Was? | Dozent | Außenstelle | Wann? | |
---|---|---|---|---|
Naturparadiese in Franken
Mi., 26.01.2022
10:00 Uhr
|
Edgar Krapp |
Burgebrach-Seniorenzentrum | Mi., 26.01.2022 10:00 Uhr | |
Didaktik und Methodik für Menschen mit Lernschwierigkeiten
Workshop der OBA e.V. für Kursleitungen
Di., 08.02.2022
19:00 Uhr
|
Johanna Heim Melanie Bernt |
Geschäftsstelle | Di., 08.02.2022 19:00 Uhr | |
Die spannende Obstbaumgeschichte über 7500 Jahre
Mi., 09.02.2022
19:30 Uhr
|
Friedhelm Haun |
Hohengüßbach | Mi., 09.02.2022 19:30 Uhr | |
"25 km/h"
-Kino-
Mi., 23.02.2022
15:30 Uhr
|
Gundelsheim | Mi., 23.02.2022 15:30 Uhr | ||
Israel - Land der Verheißung
Mi., 23.02.2022
19:30 Uhr
|
Klaus Henneberg |
Hohengüßbach | Mi., 23.02.2022 19:30 Uhr | |
Positives Denken – Die Macht der positiven Gedanken
zzgl. 3,- € Materialkosten bar vor Ort
Do., 24.02.2022
18:30 Uhr
|
Sonja Gößwein |
Steppach | Do., 24.02.2022 18:30 Uhr | |
Verlegung von Stolpersteinen in Trabelsdorf
Mi., 09.03.2022
16:30 Uhr
|
Geschäftsstelle | Mi., 09.03.2022 16:30 Uhr | ||
Cinque Terre – Italiens schönstes Weltnaturerbe
Mi., 09.03.2022
19:30 Uhr
|
Edgar Krapp |
Hohengüßbach | Mi., 09.03.2022 19:30 Uhr | |
Vortragsreihe „Klima und Klimawandel“
Alle Online-Vorträge auf youtube abrufbar
Mo., 14.03.2022
|
*Online* | Mo., 14.03.2022 | ||
"Oberfranken, du mein Heimatland!"
Vortrag
Mi., 16.03.2022
19:30 Uhr
|
Joseph Thäle |
Reckendorf | Mi., 16.03.2022 19:30 Uhr | |
Alles koscher oder was?
zzgl. Materialkosten ca. 14,- € bar vor Ort
Fr., 18.03.2022
15:30 Uhr
|
Maria S. Becker |
Gundelsheim | Fr., 18.03.2022 15:30 Uhr | |
Schreinerkurs für Frauen
klappbares Beistell-Tischchen - zzgl. 29,- € Materialkosten bar vor Ort
Sa., 19.03.2022
10:00 Uhr
|
Elisabeth Vandea |
Geschäftsstelle | Sa., 19.03.2022 10:00 Uhr | |
"Unterwegs mit Jacqueline"
-Kino-
Mi., 23.03.2022
15:30 Uhr
|
Gundelsheim | Mi., 23.03.2022 15:30 Uhr | ||
Frühlingsfreude in Franken
Mi., 23.03.2022
19:30 Uhr
|
Edgar Krapp |
Reckendorf | Mi., 23.03.2022 19:30 Uhr | |
Irland
Mi., 23.03.2022
19:30 Uhr
|
Fred Jansch |
Hohengüßbach | Mi., 23.03.2022 19:30 Uhr | |
Vogelstimmenwanderung
in Zusammenarbeit mit dem OGV Pettstadt
So., 27.03.2022
07:00 Uhr
|
Ulrike Kästle |
Pettstadt | So., 27.03.2022 07:00 Uhr | |
Wie können wir unser Immunsystem stärken?
Telefonische Voranmeldung erbeten: 0951 / 4072890
Mo., 28.03.2022
19:30 Uhr
|
Heidi Krinner |
Gundelsheim | Mo., 28.03.2022 19:30 Uhr | |
Kunstanalyse für Künstler und Kunstinteressierte: Edgar Degas
Online-Seminar
Di., 29.03.2022
19:00 Uhr
|
*Online* | Di., 29.03.2022 19:00 Uhr | ||
Klimakrise und Gemeinwohl: Klassische Tragödie oder modernes Happy End? Wie wir wirtschaften müssen, um eine Zukunft zu haben
Livestream - Stadt.Land.Welt-Web - ohne Gebühr
Mi., 30.03.2022
19:00 Uhr
|
*Online* | Mi., 30.03.2022 19:00 Uhr | ||
Kräuterführung
Heilkräuter am Wegesrand - zzgl. 3,- € Materialkosten bar vor Ort
Do., 31.03.2022
16:00 Uhr
|
Barbara Martin |
Trunstadt | Do., 31.03.2022 16:00 Uhr |
Burgebrach-Seniorenzentrum
Mi., 26.01.2022 10:00 Uhr
Edgar Krapp
Geschäftsstelle
Di., 08.02.2022 19:00 Uhr
Johanna Heim
Melanie Bernt
Hohengüßbach
Mi., 09.02.2022 19:30 Uhr
Friedhelm Haun
Gundelsheim
Mi., 23.02.2022 15:30 Uhr
Hohengüßbach
Mi., 23.02.2022 19:30 Uhr
Klaus Henneberg
Steppach
Do., 24.02.2022 18:30 Uhr
Sonja Gößwein
Geschäftsstelle
Mi., 09.03.2022 16:30 Uhr
Hohengüßbach
Mi., 09.03.2022 19:30 Uhr
Edgar Krapp
*Online*
Mo., 14.03.2022
Reckendorf
Mi., 16.03.2022 19:30 Uhr
Joseph Thäle
Gundelsheim
Fr., 18.03.2022 15:30 Uhr
Maria S. Becker
Geschäftsstelle
Sa., 19.03.2022 10:00 Uhr
Elisabeth Vandea
Gundelsheim
Mi., 23.03.2022 15:30 Uhr
Reckendorf
Mi., 23.03.2022 19:30 Uhr
Edgar Krapp
Hohengüßbach
Mi., 23.03.2022 19:30 Uhr
Fred Jansch
Pettstadt
So., 27.03.2022 07:00 Uhr
Ulrike Kästle
Gundelsheim
Mo., 28.03.2022 19:30 Uhr
Heidi Krinner
*Online*
Di., 29.03.2022 19:00 Uhr
*Online*
Mi., 30.03.2022 19:00 Uhr
Trunstadt
Do., 31.03.2022 16:00 Uhr
Barbara Martin
VHS Bamberg-Land
Ludwigstr. 25
Eingang A
96052 Bamberg
E-Mail & Internet
Telefon
Telefon 0951 / 85-760
Telefax 0951 / 85-767
Kontakt & Anfahrt
Cookies sind kleine Datenmengen, die von einer Website gesendet und vom Webbrowser des Nutzers während des Surfens auf dem Computer des Nutzers gespeichert werden. Ihr Browser speichert jede Nachricht in einer kleinen Datei, die Cookie genannt wird. Wenn Sie eine weitere Seite vom Server anfordern, sendet Ihr Browser das Cookie an den Server zurück. Cookies wurden als zuverlässiger Mechanismus für Websites entwickelt, um sich Informationen zu merken oder die Surfaktivitäten des Benutzers aufzuzeichnen. Bitte willigen Sie in die Verwendung von Cookies ein.
Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.
NotwendigDiese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten. Außerdem können wir mit dieser Art von Cookies ebenfalls erkennen, ob Sie in Ihrem Profil eingeloggt bleiben möchten, um Ihnen unsere Dienste bei einem erneuten Besuch unserer Seite schneller zur Verfügung zu stellen.