Skip to main content

Taylor Swift
Online-Vortrag

Alles über das bunt glitzernde Taylorverse und das globale Pop-Phänomen
»Städte benennen sich für sie um, ihre Fans leiden nach dem Besuch ihrer Shows an Post-Konzert-Amnesie, und an Universitäten werden ihre Lyrics analysiert, als seien sie Gedichte von Goethe.«
Wenn es um die 1989 in West Reading, Pennsylvania, geborene Taylor Swift geht, ticken die Uhren anders. Kein Wunder. Schließlich ist Swift die bedeutendste Songwriterin ihrer Generation und zugleich der größte Popstar unserer Zeit. Ihr Ruhm, ihre Kunst und die Begeisterung, die sie mit ihrer Musik entfacht - all dies spielt sich in bislang unbekannten Größenordnungen ab. Jörn Glasenapp, bekennender Swiftie, führt mit Verve durch das bunt glitzernde Taylorverse.

Referent: Prof. Dr. Jörn Glasenapp, Lehrstuhl Literatur und Medien der Otto-Friedrich-Universität Bamberg

Den Link erhalten Sie kurz vor Beginn des Kurses zugeschickt.
In Kooperation mit vhs Taufkirchen

Photo by Glenn Francis of www.PacificProDigital.com

Taylor Swift
Online-Vortrag

Alles über das bunt glitzernde Taylorverse und das globale Pop-Phänomen
»Städte benennen sich für sie um, ihre Fans leiden nach dem Besuch ihrer Shows an Post-Konzert-Amnesie, und an Universitäten werden ihre Lyrics analysiert, als seien sie Gedichte von Goethe.«
Wenn es um die 1989 in West Reading, Pennsylvania, geborene Taylor Swift geht, ticken die Uhren anders. Kein Wunder. Schließlich ist Swift die bedeutendste Songwriterin ihrer Generation und zugleich der größte Popstar unserer Zeit. Ihr Ruhm, ihre Kunst und die Begeisterung, die sie mit ihrer Musik entfacht - all dies spielt sich in bislang unbekannten Größenordnungen ab. Jörn Glasenapp, bekennender Swiftie, führt mit Verve durch das bunt glitzernde Taylorverse.

Referent: Prof. Dr. Jörn Glasenapp, Lehrstuhl Literatur und Medien der Otto-Friedrich-Universität Bamberg

Den Link erhalten Sie kurz vor Beginn des Kurses zugeschickt.
In Kooperation mit vhs Taufkirchen

Photo by Glenn Francis of www.PacificProDigital.com
  • Gebühr
    8,00 €
  • Kursnummer: 401GS06
  • Start
    Do. 09.01.2025
    19:30 Uhr
    Ende
    Do. 09.01.2025
    21:00 Uhr
  • Außenstelle: *Online*
17.01.25 18:47:59