Kursnummer | 401GS09 |
Datum | Donnerstag, 19.05.2022 19:00–20:30 Uhr |
Gebühr | 9,00 EUR |
Außenstelle | *Online* |
Slow Travel ist eine Gegenbewegung zum Paulschaltourismus. Ähnlich der Slow Food-Bewegung, geht es um das bewusste, entschleunigte Erleben, nur eben beim Reisen. Der Mensch und die Umgebung stehen dabei im Mittelpunkt. Slow Travel beinhaltet ökologisch und sozial nachhaltiges Verhalten.
Bei Slow Travel wird Regionalität, Authentizität und sanfter, entschleunigter Tourismus gefördert. Ein Reisetrend, der gut für die einheimischen Unternehmer und Dienstleister, die Umwelt sowie die Reisenden selbst ist. Das Reisen wird nachhaltiger, auch für das eigene Wohlbefinden.
Anika Neugart, Autorin von „Simply Green. Von Achtsamkeit bis Zero Waste. Nachhaltige Lebensstile im Faktencheck“ (www.travelslowly.de).
In Kooperation mit der vhs Taufkirchen
Den Link erhalten Sie kurz vor Beginn des Kurses zugeschickt.