Skip to main content

Grundbildung

Loading...
Hilfe, mein Kind will nicht lesen – Erklärungsansätze und Unterstützungsmöglichkeiten Ohne Gebühr
Mi. 26.04.2023 17:00
Memmelsdorf
Ohne Gebühr

Hilfe, mein Kind will nicht lesen - Erklärungsansätze und Unterstützungsmöglichkeiten Lehrkräfte wie Eltern hören von ihren Kindern häufig den Satz „Ich will nicht lesen!“ - und sind oft hilflos. Die Ursachen für derartige Aussagen können so vielfältig sein wie die Kinder selbst. Die Veranstaltung gibt einen Einblick in die Bedürfnisentwicklung von Kindern und zeigt Möglichkeiten auf, wie das eigenständige Lernen und Lesen bei Kindern unterstützt werden kann. Anhand der Grundaussagen der positiven Psychologie (Maslow, Seligmann, u.a.) wird erklärt, dass sich angenehme Empfindungen und Leistung nicht ausschließen müssen, sondern sich gegenseitig bedingen. Anhand praktischer Übungsformen und -materialien wird anschließend erklärt, wie Lesefreude und Lesespaß bei Kindern geweckt oder erhalten werden kann. Ebenso wird dem Erfahrungsaustausch von in der Leseförderung Aktiven Raum gegeben. Die Referierenden Agnes Reitz ist seit Mitte der 90er Jahre Montessoripädagogin für den Altersbereich von 3 bis 18 Jahren und hat während ihrer Lehrtätigkeit an Montessorischulen viel Erfahrung in der individuellen Arbeit mit Grundschulkindern gesammelt. Sie hat eine Lernwerkstatt aufgebaut und coacht Lehrkräfte zur Einführung neuer Lehrmethoden. Robert Berberich war Lehrer an Grund- und Mittelschulen, Beratungsrektor in der Region Bamberg und ist Psychotherapeut nach dem Heilpraktikergesetz. Beide engagieren sich im Vorstand von MENTOR - Die Leselernhelfer Landkreis Bamberg e.V.

Kursnummer 411GS05
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Loading...
29.05.23 08:36:33