Kursnummer | 401GS03 |
Datum | Dienstag, 16.03.2021 19:30–21:00 Uhr |
Gebühr | 9,00 EUR |
Außenstelle | *Online* |
Im Norden des Landes liegen eine Reihe ornithologisch bedeutsamer und wildreicher Nationalparke und Schutzgebiete. Die naturkundliche Reise führt durch das Gebiet von Bharatpur, dem berühmten und größten Wasservogelreservat des Landes. Zu den Besonderheiten gehören Silberklaffschnabel, Schwarzhalsibis, Schlangenweihe und Hindublatthühnchen. Eine Bootsfahrt auf dem Chambal-River gibt uns die Möglichkeit, die vom Aussterben bedrohten Gangesgaviale, den Indischen Scherenschnabel, die Schwarzbauch-Seeschwalbe oder den Krabbentriel zu sehen. In Agra besuchen wir das majestätische Taj Mahal, und das mächtige, zum UNESCO- Kulturerbe erklärte „Rote Fort“. Die Gebirgswelt von Sattal und Pangot bietet nicht nur eine imposante Landschaft, sondern auch hervorragende Beobachtungsmöglichkeiten für Ornithologen. Über 200 Arten wurden allein im Pangot-Tal schon nachgewiesen, z.B. Schwarzkehlbraunelle, Rotkopftesia, Blauwangen-Bartvogel oder Goldbrillen-Laubsänger. Die letzte Station unserer Reise führt uns in den Corbett-Nationalpark mit seinen über 500 Vogelarten in den verschiedenen Biotopen, sowie Tiger, verschiedene Reptilien- und mehr als 50 Säugetierarten.
Referent: Manfred Siering, Ornithologe
In Kooperation mit vhs Taufkirchen