE2
Kursdetails ansehen
Gebühr: 51,00
Dozent*in: Silvia Blechinger
Eltern-Kind-Turnen 3-4 Jahre
Do. 28.09.2023 16:00
Gundelsheim
3-4 Jahre

Schon kleine Kinder haben viel Freude an Bewegung und wollen erproben, was sie alles können. Dabei lernen sie - gemeinsam mit einem Elternteil, ihre Fähigkeiten besser einzuschätzen. Bewegungssicherheit, Geschicklichkeit, Kreativität und Selbstbewusstsein werden gefördert. Sollte keine Altersangabe aufgeführt sein, erkundigen Sie sich bitte bei Ihrer Außenstelle. Bitte Elternteil anmelden und Namen des Kindes im Bemerkungsfeld angeben.

Kursnummer 137GU1
Kursdetails ansehen
Gebühr: 51,00
Dozent*in: Maria Tadda
Kung Fu für Kinder - Alter: 8 - 12 Jahre
Do. 28.09.2023 17:30
Stegaurach
für Kinder - Alter: 8 - 12 Jahre

Unter Kung Fu versteht man die Entwicklung einer Kraft/Fähigkeit (Kung) durch intensives und langes Üben (Fu). In diesem Kurs wird in Formenübungen (Erlernen von speziellen Körperbewegungen, die aneinandergereiht werden), Partnerübungen sowie Selbstverteidigungsübungen den Lernenden beigebracht, wie man sich immer wieder beim Üben entspannt - auch im „noch-nicht-können“, loslassen von Selbstzweifeln, Erhöhung der Aufmerksamkeit/Bewusstseinspräsenz, Fähigkeit zur ständigen Veränderung, Selbstkontrolle, Selbstdisziplin sowie die Freude am Tun.

Kursnummer 145ST2
Kursdetails ansehen
Gebühr: 51,00
Dozent*in: Natascha Höpfler
Kung Fu für Erwachsene
Do. 28.09.2023 18:30
Stegaurach
für Erwachsene

Unter Kung Fu versteht man die Entwicklung einer Kraft/Fähigkeit (Kung) durch intensives und langes Üben (Fu). In diesem Kurs wird in Formenübungen (Erlernen von speziellen Körperbewegungen, die aneinandergereiht werden), Partnerübungen sowie Selbstverteidigungsübungen den Lernenden beigebracht, wie man sich immer wieder beim Üben entspannt - auch im „noch-nicht-können“, loslassen von Selbstzweifeln, Erhöhung der Aufmerksamkeit/Bewusstseinspräsenz, Fähigkeit zur ständigen Veränderung, Selbstkontrolle, Selbstdisziplin sowie die Freude am Tun.

Kursnummer 145ST3
Kursdetails ansehen
Gebühr: 51,00
Dozent*in: Natascha Höpfler
Spiel und Bewegung für Kinder Alter: 4-6 Jahre
Fr. 29.09.2023 15:45
Hallstadt-Dörfleins
Alter: 4-6 Jahre

Hinweis für Kurse für Kinder ohne Begleitung: Mit der Anmeldung werden die AGBs der VHS Bamberg-Land anerkannt. Wir möchten jedoch ausdrücklich darauf hinweisen, dass Sie mit der Anmeldung das Einverständnis geben, dass Ihr Kind auf eigene Gefahr daran teilnimmt. Die Kinder sind wie alle VHS-Kurs-Teilnehmende nicht über uns versichert, weder unfall- noch haftpflichtversichert. Der Schutz von Kindern ist uns natürlich ein sehr wichtiges Anliegen. Selbstverständlich führen unsere Kursleitungen kompetent und qualifiziert durch die Kurse. Die Kursleitungen, die Kurse nur mit Kindern durchführen, haben uns ein erweitertes Führungszeugnis vorgelegt. Die Kursleitungen haben die Aufsichtspflicht. Die Aufsichtspflicht der vhs bezieht sich nur auf die Kurszeit. Für die Zeit vor Kursbeginn und nach Kursende wird keine Haftung übernommen. Den Anweisungen der Aufsichtspersonen ist Folge zu leisten. Diese übernehmen keine Haftung für Personen- oder Sachschäden an den Teilnehmer*innen. Bei grobem Fehlverhalten können Teilnehmer*innen vom Kurs ausgeschlossen werden. Es gilt die Hausordnung des jeweiligen Veranstaltungsorts.

Kursnummer 134HA1
Kursdetails ansehen
Gebühr: 40,80
Dozent*in: MirJam Kaiser
Eltern-Kind-Turnen - ausgebucht - Alter: 2 - 4 Jahre
Fr. 29.09.2023 16:00
Burgebrach
- ausgebucht - Alter: 2 - 4 Jahre

Schon kleine Kinder haben viel Freude an Bewegung und wollen erproben, was sie alles können. Dabei lernen sie - gemeinsam mit einem Elternteil, ihre Fähigkeiten besser einzuschätzen. Bewegungssicherheit, Geschicklichkeit, Kreativität und Selbstbewusstsein werden gefördert. Sollte keine Altersangabe aufgeführt sein, erkundigen Sie sich bitte bei Ihrer Außenstelle. Bitte Elternteil anmelden und Namen des Kindes im Bemerkungsfeld angeben.

Kursnummer 137BU1
Kursdetails ansehen
Gebühr: 34,00
Dozent*in: Karin Reus
Yoga für Kinder Alter 5 bis 10 Jahre; inkl. 2,-€ Materialkosten
Sa. 30.09.2023 09:30
Memmelsdorf-Drosendorf
Alter 5 bis 10 Jahre; inkl. 2,-€ Materialkosten

In einer kleinen Gruppe werden wir spielerisch und ohne Konkurrenzdruck Yogapositionen geübt. Im Mittelpunkt stehen Spaß und Freude, begleitet von (ersten) Atem- und Entspannungstechniken. Gefördert werden: Achtsamkeit, Selbstbewusstsein, Körpergefühl, Motorik, sinnliche Wahrnehmung, Konzentration, u.v.m. Bitte mitbringen: Bequeme Kleidung und Yogamatte.

Kursnummer 121DR3
Kursdetails ansehen
Gebühr: 53,00
Dozent*in: Dr. Andrea Grasser
Kung Fu Alter: 7 - 10 Jahre
Sa. 30.09.2023 10:00
Schönbrunn
Alter: 7 - 10 Jahre

Unter Kung Fu versteht man die Entwicklung einer Kraft/Fähigkeit (Kung) durch intensives und langes Üben (Fu). In diesem Kurs wird in Formenübungen (Erlernen von speziellen Körperbewegungen, die aneinandergereiht werden), Partnerübungen sowie Selbstverteidigungsübungen den Lernenden beigebracht, wie man sich immer wieder beim Üben entspannt - auch im „noch-nicht-können“, loslassen von Selbstzweifeln, Erhöhung der Aufmerksamkeit/Bewusstseinspräsenz, Fähigkeit zur ständigen Veränderung, Selbstkontrolle, Selbstdisziplin sowie die Freude am Tun.

Kursnummer 145SN1
Kursdetails ansehen
Gebühr: 34,00
Dozent*in: Natascha Höpfler
Yoga für Kinder Alter 5 bis 10 Jahre; inkl. 2,-€ Materialkosten
Sa. 30.09.2023 10:30
Memmelsdorf-Drosendorf
Alter 5 bis 10 Jahre; inkl. 2,-€ Materialkosten

In einer kleinen Gruppe werden wir spielerisch und ohne Konkurrenzdruck Yogapositionen geübt. Im Mittelpunkt stehen Spaß und Freude, begleitet von (ersten) Atem- und Entspannungstechniken. Gefördert werden: Achtsamkeit, Selbstbewusstsein, Körpergefühl, Motorik, sinnliche Wahrnehmung, Konzentration, u.v.m. Bitte mitbringen: Bequeme Kleidung und Yogamatte.

Kursnummer 121DR4
Kursdetails ansehen
Gebühr: 53,00
Dozent*in: Dr. Andrea Grasser
Turnzwerge Alter: 2 - 4 Jahre
Mo. 02.10.2023 14:30
Reckendorf
Alter: 2 - 4 Jahre

Schon kleine Kinder haben viel Freude an Bewegung und wollen erproben, was sie alles können. Dabei lernen sie - gemeinsam mit einem Elternteil, ihre Fähigkeiten besser einzuschätzen. Bewegungssicherheit, Geschicklichkeit, Kreativität und Selbstbewusstsein werden gefördert. Sollte keine Altersangabe aufgeführt sein, erkundigen Sie sich bitte bei Ihrer Außenstelle. Bitte Elternteil anmelden und Namen des Kindes im Bemerkungsfeld angeben.

Kursnummer 137RE1
Kursdetails ansehen
Gebühr: 34,00
Dozent*in: Jutta Eva Schmidt
Turnzwerge Alter: 2 - 4 Jahre
Mo. 02.10.2023 15:30
Reckendorf
Alter: 2 - 4 Jahre

Schon kleine Kinder haben viel Freude an Bewegung und wollen erproben, was sie alles können. Dabei lernen sie - gemeinsam mit einem Elternteil, ihre Fähigkeiten besser einzuschätzen. Bewegungssicherheit, Geschicklichkeit, Kreativität und Selbstbewusstsein werden gefördert. Sollte keine Altersangabe aufgeführt sein, erkundigen Sie sich bitte bei Ihrer Außenstelle. Bitte Elternteil anmelden und Namen des Kindes im Bemerkungsfeld angeben.

Kursnummer 137RE2
Kursdetails ansehen
Gebühr: 34,00
Dozent*in: Jutta Eva Schmidt
Let’s dance! Tanz, Bewegung und Spaß für Kinder Alter: 10 - 14 Jahre
Mi. 04.10.2023 18:00
Pettstadt
Alter: 10 - 14 Jahre

In diesem Kurs werden die Kinder mit viel Phantasie an den Tanz mit seinen vielfältigen Bewegungsmöglichkeiten herangeführt. Altersgerechte Themen bilden die Grundlage für Improvisation, die die individuellen Bewegungsmöglichkeiten anregen. Neben dem Spaß steht dabei stets der Einklang von Bewegung und dem Rhythmus der Musik im Vordergrund. Außerdem studieren wir eine kleine Choreografie ein.

Kursnummer 852PE1
Kursdetails ansehen
Gebühr: 27,20
Dozent*in: Daniela Burkhardt
Mehr Selbstvertrauen mit Kung Fu - Selbstverteidigung für Kinder ab 6 Jahren oder mit Begleitperson; Preis gilt pro Paar
Fr. 06.10.2023 14:30
Lauter
für Kinder ab 6 Jahren oder mit Begleitperson; Preis gilt pro Paar

Gemeinsam mit einem Elternteil erlernen die Kinder Griffe und Techniken, üben diese kontinuierlich ein, so dass sie sich in einer Notfallsituation verteidigen können. Durch das gemeinsame Trainieren lernen Eltern und Kinder, besser aufeinander einzugehen. Bitte Elternteil anmelden und Namen des Kindes angeben.

Kursnummer 145LT1
Kursdetails ansehen
Gebühr: 34,00
Dozent*in: Natascha Höpfler
Dance Fitness für Kinder ab 3 Jahren
Mo. 09.10.2023 15:00
Lauter
ab 3 Jahren

Für Kinder, die sich gerne zu aktueller Musik tänzerisch bewegen und fit halten wollen.

Kursnummer 150LT1
Kursdetails ansehen
Gebühr: 34,00
Dozent*in: Melanie Falchi
Dance Fitness für Kinder ab 6 Jahren
Mo. 09.10.2023 16:10
Lauter
ab 6 Jahren

Für Kinder, die sich gerne zu aktueller Musik tänzerisch bewegen und fit halten wollen.

Kursnummer 150LT2
Kursdetails ansehen
Gebühr: 34,00
Dozent*in: Melanie Falchi
Turnen für Kinder Alter: 4 - 7 Jahre
Fr. 13.10.2023 14:00
Pettstadt
Alter: 4 - 7 Jahre

Hinweis für Kurse für Kinder ohne Begleitung: Mit der Anmeldung werden die AGBs der VHS Bamberg-Land anerkannt. Wir möchten jedoch ausdrücklich darauf hinweisen, dass Sie mit der Anmeldung das Einverständnis geben, dass Ihr Kind auf eigene Gefahr daran teilnimmt. Die Kinder sind wie alle VHS-Kurs-Teilnehmende nicht über uns versichert, weder unfall- noch haftpflichtversichert. Der Schutz von Kindern ist uns natürlich ein sehr wichtiges Anliegen. Selbstverständlich führen unsere Kursleitungen kompetent und qualifiziert durch die Kurse. Die Kursleitungen, die Kurse nur mit Kindern durchführen, haben uns ein erweitertes Führungszeugnis vorgelegt. Die Kursleitungen haben die Aufsichtspflicht. Die Aufsichtspflicht der vhs bezieht sich nur auf die Kurszeit. Für die Zeit vor Kursbeginn und nach Kursende wird keine Haftung übernommen. Den Anweisungen der Aufsichtspersonen ist Folge zu leisten. Diese übernehmen keine Haftung für Personen- oder Sachschäden an den Teilnehmer*innen. Bei grobem Fehlverhalten können Teilnehmer*innen vom Kurs ausgeschlossen werden. Es gilt die Hausordnung des jeweiligen Veranstaltungsorts.

Kursnummer 134PE1
Kursdetails ansehen
Gebühr: 51,00
Dozent*in: Maria Pflaum
Turnen für Kinder Alter: 6 - 11 Jahre
Fr. 13.10.2023 15:00
Pettstadt
Alter: 6 - 11 Jahre

Hinweis für Kurse für Kinder ohne Begleitung: Mit der Anmeldung werden die AGBs der VHS Bamberg-Land anerkannt. Wir möchten jedoch ausdrücklich darauf hinweisen, dass Sie mit der Anmeldung das Einverständnis geben, dass Ihr Kind auf eigene Gefahr daran teilnimmt. Die Kinder sind wie alle VHS-Kurs-Teilnehmende nicht über uns versichert, weder unfall- noch haftpflichtversichert. Der Schutz von Kindern ist uns natürlich ein sehr wichtiges Anliegen. Selbstverständlich führen unsere Kursleitungen kompetent und qualifiziert durch die Kurse. Die Kursleitungen, die Kurse nur mit Kindern durchführen, haben uns ein erweitertes Führungszeugnis vorgelegt. Die Kursleitungen haben die Aufsichtspflicht. Die Aufsichtspflicht der vhs bezieht sich nur auf die Kurszeit. Für die Zeit vor Kursbeginn und nach Kursende wird keine Haftung übernommen. Den Anweisungen der Aufsichtspersonen ist Folge zu leisten. Diese übernehmen keine Haftung für Personen- oder Sachschäden an den Teilnehmer*innen. Bei grobem Fehlverhalten können Teilnehmer*innen vom Kurs ausgeschlossen werden. Es gilt die Hausordnung des jeweiligen Veranstaltungsorts.

Kursnummer 134PE2
Kursdetails ansehen
Gebühr: 51,00
Dozent*in: Maria Pflaum
Basketball - Intensivkurs in den Herbstferien Alter: 5 - 7 Jahre - auch für Anfänger*innen geeignet - in Kooperation mit dem SV Pettstadt
Mi. 01.11.2023 15:30
Pettstadt
Alter: 5 - 7 Jahre - auch für Anfänger*innen geeignet - in Kooperation mit dem SV Pettstadt

Hinweis für Kurse für Kinder ohne Begleitung: Mit der Anmeldung werden die AGBs der VHS Bamberg-Land anerkannt. Wir möchten jedoch ausdrücklich darauf hinweisen, dass Sie mit der Anmeldung das Einverständnis geben, dass Ihr Kind auf eigene Gefahr daran teilnimmt. Die Kinder sind wie alle VHS-Kurs-Teilnehmende nicht über uns versichert, weder unfall- noch haftpflichtversichert. Der Schutz von Kindern ist uns natürlich ein sehr wichtiges Anliegen. Selbstverständlich führen unsere Kursleitungen kompetent und qualifiziert durch die Kurse. Die Kursleitungen, die Kurse nur mit Kindern durchführen, haben uns ein erweitertes Führungszeugnis vorgelegt. Die Kursleitungen haben die Aufsichtspflicht. Die Aufsichtspflicht der vhs bezieht sich nur auf die Kurszeit. Für die Zeit vor Kursbeginn und nach Kursende wird keine Haftung übernommen. Den Anweisungen der Aufsichtspersonen ist Folge zu leisten. Diese übernehmen keine Haftung für Personen- oder Sachschäden an den Teilnehmer*innen. Bei grobem Fehlverhalten können Teilnehmer*innen vom Kurs ausgeschlossen werden. Es gilt die Hausordnung des jeweiligen Veranstaltungsorts.

Kursnummer 134PE7
Kursdetails ansehen
Gebühr: 15,00
Dozent*in: Christina Riegner
Schwimmkurs für Kinder mit einem Erwachsenen Kurs 1; ab 4,5 Jahre; inkl. Eintritt 22,50 €
Mi. 10.01.2024 16:25
Baunach
Kurs 1; ab 4,5 Jahre; inkl. Eintritt 22,50 €

Nur in Begleitung eines Erwachsenen. Bitte Elternteil anmelden und Namen des Kindes angeben.

Kursnummer 154BN11
Kursdetails ansehen
Gebühr: 56,50
Dozent*in: Peter Hiller
Schwimmkurs für Kinder mit einem Erwachsenen Kurs 2; ab 4,5 Jahre; inkl. Eintritt 22,50 €
Mi. 10.01.2024 17:25
Baunach
Kurs 2; ab 4,5 Jahre; inkl. Eintritt 22,50 €

Nur in Begleitung eines Erwachsenen. Bitte Elternteil anmelden und Namen des Kindes angeben.

Kursnummer 154BN21
Kursdetails ansehen
Gebühr: 56,50
Dozent*in: Peter Hiller
Eltern-Kind-Turnen Kursstart verschoben - Kurs 1: Donnerstag, 16 - 17 Uhr; Alter: 2 - 3,5 Jahre
Kursstart verschoben - Kurs 1: Donnerstag, 16 - 17 Uhr; Alter: 2 - 3,5 Jahre

Der Kurs startet voraussichtlich erst Mitte Oktober. Bitte melden Sie sich bei Interesse an, dann informieren wir Sie, sobald der Kursstart feststeht. Kurs 1: 16 - 17 Uhr, 10 Termine Ort: Kindergarten St. Matthäus, Bischberg

Kursnummer 137TG1
Kursdetails ansehen
Gebühr: 34,00
Dozent*in: Julia Gunreben
Eltern-Kind-Turnen Kursstart verschoben - Kurs 2: Donnerstag, 17-18 Uhr - Alter: 2 - 3,5 Jahre
Kursstart verschoben - Kurs 2: Donnerstag, 17-18 Uhr - Alter: 2 - 3,5 Jahre

Der Kurs startet voraussichtlich erst Mitte Oktober. Bitte melden Sie sich bei Interesse an, dann informieren wir Sie, sobald der Kursstart feststeht. Kurs 1: 17 - 18 Uhr, 10 Termine Ort: Kindergarten St. Matthäus, Bischberg

Kursnummer 137TG2
Kursdetails ansehen
Gebühr: 34,00
Dozent*in: Julia Gunreben
Loading...
29.09.23 18:05:47