Kursnummer | 400GS30 |
erster Termin | Montag, 14.03.2022 00:00–23:59 Uhr |
letzter Termin | Mittwoch, 31.08.2022 00:00–23:59 Uhr |
Gebühr | kostenlos |
Außenstelle | *Online* |
Diese Vortragsreihe wurde aufezeichnet und ist mit allen 10 Einzelvorträgen auf dem youtube-Kanal der VHS Bamberg-Kanal abrufbar. Bei Anmeldung erhalten SIe den Link automatisch zugeschickt.
Was bedeuten Klima und Klimawandel eigentlich? Was verändert sich konkret bei uns vor Ort und wie müssen wir reagieren? Der Mikrometeorologe Prof. Dr. Thomas Foken von der Universität Bayreuth und Dr. Eberhard Faust, ehem. Forschungsleiter der Munich Re, sprechen darüber in einer 10-teiligen Online-Vortragsreihe.
Klima und Klimawandel sind ein vielschichtiges Thema. Vieles ist aus Schule, Medien und Diskussionen bekannt - manche Veränderung ist auch bereits in der Natur deutlich zu erkennen. Trotzdem fehlen oft die genauen Zusammenhänge zwischen den wissenschaftlichen Erkenntnissen, Voraussagen und politischen Handlungen. In der Vortragsreihe sollen die wissenschaftlichen Grundlagen und die politischen Folgen in allgemein verständlicher Form und mit zahlreichen Grafiken dargestellt werden.
Anhand globaler und lokaler Beispiele - v.a. aus Bayern sowie der Region Bamberg - wird das Thema veranschaulicht.
Die Veranstaltung richtet sich an alle, die sich für Klimaschutz und Klimaanpassung interessieren und engagieren oder in ihren Einrichtungen und Vereinen Verantwortung auf diesem Gebiet wahrnehmen. Auch für Lehrer, Schüler und Studenten ist sie bestens geeignet.
Referenten:
Prof. (i.R.) Dr. Thomas Foken: Universität Bayreuth, Bayreuther Zentrum für Ökologie und Umweltforschung
Dr. Eberhard Faust, ehem. Forschungsleiter „Klimarisiken und Naturgefahren“ bei Munich Re
Die Online-Vortragsreihe „Klima und Klimawandel“ findet im Rahmen der Initiative „fei obachd – Gemeinsam aktiv für Klimaschutz“ statt. Mit dem Projekt wollen verschiedene Bildungs- und Umweltorganisationen aus Stadt und Landkreis Bamberg klimagerechtes Handeln in der Region fördern.
Alle Veranstaltungen, die Kooperationspartner und Informationen zum Projekt unter: HYPERLINK "http://www.fei-obachd.de"www.fei-obachd.de
Themen:
28.09.2021
Das Klima
(Prof. Dr. Thomas Foken) Entstehung des Klimas, Faktoren die das Klima ausbilden, natürliche Klimaänderungen, historisches Klima (Paläoklima) bis ins 20. Jahrhundert, Klimadefinition, Klimadiagramm
05.10.2021
Wärme- und Wasserhaushalt an der Erdoberfläche
(Prof. Dr. Thomas Foken) Sonnen- und Wärmestrahlung, fühlbarer Wärmestrom, Verdunstung, Bodenfeuchte,
Ausbildung lokaler Klimate, Nächtliche Abkühlung, Städtische Wärmeinsel, Beispiele aus Bamberg
12.10.2021
Der Treibhauseffekt
(Prof. Dr. Thomas Foken) Geschichte und Physik des Treibhauseffektes, Treibhausgase, Veränderung der Konzentration der Treibhausgase, Kreisläufe der Treibhausgase im Erdsystem, Biosphäre und Ozean als Senken für Treibhausgase
19.10.2021
Gewinnung von Klimadaten
(Prof. Dr. Thomas Foken) Geschichte von Klimamessungen, Meteorologische Messstation, Gewinnung homogener Messreihen am Beispiel der Bamberger Stationen, Theoretisches Klima, Gewinnung globaler und regionaler Mitteltemperaturen, Klima-Normalwerte
26.10.2021
Globale Klimaänderungen
(Prof. Dr. Thomas Foken) Bereits eingetretene globale Klimaänderungen, Kritische Regionen der Klimaänderungen (Eisbedeckung, Permafrost, tropischer Regenwald usw.), Änderung von atmosphärischen Zirkulationssysteme, Konzept der Belastungsgrenzen, globale Belastungsgrenzen
09.11.2021 Klimaänderungen in Bayern mit Schwerpunkt Bamberg
(Prof. Dr. Thomas Foken) Änderung der Lufttemperaturen und der Kennzahlen, wie Frosttage und heiße Tage, Änderung der Schneebedeckung und der Niederschläge, Belastungsgrenzen für Ökosysteme, Land- und Forstwirtschaft und Tourismus
16.11.2021
Klimamodellierung
(Prof. Dr. Thomas Foken) Entwicklung von Klimamodellen, Struktur von Klimamodellen, Validierung und Zuverlässigkeit, Wettergenerator, Repräsentative Konzentrationspfade (RCP), Gemeinsam genutzte sozioökonomischen Pfade (SSP)
23.11.2021
Extremereignisse
(Dr. Eberhard Faust) Definition von Extremereignissen, Statistische Betrachtung, Risikobewertungen, Auswirkungen des Klimawandels auf die Extremwerte, Beispiele global und Deutschland/Bayern, Schutz vor Extremereignissen
30.11.2021
Klimapolitik
(Prof. Dr. Thomas Foken)
(Dr. Eberhard Faust, intern. Aktivitäten) Geschichte politischer Aktivitäten zum Klimaschutz, IPCC, Kyoto-Abkommen, Paris-Abkommen, Klimagesetzgebung, Klimawandelgegnern, wissenschaftliche Forderungen und politische Möglichkeiten
07.12.2021
Klimaschutz und Klimaanpassung
(Prof. Dr. Thomas Foken)
Reduktion von Treibhausgasen in Industrie, Energiegewinnung, Verkehr, Landwirtschaft, Gebäudeheizung/-klimatisierung, persönlicher CO2-Monitor, Anpassung an Klimarisiken, spezielle Berücksichtigung der Region Bamberg (verallgemeinerungsfähig)
# | Datum | Uhrzeit |
---|---|---|
1. | Mo., 14.03.2022 | 00:00–23:59 Uhr |
2. | Di., 15.03.2022 | 00:00–23:59 Uhr |
3. | Mi., 16.03.2022 | 00:00–23:59 Uhr |
4. | Do., 17.03.2022 | 00:00–23:59 Uhr |
5. | Fr., 18.03.2022 | 00:00–23:59 Uhr |
6. | Sa., 19.03.2022 | 00:00–23:59 Uhr |
7. | So., 20.03.2022 | 00:00–23:59 Uhr |
8. | Mo., 21.03.2022 | 00:00–23:59 Uhr |
9. | Di., 22.03.2022 | 00:00–23:59 Uhr |
10. | Mi., 23.03.2022 | 00:00–23:59 Uhr |
11. | Do., 24.03.2022 | 00:00–23:59 Uhr |
12. | Fr., 25.03.2022 | 00:00–23:59 Uhr |
13. | Sa., 26.03.2022 | 00:00–23:59 Uhr |
14. | So., 27.03.2022 | 00:00–23:59 Uhr |
15. | Mo., 28.03.2022 | 00:00–23:59 Uhr |
16. | Di., 29.03.2022 | 00:00–23:59 Uhr |
17. | Mi., 30.03.2022 | 00:00–23:59 Uhr |
18. | Do., 31.03.2022 | 00:00–23:59 Uhr |
19. | Fr., 01.04.2022 | 00:00–23:59 Uhr |
20. | Sa., 02.04.2022 | 00:00–23:59 Uhr |
21. | So., 03.04.2022 | 00:00–23:59 Uhr |
22. | Mo., 04.04.2022 | 00:00–23:59 Uhr |
23. | Di., 05.04.2022 | 00:00–23:59 Uhr |
24. | Mi., 06.04.2022 | 00:00–23:59 Uhr |
25. | Do., 07.04.2022 | 00:00–23:59 Uhr |
26. | Fr., 08.04.2022 | 00:00–23:59 Uhr |
27. | Sa., 09.04.2022 | 00:00–23:59 Uhr |
28. | So., 10.04.2022 | 00:00–23:59 Uhr |
29. | Mo., 11.04.2022 | 00:00–23:59 Uhr |
30. | Di., 12.04.2022 | 00:00–23:59 Uhr |
31. | Mi., 13.04.2022 | 00:00–23:59 Uhr |
32. | Do., 14.04.2022 | 00:00–23:59 Uhr |
33. | Fr., 15.04.2022 | 00:00–23:59 Uhr |
34. | Sa., 16.04.2022 | 00:00–23:59 Uhr |
35. | So., 17.04.2022 | 00:00–23:59 Uhr |
36. | Mo., 18.04.2022 | 00:00–23:59 Uhr |
37. | Di., 19.04.2022 | 00:00–23:59 Uhr |
38. | Mi., 20.04.2022 | 00:00–23:59 Uhr |
39. | Do., 21.04.2022 | 00:00–23:59 Uhr |
40. | Fr., 22.04.2022 | 00:00–23:59 Uhr |
41. | Sa., 23.04.2022 | 00:00–23:59 Uhr |
42. | So., 24.04.2022 | 00:00–23:59 Uhr |
43. | Mo., 25.04.2022 | 00:00–23:59 Uhr |
44. | Di., 26.04.2022 | 00:00–23:59 Uhr |
45. | Mi., 27.04.2022 | 00:00–23:59 Uhr |
46. | Do., 28.04.2022 | 00:00–23:59 Uhr |
47. | Fr., 29.04.2022 | 00:00–23:59 Uhr |
48. | Sa., 30.04.2022 | 00:00–23:59 Uhr |
49. | So., 01.05.2022 | 00:00–23:59 Uhr |
50. | Mo., 02.05.2022 | 00:00–23:59 Uhr |
51. | Di., 03.05.2022 | 00:00–23:59 Uhr |
52. | Mi., 04.05.2022 | 00:00–23:59 Uhr |
53. | Do., 05.05.2022 | 00:00–23:59 Uhr |
54. | Fr., 06.05.2022 | 00:00–23:59 Uhr |
55. | Sa., 07.05.2022 | 00:00–23:59 Uhr |
56. | So., 08.05.2022 | 00:00–23:59 Uhr |
57. | Mo., 09.05.2022 | 00:00–23:59 Uhr |
58. | Di., 10.05.2022 | 00:00–23:59 Uhr |
59. | Mi., 11.05.2022 | 00:00–23:59 Uhr |
60. | Do., 12.05.2022 | 00:00–23:59 Uhr |
61. | Fr., 13.05.2022 | 00:00–23:59 Uhr |
62. | Sa., 14.05.2022 | 00:00–23:59 Uhr |
63. | So., 15.05.2022 | 00:00–23:59 Uhr |
64. | Mo., 16.05.2022 | 00:00–23:59 Uhr |
65. | Di., 17.05.2022 | 00:00–23:59 Uhr |
66. | Mi., 18.05.2022 | 00:00–23:59 Uhr |
67. | Do., 19.05.2022 | 00:00–23:59 Uhr |
68. | Fr., 20.05.2022 | 00:00–23:59 Uhr |
69. | Sa., 21.05.2022 | 00:00–23:59 Uhr |
70. | So., 22.05.2022 | 00:00–23:59 Uhr |
71. | Mo., 23.05.2022 | 00:00–23:59 Uhr |
72. | Di., 24.05.2022 | 00:00–23:59 Uhr |
73. | Mi., 25.05.2022 | 00:00–23:59 Uhr |
74. | Do., 26.05.2022 | 00:00–23:59 Uhr |
75. | Fr., 27.05.2022 | 00:00–23:59 Uhr |
76. | Sa., 28.05.2022 | 00:00–23:59 Uhr |
77. | So., 29.05.2022 | 00:00–23:59 Uhr |
78. | Mo., 30.05.2022 | 00:00–23:59 Uhr |
79. | Di., 31.05.2022 | 00:00–23:59 Uhr |
80. | Mi., 01.06.2022 | 00:00–23:59 Uhr |
81. | Do., 02.06.2022 | 00:00–23:59 Uhr |
82. | Fr., 03.06.2022 | 00:00–23:59 Uhr |
83. | Sa., 04.06.2022 | 00:00–23:59 Uhr |
84. | So., 05.06.2022 | 00:00–23:59 Uhr |
85. | Mo., 06.06.2022 | 00:00–23:59 Uhr |
86. | Di., 07.06.2022 | 00:00–23:59 Uhr |
87. | Mi., 08.06.2022 | 00:00–23:59 Uhr |
88. | Do., 09.06.2022 | 00:00–23:59 Uhr |
89. | Fr., 10.06.2022 | 00:00–23:59 Uhr |
90. | Sa., 11.06.2022 | 00:00–23:59 Uhr |
91. | So., 12.06.2022 | 00:00–23:59 Uhr |
92. | Mo., 13.06.2022 | 00:00–23:59 Uhr |
93. | Di., 14.06.2022 | 00:00–23:59 Uhr |
94. | Mi., 15.06.2022 | 00:00–23:59 Uhr |
95. | Do., 16.06.2022 | 00:00–23:59 Uhr |
96. | Fr., 17.06.2022 | 00:00–23:59 Uhr |
97. | Sa., 18.06.2022 | 00:00–23:59 Uhr |
98. | So., 19.06.2022 | 00:00–23:59 Uhr |
99. | Mo., 20.06.2022 | 00:00–23:59 Uhr |
100. | Di., 21.06.2022 | 00:00–23:59 Uhr |
101. | Mi., 22.06.2022 | 00:00–23:59 Uhr |
102. | Do., 23.06.2022 | 00:00–23:59 Uhr |
103. | Fr., 24.06.2022 | 00:00–23:59 Uhr |
104. | Sa., 25.06.2022 | 00:00–23:59 Uhr |
105. | So., 26.06.2022 | 00:00–23:59 Uhr |
106. | Mo., 27.06.2022 | 00:00–23:59 Uhr |
107. | Di., 28.06.2022 | 00:00–23:59 Uhr |
108. | Mi., 29.06.2022 | 00:00–23:59 Uhr |
109. | Do., 30.06.2022 | 00:00–23:59 Uhr |
110. | Fr., 01.07.2022 | 00:00–23:59 Uhr |
111. | Sa., 02.07.2022 | 00:00–23:59 Uhr |
112. | So., 03.07.2022 | 00:00–23:59 Uhr |
113. | Mo., 04.07.2022 | 00:00–23:59 Uhr |
114. | Di., 05.07.2022 | 00:00–23:59 Uhr |
115. | Mi., 06.07.2022 | 00:00–23:59 Uhr |
116. | Do., 07.07.2022 | 00:00–23:59 Uhr |
117. | Fr., 08.07.2022 | 00:00–23:59 Uhr |
118. | Sa., 09.07.2022 | 00:00–23:59 Uhr |
119. | So., 10.07.2022 | 00:00–23:59 Uhr |
120. | Mo., 11.07.2022 | 00:00–23:59 Uhr |
121. | Di., 12.07.2022 | 00:00–23:59 Uhr |
122. | Mi., 13.07.2022 | 00:00–23:59 Uhr |
123. | Do., 14.07.2022 | 00:00–23:59 Uhr |
124. | Fr., 15.07.2022 | 00:00–23:59 Uhr |
125. | Sa., 16.07.2022 | 00:00–23:59 Uhr |
126. | So., 17.07.2022 | 00:00–23:59 Uhr |
127. | Mo., 18.07.2022 | 00:00–23:59 Uhr |
128. | Di., 19.07.2022 | 00:00–23:59 Uhr |
129. | Mi., 20.07.2022 | 00:00–23:59 Uhr |
130. | Do., 21.07.2022 | 00:00–23:59 Uhr |
131. | Fr., 22.07.2022 | 00:00–23:59 Uhr |
132. | Sa., 23.07.2022 | 00:00–23:59 Uhr |
133. | So., 24.07.2022 | 00:00–23:59 Uhr |
134. | Mo., 25.07.2022 | 00:00–23:59 Uhr |
135. | Di., 26.07.2022 | 00:00–23:59 Uhr |
136. | Mi., 27.07.2022 | 00:00–23:59 Uhr |
137. | Do., 28.07.2022 | 00:00–23:59 Uhr |
138. | Fr., 29.07.2022 | 00:00–23:59 Uhr |
139. | Sa., 30.07.2022 | 00:00–23:59 Uhr |
140. | So., 31.07.2022 | 00:00–23:59 Uhr |
141. | Mo., 01.08.2022 | 00:00–23:59 Uhr |
142. | Di., 02.08.2022 | 00:00–23:59 Uhr |
143. | Mi., 03.08.2022 | 00:00–23:59 Uhr |
144. | Do., 04.08.2022 | 00:00–23:59 Uhr |
145. | Fr., 05.08.2022 | 00:00–23:59 Uhr |
146. | Sa., 06.08.2022 | 00:00–23:59 Uhr |
147. | So., 07.08.2022 | 00:00–23:59 Uhr |
148. | Mo., 08.08.2022 | 00:00–23:59 Uhr |
149. | Di., 09.08.2022 | 00:00–23:59 Uhr |
150. | Mi., 10.08.2022 | 00:00–23:59 Uhr |
151. | Do., 11.08.2022 | 00:00–23:59 Uhr |
152. | Fr., 12.08.2022 | 00:00–23:59 Uhr |
153. | Sa., 13.08.2022 | 00:00–23:59 Uhr |
154. | So., 14.08.2022 | 00:00–23:59 Uhr |
# | Datum | Uhrzeit |
---|---|---|
155. | Mo., 15.08.2022 | 00:00–23:59 Uhr |
156. | Di., 16.08.2022 | 00:00–23:59 Uhr |
157. | Mi., 17.08.2022 | 00:00–23:59 Uhr |
158. | Do., 18.08.2022 | 00:00–23:59 Uhr |
159. | Fr., 19.08.2022 | 00:00–23:59 Uhr |
160. | Sa., 20.08.2022 | 00:00–23:59 Uhr |
161. | So., 21.08.2022 | 00:00–23:59 Uhr |
162. | Mo., 22.08.2022 | 00:00–23:59 Uhr |
163. | Di., 23.08.2022 | 00:00–23:59 Uhr |
164. | Mi., 24.08.2022 | 00:00–23:59 Uhr |
165. | Do., 25.08.2022 | 00:00–23:59 Uhr |
166. | Fr., 26.08.2022 | 00:00–23:59 Uhr |
167. | Sa., 27.08.2022 | 00:00–23:59 Uhr |
168. | So., 28.08.2022 | 00:00–23:59 Uhr |
169. | Mo., 29.08.2022 | 00:00–23:59 Uhr |
170. | Di., 30.08.2022 | 00:00–23:59 Uhr |
171. | Mi., 31.08.2022 | 00:00–23:59 Uhr |