Skip to main content

599 Kurse

Loading...
Eltern-Kind-Turnen Kurs 2; Alter: 2 - 4 Jahre - ausgebucht -
Do. 02.03.2023 17:00
Bischberg
Kurs 2; Alter: 2 - 4 Jahre - ausgebucht -

Schon kleine Kinder haben viel Freude an Bewegung und wollen erproben, was sie alles können. Dabei lernen sie - gemeinsam mit einem Elternteil, ihre Fähigkeiten besser einzuschätzen. Bewegungssicherheit, Geschicklichkeit, Kreativität und Selbstbewusstsein werden gefördert. Sollte keine Altersangabe aufgeführt sein, erkundigen Sie sich bitte bei Ihrer Außenstelle. Bitte Elternteil anmelden und Namen des Kindes im Bemerkungsfeld angeben.

Kursnummer 137TG2
Kursdetails ansehen
Gebühr: 30,00
Dozent*in: Julia Gunreben
Bodenturnen für Kinder Alter: 6 - 9 Jahre - ausgebucht -
Mo. 17.04.2023 17:45
Pettstadt
Alter: 6 - 9 Jahre - ausgebucht -

Kursnummer 134PE10
Kursdetails ansehen
Gebühr: 39,00
Dozent*in: Rita Herter
Power-Pilates Schwerpunkt: Kraft
Mi. 24.05.2023 20:00
Frensdorf
Schwerpunkt: Kraft

Ein forderndes Ganzkörpertraining, das ganze Muskelketten beansprucht und Kraftaufbau mit Dehnung verknüpft. Dynamische und ruhige Sequenzen bleiben in einem guten Gleichgewicht. Unser Fokus liegt auf der Rumpfmuskulatur. Ein Kurs für alle, die Lust auf Schwitzen haben & über gesunde Handgelenke verfügen.

Kursnummer 125FR31
Kursdetails ansehen
Gebühr: 15,00
Dozent*in: Angelika Kern
Calderón-Spiele 2023: "Zur schönen Aussicht" Kartenbestellung für die Vorstellung am Dienstag, 11. Juli 2023 - 20:30 Uhr - Einlass: 19:30 Uhr - ...
Di. 11.07.2023 00:00
Bamberg
Kartenbestellung für die Vorstellung am Dienstag, 11. Juli 2023 - 20:30 Uhr - Einlass: 19:30 Uhr - ...

Es gibt noch Karten direkt an der Abendkasse - Onlinebestellung ist nicht mehr möglich... ...oder rufen Sie uns einfach noch bis 15.00 Uhr an, dann werden die Karten an der Abendkasse für Sie hinterlegt. Hr. Kreckel: 0951-85761 Frau Bär: 0951-85759 -------------------------------------------------------- Das Stück "Zur schönen Aussicht" ist eine Komödie in drei Akten aus der Feder von Ödön von Horváth. Lassen Sie sich an einem Sommerabend in der Alten Hofhaltung mit dieser Komödie gut unterhalten. Möchten auch Sie Karten für die Vorstellung der VHS Bamberg-Land buchen, so können Sie dies ganz einfach, indem Sie den Button "In den Warenkorb" anklicken. Möchten Sie mehrere Karten bestellen, so haben Sie während des Bestellprozesses die Möglichkeit, noch mehrere Teilnehmer, entsprechend der Anzahl gewünschter Karten, hinzuzufügen. Sobald die Kartenbestellung bei uns eingetroffen ist, werden die bestellten Karten direkt an Sie versandt. -------------------------------------------------------- Vertragsbedingungen / Allgemeine Hinweise / Organisation Die wichtigsten Infos für die diesjährige Vorstellung: - Da wir die Vorstellung komplett übernommen haben, geben wir die Karten sehr günstig ab - Wir bieten Ihnen über die ganze Tribünenanlage hinweg die freie Platzwahl an - Karten können ausschließlich für diese freie Platzwahl erworben werden - Den Busservice können wir derzeit leider nicht anbieten - Da wir die Karten sehr günstig anbieten, können wir leider keine Ermäßigungen gewähren Kartenbestellung: · Karten können ausschließlich für freie Platzwahl erworben werden (außer für Arzt, Feuerwehr, Intendanz usw. reservierte Plätze) · Einzelne, konkrete Sitzplatzreservierungen sind nicht möglich · Karten werden in der Reihenfolge des Auftragseingangs unmittelbar nach Auftragseingang versandt. Der Preis für die Karten wird per von Ihnen erteiltem SEPA-Mandat von Ihrem Konto abgebucht. · Bitte beachten Sie, dass die Bestellungen verbindlich sind. Organisatorische Hinweise: · Es gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen der VHS Bamberg-Land sowie des ETA Hoffmann Theaters. · Für die Vorstellung der VHS Bamberg-Land können Karten nur über die VHS Bamberg-Land erworben werden. · Voraussetzung ist eine rechtzeitige Bestellung und entsprechende Verfügbarkeit von Karten. · Da wir die Vorstellung komplett übernommen haben, können wir die Karten günstiger abgeben. Der Kartenpreis liegt deutlich unter dem normalen Verkaufspreis. · Für die geschlossene Vorstellung der VHS Bamberg-Land können wir keine Gutscheine und keine Umtauschkarten/-scheine des ETA Hoffmann Theaters einlösen. Schlechtes Wetter Aufgrund unserer Erfahrungen bei schlechtem Wetter möchten wir Sie auf folgendes aufmerksam machen: Die VHS Bamberg-Land hat keinen Einfluss darauf, ob bei schlechtem Wetter gespielt wird oder nicht. Diese Entscheidung fällt alleine die Spielleitung des ETA Hoffmann Theaters kurz vor Spielbeginn an der Spielstätte. Der Anspruch auf Rückzahlung der Eintrittsgelder erlischt nach 45 Minuten Spieldauer. Während der Aufführung dürfen aus Rücksicht auf andere Zuschauer keine Schirme verwendet werden. Aus Erfahrung haben sich hier bei schlechterem Wetter Regenponchos gut bewährt. Aufführungsabsage Für den Fall, dass die Aufführung aufgrund der Witterung durch die Spielleitung vor Spielbeginn abgesagt bzw. vor Ablauf von 45 Minuten Spieldauer abgebrochen werden muss, … · … erhalten Sie gegen Vorlage der Eintrittskarte die Gebühr für den Eintritt über die Geschäftsstelle zurück. Dies gilt nur für die Karten, die an der Abendkasse bar verkauft wurden. · … buchen wir den Preis für die Eintrittskarte auf Ihr Konto zurück. Dies gilt für Karten, die im Vorverkauf erworben wurden. · …und Sie die Karten über den Theatergruppenbetreuer oder Außenstellenleiter bestellt haben, bitten wir Sie, die Karte(n) dort auch wieder abzugeben. Sie können die Karte/n auch per Post an die Geschäftsstelle senden. · …kann seitens der VHS Bamberg-Land aus organisatorischen Gründen leider keine Ersatzvorstellung angeboten werden. WICHTIG - Organisation für die diesjährige Aufführung Sitzplatzverteilung: Die Sitzplatzverteilung erfolgt in diesem Jahr nach folgendem Modus: Es wird aus organisatorischen Gründen keine unterschiedlichen Sitzplatzkategorien geben. Viel mehr wird über die ganze Tribünenanlage hinweg freie Platzwahl angeboten werden. Daher ist es nicht möglich, ganz bestimmte, gewünschte Plätze zu reservieren. Wir können, wie auch in der Vergangenheit, keine konkreten Sitzplatzwünsche erfüllen und auch keine Reservierungen durchführen. Leider können wir in diesem Falle auch keine Sonderwünsche erfüllen, wie z. B. dass jemand besonders nah an der Bühne sitzen möchte o. ä. Daher gilt für die diesjährige Vorstellung folgendes: mit Erwerb der Eintrittskarten haben Sie am Vorstellungstag auf der ganzen Tribüne die freie Platzwahl. Kartenversand: Sobald Sie uns eine Kartenbestellung zugeschickt haben, erhalten Sie die Karten direkt von uns zugesandt - den Kartenpreis werden wir per erteiltem SEPA-Mandat vom Konto abbuchen. Busservice: Den Busservice können wir derzeit leider nicht anbieten. Hier empfiehlt es sich, Fahrgemeinschaften zu organisieren. Wichtig: Da wir die Karten sehr günstig anbieten, können wir diesmal leider keine Ermäßigungen gewähren.

Kursnummer 318GS10
Kursdetails ansehen
Gebühr: 27,00
Wirbelsäulengymnastik -ausgebucht-; Kurs 1; mit Rückenschule
Mo. 11.09.2023 17:30
Baunach
-ausgebucht-; Kurs 1; mit Rückenschule

Gezielte Gymnastik zur Unterstützung der Trage- und Bewegungsfunktion der Wirbelsäule: Die Übungen sind besonders gegen Beschwerden und Erkrankungen der Wirbelsäule, Verhärtungen und Verspannungen der Rücken- und Schultermuskulatur geeignet. Bitte Gymnastikmatte und Handtuch mitbringen.

Kursnummer 170BN1
Kursdetails ansehen
Gebühr: 51,00
Dozent*in: Rosi Heusinger
Wirbelsäulengymnastik -ausgebucht-; Kurs 2; mit Rückenschule
Di. 12.09.2023 17:25
Baunach
-ausgebucht-; Kurs 2; mit Rückenschule

Gezielte Gymnastik zur Unterstützung der Trage- und Bewegungsfunktion der Wirbelsäule: Die Übungen sind besonders gegen Beschwerden und Erkrankungen der Wirbelsäule, Verhärtungen und Verspannungen der Rücken- und Schultermuskulatur geeignet. Bitte Gymnastikmatte und Handtuch mitbringen.

Kursnummer 170BN2
Kursdetails ansehen
Gebühr: 51,00
Dozent*in: Rosi Heusinger
Move your Body - ausgebucht -
Di. 12.09.2023 18:00
Burgebrach
- ausgebucht -

Bewegen Sie Ihren Körper mit einem Training, in dem verschiedene Hilfsmittel (u.a. Hanteln, Bänder, Bälle) zum Einsatz kommen. Begleitet von flotter Musik werden die Muskeln für Bauch, Beine, Po und der Rücken sowie das Herz-Kreislauf-System gestärkt. Kleine Choreografien lassen den Schweiß fließen, die Freude an der Bewegung steht immer im Vordergrund. Ein Entspannungsteil und Stretching runden die Stunde ab.

Kursnummer 143GD3
Kursdetails ansehen
Gebühr: 69,00
Dozent*in: Claudia Reinlein
Wirbelsäulengymnastik - ausgebucht -
Di. 12.09.2023 18:45
Lauter
- ausgebucht -

Gezielte Gymnastik zur Unterstützung der Trage- und Bewegungsfunktion der Wirbelsäule: Die Übungen sind besonders gegen Beschwerden und Erkrankungen der Wirbelsäule, Verhärtungen und Verspannungen der Rücken- und Schultermuskulatur geeignet. Bitte Gymnastikmatte und Handtuch mitbringen.

Kursnummer 170LT1
Kursdetails ansehen
Gebühr: 51,00
Dozent*in: Rosi Heusinger
Yoga
Mi. 13.09.2023 17:30
Schönbrunn

Durch den Aufbau bestimmter Körperhaltungen (Asanas) soll Yoga das Gleichgewicht zwischen Körper und Geist positiv beeinflussen. Dehnungen und Drehbewegungen lockern Muskulatur und Faszien und können Schmerzen und Verspannungen vorbeugen. Geführte Atmung (Pranayama) und Entspannungssequenzen runden die Kurse ab. Unser Angebot dient der Gesundheitsförderung, versteht sich als Hilfe zur Selbsthilfe und ersetzt keine Therapie. Yoga kann auch im hohen Alter begonnen und praktiziert werden. Bitte mitbringen: Yogamatte, Handtuch, Decke, bequeme Kleidung.

Kursnummer 121SN1
Kursdetails ansehen
Gebühr: 27,20
Dozent*in: Barbara Pottler
Strom sparen und Solarstrom selbst erzeugen mit steckerfertigen PV-Anlagen Online-Vortrag der Verbraucherzentrale – ohne Gebühr
Mi. 13.09.2023 18:00
Online-Vortrag der Verbraucherzentrale – ohne Gebühr

Dieser Vortrag ist nur über nachfolgenden Anmeldelink buchbar: https://next.edudip.com/de/webinar/strom-sparen-und-solarstrom-selbst-erzeugen-mit-pv-kleinstanlagen/1907955 So genannte Stecker-Solargeräte sind einfach in der Handhabung, wenn auf ein paar Dinge geachtet wird, und erfreuen sich zunehmender Beliebtheit. Die steckerfertigen Kleinstanlagen funktionieren nicht nur auf dem Dach. Auch auf dem Balkon, der Terrasse oder im Garten können sogar Mieter eigenen Solarstrom erzeugen und nutzen. In diesem Vortrag erfahren Sie, worauf Sie vor der Anschaffung und bei der Installation achten müssen. Zielgruppe: Mieter:innen und Eigentümer:innen Referent: Norbert Endres, Energieberater für die Verbraucherzentrale Bayern e.V. Dieser Vortrag ist nur über nachfolgenden Anmeldelink buchbar: https://next.edudip.com/de/webinar/strom-sparen-und-solarstrom-selbst-erzeugen-mit-pv-kleinstanlagen/1907955

Kursnummer 405GS01
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Wie schreibe ich einen Roman? Von der Idee zum Konzept zur Umsetzung - Online-Kurs in der vhs.cloud; Live-Termine
Mi. 13.09.2023 18:00
Von der Idee zum Konzept zur Umsetzung - Online-Kurs in der vhs.cloud; Live-Termine

Sie haben eine Roman-Idee, aber wissen nicht wo Sie anfangen sollen? Sie schreiben schon länger Texte für sich und möchten mehr daraus machen? Dann ist dieser Kurs genau das Richtige für Sie! Gemeinsam mit anderen Hobby-Autor*innen lernen Sie Vorgehensweisen, Techniken und viele Praxistipps für Ihren ersten Roman. In 10 Sitzungen wird Schritt für Schritt in der Gruppe an den Romanideen der Teilnehmer gearbeitet. Dabei wird auf Vorträge des Kursleiters, aber auch auf Gruppenarbeiten, Brainstorming, Brainwriting und andere interaktive Methoden zurückgegriffen. Die Kursteilnehmer*innen können das Gelernte in kleinen Hausaufgaben anwenden und haben die Möglichkeit, Feedback zu ihren Ergebnissen zu erhalten. Themenschwerpunkte: • Kriterien für einen guten Roman • Der Protagonist • Die Prämisse • Konflikt als Herz des Romans • Das Stufendiagramm • Der Höhepunkt • Erzählperspektive • Dialoge • Überarbeitungsprozesse • Was tun mit dem fertigen Skript? Thomas Gengler („Wer probt hat´s nötig: Die Geschichte der schlechtesten Band der Welt“, „Sonntagsschüsse“) schreibt humorvolle Romane, die unter dem Pseudonym Jonas Philipps erscheinen. In seinen Büchern werden alltägliche Erfahrungen in unterhaltsame Storys verwandelt. Aktuell arbeitet er an drei weiteren Romanprojekten. Informationen unter www.jonas-philipps.de und www.tom-davids.de Online-Kurs in Kooperation mit dem Bildungszentrum Nürnberg.

Kursnummer 840GS1
Kursdetails ansehen
Gebühr: 117,00
Dozent*in: Thomas Gengler
Zumba
Mi. 13.09.2023 19:30
Baunach

Lateinamerikanische und internationale Musik bilden eine dynamische Basis für ein effektives Fitness-Programm. Es werden Prinzipien von Aerobic-, Intervall- und Widerstandstraining integriert, um die Fettverbrennung zu maximieren, Herz und Kreislauf zu stärken und Muskeln aufzubauen. Für Zumba®Fitness muss man nicht tanzen können, man bewegt sich zu den Rhythmen von Salsa, Merengue, Reggaeton, Cumbia, Cha Cha & Co. und das Wichtigste ist der Spaß dabei.

Kursnummer 149BN3
Kursdetails ansehen
Gebühr: 51,00
Dozent*in: Elizabeth Bergmann
Töpfern für Erwachsene - ausgebucht -
Mi. 13.09.2023 19:30
bei Privat
- ausgebucht -

Bitte mitbringen: Schürze, Nudelholz, kleines Messer, kleine Holzspieße, evtl. Föhn.

Kursnummer 823HA2
Kursdetails ansehen
Gebühr: 50,50
Dozent*in: Dorothea Senger
Wirbelsäulengymnastik -ausgebucht-; Fit in den Tag: Bewegung für Körper und graue Zellen
Do. 14.09.2023 09:00
Baunach
-ausgebucht-; Fit in den Tag: Bewegung für Körper und graue Zellen

Gezielte Gymnastik zur Unterstützung der Trage- und Bewegungsfunktion der Wirbelsäule: Die Übungen sind besonders gegen Beschwerden und Erkrankungen der Wirbelsäule, Verhärtungen und Verspannungen der Rücken- und Schultermuskulatur geeignet. Bitte Gymnastikmatte und Handtuch mitbringen.

Kursnummer 170BN3
Kursdetails ansehen
Gebühr: 61,20
Dozent*in: Ina Hofmann
Wirbelsäulengymnastik -ausgebucht-; Fit in den Tag: Bewegung für Körper und graue Zellen
Do. 14.09.2023 10:15
Baunach
-ausgebucht-; Fit in den Tag: Bewegung für Körper und graue Zellen

Gezielte Gymnastik zur Unterstützung der Trage- und Bewegungsfunktion der Wirbelsäule: Die Übungen sind besonders gegen Beschwerden und Erkrankungen der Wirbelsäule, Verhärtungen und Verspannungen der Rücken- und Schultermuskulatur geeignet. Bitte Gymnastikmatte und Handtuch mitbringen.

Kursnummer 170BN4
Kursdetails ansehen
Gebühr: 61,20
Dozent*in: Ina Hofmann
Wirbelsäulengymnastik
Do. 14.09.2023 17:30
Baunach-Dorgendorf

Gezielte Gymnastik zur Unterstützung der Trage- und Bewegungsfunktion der Wirbelsäule: Die Übungen sind besonders gegen Beschwerden und Erkrankungen der Wirbelsäule, Verhärtungen und Verspannungen der Rücken- und Schultermuskulatur geeignet. 20 x 1 Vollstunde

Kursnummer 170DO1
Kursdetails ansehen
Gebühr: 51,00
Dozent*in: Rosi Heusinger
Wirbelsäulengymnastik
Do. 14.09.2023 19:00
Baunach

Gezielte Gymnastik zur Unterstützung der Trage- und Bewegungsfunktion der Wirbelsäule: Die Übungen sind besonders gegen Beschwerden und Erkrankungen der Wirbelsäule, Verhärtungen und Verspannungen der Rücken- und Schultermuskulatur geeignet.

Kursnummer 170DO3
Kursdetails ansehen
Gebühr: 51,00
Dozent*in: Rosi Heusinger
Chorgesang
Fr. 15.09.2023 19:30
Bamberg

Unter der Leitung von Helmut Mehling werden musikalisch anspruchsvolle geistliche und weltliche Werke erarbeitet. Der Kaiser-Heinrich-Chor Bamberg ist ein gemischter Chor mit ca. 50 TeilnehmerInnen. Das gute Miteinander von Jung und Alt ist kennzeichnend für den Chor. Durch das große Engagement der Chormitglieder ist es möglich, innerhalb des Chores für verschiedene Projekte weitere Ensembles zu bilden. Neben weiteren Auftritten gestaltet der Chor jedes Jahr im Advent ein VHS-Weihnachtskonzert. Neue SängerInnen sind herzlich willkommen. Einstieg jederzeit möglich. Kommen Sie einfach kurz vor Beginn eines Probentermins vorbei. Weitere Infos unter www.kh-chor.de.

Kursnummer 870GS1
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Dozent*in: Helmut Mehling
Wirbelsäulengymnastik
Mo. 18.09.2023 09:30
Lauter

Gezielte Gymnastik zur Unterstützung der Trage- und Bewegungsfunktion der Wirbelsäule: Die Übungen sind besonders gegen Beschwerden und Erkrankungen der Wirbelsäule, Verhärtungen und Verspannungen der Rücken- und Schultermuskulatur geeignet. Bitte Gymnastikmatte und Handtuch mitbringen.

Kursnummer 170LT3
Kursdetails ansehen
Gebühr: 40,80
Dozent*in: Angela Klein
Aquafitness - ausgebucht - zzgl. Eintritt im Hallenbad vor Ort (3,50 € Einzelticket / 10er-Karte: 30,- €)
Mo. 18.09.2023 16:30
Bischberg
- ausgebucht - zzgl. Eintritt im Hallenbad vor Ort (3,50 € Einzelticket / 10er-Karte: 30,- €)

Aquafitness ist ein Ganzkörpertraining, das im Flachwasser in Brusthöhe oder im Tiefwasser mit und ohne Gerät angeboten wird. Durch Aquafitness werden Kraft, Beweglichkeit sowie Ausdauer gesteigert und Entspannung gefördert. Wasserauftrieb und -widerstand fördern Muskelkraft und Ausdauer und entlasten die Gelenke.

Kursnummer 153BI1
Kursdetails ansehen
Gebühr: 37,50
Dozent*in: Sandra Baum
Hatha-Yoga
Mo. 18.09.2023 17:00
Litzendorf-Tiefenellern

Durch den Aufbau bestimmter Körperhaltungen (Asanas) soll Yoga das Gleichgewicht zwischen Körper und Geist positiv beeinflussen. Dehnungen und Drehbewegungen lockern Muskulatur und Faszien und können Schmerzen und Verspannungen vorbeugen. Geführte Atmung (Pranayama) und Entspannungssequenzen runden die Kurse ab. Unser Angebot dient der Gesundheitsförderung, versteht sich als Hilfe zur Selbsthilfe und ersetzt keine Therapie. Yoga kann auch im hohen Alter begonnen und praktiziert werden. Bitte mitbringen: Yogamatte, Handtuch, Decke, bequeme Kleidung.

Kursnummer 121TF2
Kursdetails ansehen
Gebühr: 90,00
Dozent*in: Melanie Behr
Aquafitness - ausgebucht - zzgl. Eintritt im Hallenbad vor Ort (3,50 € Einzelticket / 10er-Karte: 30,- €)
Mo. 18.09.2023 17:25
Bischberg
- ausgebucht - zzgl. Eintritt im Hallenbad vor Ort (3,50 € Einzelticket / 10er-Karte: 30,- €)

Aquafitness ist ein Ganzkörpertraining, das im Flachwasser in Brusthöhe oder im Tiefwasser mit und ohne Gerät angeboten wird. Durch Aquafitness werden Kraft, Beweglichkeit sowie Ausdauer gesteigert und Entspannung gefördert. Wasserauftrieb und -widerstand fördern Muskelkraft und Ausdauer und entlasten die Gelenke.

Kursnummer 153BI2
Kursdetails ansehen
Gebühr: 37,50
Dozent*in: Sandra Baum
Body-Workout
Mo. 18.09.2023 17:30
Frensdorf

Kursnummer 143FR1
Kursdetails ansehen
Gebühr: 44,20
Dozent*in: Sabine Biesenecker
Bodenturnen für Kinder Alter: 6 - 9 Jahre - ausgebucht -
Mo. 18.09.2023 17:45
Pettstadt
Alter: 6 - 9 Jahre - ausgebucht -

Hinweis für Kurse für Kinder ohne Begleitung: Mit der Anmeldung werden die AGBs der VHS Bamberg-Land anerkannt. Wir möchten jedoch ausdrücklich darauf hinweisen, dass Sie mit der Anmeldung das Einverständnis geben, dass Ihr Kind auf eigene Gefahr daran teilnimmt. Die Kinder sind wie alle VHS-Kurs-Teilnehmende nicht über uns versichert, weder unfall- noch haftpflichtversichert. Der Schutz von Kindern ist uns natürlich ein sehr wichtiges Anliegen. Selbstverständlich führen unsere Kursleitungen kompetent und qualifiziert durch die Kurse. Die Kursleitungen, die Kurse nur mit Kindern durchführen, haben uns ein erweitertes Führungszeugnis vorgelegt. Die Kursleitungen haben die Aufsichtspflicht. Die Aufsichtspflicht der vhs bezieht sich nur auf die Kurszeit. Für die Zeit vor Kursbeginn und nach Kursende wird keine Haftung übernommen. Den Anweisungen der Aufsichtspersonen ist Folge zu leisten. Diese übernehmen keine Haftung für Personen- oder Sachschäden an den Teilnehmer*innen. Bei grobem Fehlverhalten können Teilnehmer*innen vom Kurs ausgeschlossen werden. Es gilt die Hausordnung des jeweiligen Veranstaltungsorts.

Kursnummer 134PE10
Kursdetails ansehen
Gebühr: 34,00
Dozent*in: Rita Herter
Aquafitness - ausgebucht - zzgl. Eintritt im Hallenbad vor Ort (3,50 € Einzelticket / 10er-Karte: 30,- €)
Mo. 18.09.2023 18:20
Bischberg
- ausgebucht - zzgl. Eintritt im Hallenbad vor Ort (3,50 € Einzelticket / 10er-Karte: 30,- €)

Aquafitness ist ein Ganzkörpertraining, das im Flachwasser in Brusthöhe oder im Tiefwasser mit und ohne Gerät angeboten wird. Durch Aquafitness werden Kraft, Beweglichkeit sowie Ausdauer gesteigert und Entspannung gefördert. Wasserauftrieb und -widerstand fördern Muskelkraft und Ausdauer und entlasten die Gelenke.

Kursnummer 153BI3
Kursdetails ansehen
Gebühr: 37,50
Dozent*in: Sandra Baum
Fitnessgymnastik mit Musik
Mo. 18.09.2023 19:00
Hirschaid-Sassanfahrt
mit Musik

Fitnessgymnastik beinhaltet alle Übungen, die für ein gutes Körpergefühl und als Grundlage für andere Sportarten benötigt werden. Dabei werden insbesondere Ausdauer, Beweglichkeit, Koordination und Kraft verbessert. Dehn- und Entspannungsübungen können das Programm abrunden.

Kursnummer 143SA1
Kursdetails ansehen
Gebühr: 34,00
Dozent*in: Bärbl Flessa
Hatha-Yoga
Mo. 18.09.2023 19:00
Litzendorf-Tiefenellern

Durch den Aufbau bestimmter Körperhaltungen (Asanas) soll Yoga das Gleichgewicht zwischen Körper und Geist positiv beeinflussen. Dehnungen und Drehbewegungen lockern Muskulatur und Faszien und können Schmerzen und Verspannungen vorbeugen. Geführte Atmung (Pranayama) und Entspannungssequenzen runden die Kurse ab. Unser Angebot dient der Gesundheitsförderung, versteht sich als Hilfe zur Selbsthilfe und ersetzt keine Therapie. Yoga kann auch im hohen Alter begonnen und praktiziert werden. Bitte mitbringen: Yogamatte, Handtuch, Decke, bequeme Kleidung.

Kursnummer 121TF1
Kursdetails ansehen
Gebühr: 90,00
Dozent*in: Melanie Behr
Gymnastik für Frauen
Mo. 18.09.2023 19:00
Bischberg

Für alle Frauen, die ihre körperliche Fitness aufbauen und erhalten wollen. Schwungvolle, rückenschonende Funktionsgymnastik zur Verbesserung der Kraft, Beweglichkeit und Ausdauer.

Kursnummer 131TS1
Kursdetails ansehen
Gebühr: 34,00
Dozent*in: Ina Hofmann
Qi Gong - ausgebucht -
Di. 19.09.2023 09:00
Hirschaid-Röbersdorf
- ausgebucht -

Qi Gong ist ein Teilbereich der traditionellen chinesischen Medizin. Wichtige Übungselemente sind Körperhaltungen und -bewegungen, Atmung und Achtsamkeit nach innen und außen. Die weichen, fließenden Übungen werden im Stehen ausgeführt und können in jedem Alter und bei jeder Kondition ausgeübt werden. Bitte mitbringen: Matte, evtl. Decke, dicke Socken oder leichte Indoor-Schuhe und bequeme Kleidung.

Kursnummer 120SA1
Kursdetails ansehen
Gebühr: 50,00
Dozent*in: Rita Rauschenbach
Zumba
Di. 19.09.2023 17:00
Litzendorf-Melkendorf

Lateinamerikanische und internationale Musik bilden eine dynamische Basis für ein effektives Fitness-Programm. Es werden Prinzipien von Aerobic-, Intervall- und Widerstandstraining integriert, um die Fettverbrennung zu maximieren, Herz und Kreislauf zu stärken und Muskeln aufzubauen. Für Zumba®Fitness muss man nicht tanzen können, man bewegt sich zu den Rhythmen von Salsa, Merengue, Reggaeton, Cumbia, Cha Cha & Co. und das Wichtigste ist der Spaß dabei.

Kursnummer 149MK1
Kursdetails ansehen
Gebühr: 51,00
Dozent*in: Kathrin Hummel
Body-Workout - ausgebucht - Bitte mitbringen: Paar 1 kg Hanteln, Pilates-/Redondo-Ball, Theraband;
Di. 19.09.2023 17:45
Litzendorf-Schammelsdorf
- ausgebucht - Bitte mitbringen: Paar 1 kg Hanteln, Pilates-/Redondo-Ball, Theraband;

Effektives Ganzkörpertraining zur Kräftigung aller Muskelgruppen, Verbesserung der allgemeinen Fitness und Beweglichkeit. Stretch & Relax zum Stundenausklang.

Kursnummer 143LD1
Kursdetails ansehen
Gebühr: 34,00
Dozent*in: Veronika Eberlein
Klöppeln für Anfänger*innen und Fortgeschrittene; zzgl. ca. 3,- € Materialkosten bar vor Ort
Di. 19.09.2023 18:00
Frensdorf
für Anfänger*innen und Fortgeschrittene; zzgl. ca. 3,- € Materialkosten bar vor Ort

Geübte arbeiten an ihren begonnenen Projekten weiter, Anfänger*innen erlernen die Grundlagen des Klöppelns.

Kursnummer 880BM1
Kursdetails ansehen
Gebühr: 60,00
Dozent*in: Ulrike Lehner
Pilates - ausgebucht - mit Rückenfit
Di. 19.09.2023 18:45
Litzendorf-Schammelsdorf
- ausgebucht - mit Rückenfit

Pilates ist ein ganzheitliches Körpertraining zur Kräftigung der Muskulatur, besonders von Beckenboden, Bauch und Rücken. Vor allem die tief liegenden, kleinen und meist schwächeren Muskelgruppen, die für eine korrekte und gesunde Körperhaltung sorgen sollen, werden durch die Übungen angesprochen. Das Training umfasst Kraftübungen, Stretching und bewusste Atmung. Bitte mitbringen: Gymnastik-/Yogamatte und bequeme Kleidung.

Kursnummer 125LD2
Kursdetails ansehen
Gebühr: 34,00
Dozent*in: Veronika Eberlein
Wassergymnastik - ausgebucht - zzgl. Eintritt bar vor Ort
Di. 19.09.2023 19:00
Burgebrach
- ausgebucht - zzgl. Eintritt bar vor Ort

Wassergymnastik ist ein spezielles Bewegungstraining im Wasser. Die Kraft- und Konditionsübungen schonen aufgrund des Auftriebs des Wassers die Gelenke, Sehnen und den Rücken und kräftigen die Muskulatur sowie das Herz-Kreislauf-System. Durch den hohen Widerstand des Wassers sind die Übungen teilweise anstrengender als außerhalb des Wassers.

Kursnummer 152MO1
Kursdetails ansehen
Gebühr: 37,50
Dozent*in: Lydia Knauer
Wirbelsäulengymnastik
Di. 19.09.2023 19:30
Scheßlitz-Peulendorf

Gezielte Gymnastik zur Unterstützung der Trage- und Bewegungsfunktion der Wirbelsäule: Die Übungen sind besonders gegen Beschwerden und Erkrankungen der Wirbelsäule, Verhärtungen und Verspannungen der Rücken- und Schultermuskulatur geeignet. Bitte Gymnastikmatte und Handtuch mitbringen.

Kursnummer 170PD1
Kursdetails ansehen
Gebühr: 51,00
Dozent*in: Doris Knauer
Yoga Kurs 5
Di. 19.09.2023 19:30
Baunach
Kurs 5

Durch den Aufbau bestimmter Körperhaltungen (Asanas) soll Yoga das Gleichgewicht zwischen Körper und Geist positiv beeinflussen. Dehnungen und Drehbewegungen lockern Muskulatur und Faszien und können Schmerzen und Verspannungen vorbeugen. Geführte Atmung (Pranayama) und Entspannungssequenzen runden die Kurse ab. Unser Angebot dient der Gesundheitsförderung, versteht sich als Hilfe zur Selbsthilfe und ersetzt keine Therapie. Yoga kann auch im hohen Alter begonnen und praktiziert werden. Bitte mitbringen: Yogamatte, Handtuch, Decke, bequeme Kleidung.

Kursnummer 121BN6
Kursdetails ansehen
Gebühr: 75,00
Dozent*in: Malwine Besch
Wassergymnastik - ausgebucht - zzgl. Eintritt bar vor Ort
Di. 19.09.2023 19:45
Burgebrach
- ausgebucht - zzgl. Eintritt bar vor Ort

Wassergymnastik ist ein spezielles Bewegungstraining im Wasser. Die Kraft- und Konditionsübungen schonen aufgrund des Auftriebs des Wassers die Gelenke, Sehnen und den Rücken und kräftigen die Muskulatur sowie das Herz-Kreislauf-System. Durch den hohen Widerstand des Wassers sind die Übungen teilweise anstrengender als außerhalb des Wassers.

Kursnummer 152MO2
Kursdetails ansehen
Gebühr: 37,50
Dozent*in: Lydia Knauer
Qi Gong - ausgebucht -
Mi. 20.09.2023 08:00
Hirschaid-Sassanfahrt
- ausgebucht -

Qi Gong ist ein Teilbereich der traditionellen chinesischen Medizin. Wichtige Übungselemente sind Körperhaltungen und -bewegungen, Atmung und Achtsamkeit nach innen und außen. Die weichen, fließenden Übungen werden im Stehen ausgeführt und können in jedem Alter und bei jeder Kondition ausgeübt werden. Bitte mitbringen: Matte, evtl. Decke, dicke Socken oder leichte Indoor-Schuhe und bequeme Kleidung.

Kursnummer 120SA2
Kursdetails ansehen
Gebühr: 50,00
Dozent*in: Rita Rauschenbach
Yoga Kurs 1
Mi. 20.09.2023 08:30
Litzendorf-Schammelsdorf
Kurs 1

Durch den Aufbau bestimmter Körperhaltungen (Asanas) soll Yoga das Gleichgewicht zwischen Körper und Geist positiv beeinflussen. Dehnungen und Drehbewegungen lockern Muskulatur und Faszien und können Schmerzen und Verspannungen vorbeugen. Geführte Atmung (Pranayama) und Entspannungssequenzen runden die Kurse ab. Unser Angebot dient der Gesundheitsförderung, versteht sich als Hilfe zur Selbsthilfe und ersetzt keine Therapie. Yoga kann auch im hohen Alter begonnen und praktiziert werden. Bitte mitbringen: Yogamatte, Handtuch, Decke, bequeme Kleidung.

Kursnummer 121LD1
Kursdetails ansehen
Gebühr: 90,00
Dozent*in: Susanne Goth
Loading...
29.09.23 19:11:35