Sie sind hier:
Unbekanntes Europa: Moldawien - Transnistrien - Gagausien
Im Zuge des Zerfalls der Sowjetunion wurde 1991 auch die Moldauische Sowjetrepublik selbständig. Der neu entstandene Staat umfasst größtenteils das ehemalige Bessarabien. Aber auch die Gebiete jenseits des Flusses Nistru gehörten zum ehemaligen Staatsgebiet der Moldauischen SSR. Daraus entwickelte sich ein Konflikt, der zu einem kurzen Krieg und letztlich zur Bildung des Staates „Transnistrien“ führte, der aber international nicht anerkannt ist. Ebenso wollten sich die Gagausen von Moldawien lösen, beließen es aber bei einer weitgehenden Autonomie.
Sie sind hier:
Unbekanntes Europa: Moldawien - Transnistrien - Gagausien
Im Zuge des Zerfalls der Sowjetunion wurde 1991 auch die Moldauische Sowjetrepublik selbständig. Der neu entstandene Staat umfasst größtenteils das ehemalige Bessarabien. Aber auch die Gebiete jenseits des Flusses Nistru gehörten zum ehemaligen Staatsgebiet der Moldauischen SSR. Daraus entwickelte sich ein Konflikt, der zu einem kurzen Krieg und letztlich zur Bildung des Staates „Transnistrien“ führte, der aber international nicht anerkannt ist. Ebenso wollten sich die Gagausen von Moldawien lösen, beließen es aber bei einer weitgehenden Autonomie.
-
Gebühr3,00 €
- Kursnummer: 450HO2
-
StartMi. 30.11.2022
19:30 UhrEndeMi. 30.11.2022
21:00 Uhr
Dozent*in:
Fred Jansch
Außenstelle: Hohengüßbach
Alte Schule
Hohengüßbacher Str. 3
96149 Breitengüßbach-Hohengüßbach
Gemeinschaftsraum
Hohengüßbacher Str. 3
96149 Breitengüßbach-Hohengüßbach
Gemeinschaftsraum