Kursnummer | 240BM1 |
Dozentin |
Kim Kropfelder |
Datum | Sonntag, 19.06.2022 14:30–16:00 Uhr |
Gebühr | 5,00 EUR |
Außenstelle | Frensdorf-Bauernmuseum |
Veranstaltungsort |
Bauernmuseum
/ Garten (Zugang und Parkplatz rückseitig)
Hauptstraße 5 96158 Frensdorf |
Im Museumsgarten des Bauernmuseums Bamberger Land gedeihen jedes Jahr aufs Neue historische Salat- und Gemüsesorten. Teufelsohr, Kapuzinererbse, die alte Kartoffelsorte ¢Rosa Tannenzapfen¢ und viele weitere traditionelle Gemüsesorten und Feldfrüchte gibt es dort zu entdecken.
In diesem Jahr zeigen wir besondere Mischkulturen auf den Gemüsebeeten. Farben und Formen wiederentdeckter Gemüsepflanzen bilden mit bunten Bauerngartenblumen ein verspieltes Zierpflanzenbeet für das Auge und den Gaumen.
An unserem Gartentag erfahren sie bei einer Führung durch den Garten viel Wissenswertes über die Geschichte, den Anbau und die gesundheitsfördernden Inhaltsstoffe unserer Kulturpflanzen. Anschließend dürfen sich die Besucher bei einer Salatverkostung vom Geschmack der Sortenvielfalt selbst überzeugen!